Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Abmahnung Ido
Warnung IdoV. war hart.
IDO Association: Massenwarnungen wegen Verletzung des Wettbewerbsrechts
Der IDO-Verband (kurz IDO-Verband) ist inzwischen bekannt und bekannt für das Versenden von Massenwarnungen an Online-Händler. Die Warnungen der IDO-Vereinigung sollten auf keinen Fall ausgelassen werden. Welchen Wettbewerbsverstoß ermahnt der IDO-Verband? Erfahrungsgemäß warnt der IDO-Verband vor leicht feststellbaren und offensichtlichen Verstößen. Die IDO Association hat in der Vergangenheit z. B. mangelnde oder fehlerhafte Kündigungsanweisungen, mangelnde Verweise auf die Betriebssystemplattform, keine aktiven Verlinkungen auf die Betriebssystemplattform, mangelnde Informationen zum Speichern des Vertragstexts gemahnt.
Der IDO-Verband bittet in den Verwarnungen die gewarnten Online-Händler, eine Abmahnung mit Strafklausel abzugeben und Verwarnungskosten in Hoehe von 195 Euro zu zahlen. Muß ich auf Warnungen der IDO Association antworten? Ja, das sollten Sie auf jeden Falle, denn sonst droht die Möglichkeit, dass der IDO-Verband eine einstweilige Verfügung erwirken wird.
Kommt das Landgericht diesem Ersuchen nach, müssen Sie - wenn die Abmahnung gerechtfertigt war - nicht nur die aussergerichtlichen Abmahnungskosten, sondern auch die Dringlichkeitskosten des Gerichtsverfahrens aufbringen. Die Bezirksgerichte sind für den Fall von Wettbewerbsverstößen verantwortlich, so dass in jedem Fall ein Rechtsanwalt von den Bezirksgerichten bestellt werden muss. Im Gegensatz zu einem allgemeinen Missverständnis bedeutet die bloße Herausgabe von Massenwarnungen durch die IDO Association nicht, dass die IDO-Warnungen ineffizient sind.
Die Massenwarnung vor Wettbewerbsverletzungen allein reicht nicht aus, um die Rechte der Verwarnungen zu missbrauchen. Beim IDO-Verband sind diese noch nicht sichtbar. Was ist bei einer Warnung des IDO-Verbandes zu beachten? Zur Vermeidung der unnötig großen Prozesskosten sollte vom IDO-Verband ein Rechtsanwalt mit der Überprüfung der Anspruchsberechtigung der Abmahnung nach Eingang einer Abmahnung betraut werden.
Das Kartellrecht ist eine juristische Spezialität, weshalb ein auf Kartellrecht spezialisiertes Anwaltsbüro beizuziehen ist. Wie geht man vor einer Abmahnung vor? Ist die Abmahnung gerechtfertigt, so ist es zulässig, die zu Recht beanstandeten Kartellverstöße vor einer Abmahnung zu unterlassen. Immer wieder erfahren wir, dass vom IDO-Verband aus Kostengründen der Kurs zum Rechtsanwalt zunächst scheute und rasch die Auslassungserklärung unterschrieb und die verhältnismäßig kleinen Abmahnungskosten bezahlte.
Der IDO-Verein ist berechtigt, bei Verletzung der in der Abmahnung eingegangenen Verpflichtung eine Konventionalstrafe zu verlangen, da die Abmahnung gesetzlich strafbar ist. Der Besuch bei einem Rechtsanwalt ist daher immer lohnenswert, nicht nur die Abmahnung bei Bedarf zu ändern, sondern auch sicherzustellen, dass Sie die in der Abmahnung festgelegten Auflagen nicht verletzen.
Wenn Sie auch eine Abmahnung von der IDO Association bekommen haben, empfehlen wir Ihnen daher nachdrücklich, nicht nur die Abmahnung zu unterzeichnen, sondern die Anspruchsberechtigung der Abmahnung zu überprüfen und begründete Fehler zu beheben, bevor Sie die Abmahnung abgeben. Erfahrungsgemäß prüft der IDO-Verband nach Vorlage einer Unterlassungsverpflichtung, ob der gemahnte Online-Händler die darin eingegangenen Pflichten erfüllt.
Bei Verstößen verlangt sie eine Vertragsstrafe zwischen EUR 3000 und EUR 4000. Je nach Fall können Konventionalstrafen von einem Rechtsanwalt ausgehandelt werden, aber lästig sind und sind Konventionalstrafen von "nur" EUR 1000 oder EUR 2000, wenn dieses Geldmittel für andere Verwendungszwecke verwendet worden wäre.
Wie können wir im Falle einer Verwarnung durch den IDO-Verband vorgehen? Falls Sie von der IDO Association auch eine Abmahnung wegen eines Wettbewerbsverstoßes oder eines Vertragsstrafenanspruches bekommen haben, bin ich für eine kostenfreie telefonische Kurzberatung erreichbar (030/225050505090). Dann können Sie in aller Ruhe darüber befinden, ob Sie uns mit weiteren Maßnahmen gegenüber dem IDO-Verband und der Prüfung Ihrer Website betrauen wollen.
Mit dem IDO Verein wird ein fairer Pauschalpreis vereinbart, mit dem die komplette aussergerichtliche Korrespondenz, einschliesslich allfälliger Abrechnungen, abgewickelt wird.