Helmut Weiss Gmbh

Die Helmut Weiß GmbH

Geschwindigkeitsprüfung von Lamellenrädern und optional für Schleifstifte. helmut-weiss-gmbh.de. helmut-weiss-gmbh.de.

Caspar: Dr. Fabian; Bully Buhlan: Sänger; Helmut Weiss: Landgerichtsrat. bekannt zu machen, weil dies die L%G Projekt GmbH als. Bundesmogul; Fein Tools; Grindtec (Türkei); Helmut Weiss GmbH; Hofmann Innovation Group. Geschwindigkeitsprüfung von Lamellenrädern und optional für Schleifstifte. helmut-weiss-gmbh.de. helmut-weiss-gmbh.de.

Mastspitze

Wir werden die persönlichen Angaben, die Sie uns im Einzelnen gemacht haben (z.B. E-Mail-Adresse bei Kontakt), in besonderer Weise verarbeiten (sorgfälltig). wenn Sie Ihre Zustimmung gemäß 6 Abs. 1 S. 1 S. 1 Buchst. a DSGVO ausdrückliche gegeben haben, die Offenlegung gemäß 6 Abs. 1 S. 1 Buchst. f DSGVO zur Durchsetzung, Ausübung oder zur Abwehr von Rechtsansprüchen verpflichtet ist und kein Anlass zu der Vermutung vorliegt, dass Sie ein berechtigtes Recht haben, Ihre Angaben nicht preiszugeben, ist dies nach dem Gesetz zulässig und nach 6 Abs. 1 S. 1 Buchst. b DSGVO für die Verarbeitung von überwiegendes mit Ihnen notwendig.

Wir sind als Dienstanbieter nach 7 Abs. 1 TMG für fÃ?r eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. In diesem Zusammenhang distanzieren wir uns hiermit ausdrÃ?cklich von allen Inhalten dieser Internet-Seite. Wir sind jedoch nach §Â 8 bis 10 TMG als Dienstanbieter nicht dazu verpflichtet, auf die von ihnen übermittelten oder gespeicherten fremden Daten auf den Webseiten Umständen oder die Webseiten überwachen oder Umständen zuzugreifen, die auf eine illegale Nutzung verweisen.

Sobald uns Rechtsverstöße bekannt werden, werden wir diese unverzüglich aufheben. Wir haben auf unseren Seiten Links zu Seiten im Internet gelegt, auf deren Inhalt wir keinen Einfluß haben. Daher können wir diese Fremdinhalte auch nicht unter für übernehmen abrufen.

Für ist ausschließlich der jeweils zuständige Provider bzw. Seitenbetreiber der jeweiligen Seite. Diese Links wurden zum Zeitpunkt der Linksetzung auf mögliche Rechtsverstöße unter überprüft gesetzt. Eine ständige Überprüfung der externen Links ist jedoch ohne konkreten Hinweis auf Rechtsverstöße nicht möglich.

Alle auf diesen Webseiten veröffentlichten Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Sofern die auf dieser Website veröffentlichten Informationen nicht vom Anbieter stammen, werden die Rechte Dritter respektiert. Dies gilt vor allem für den Inhalt von Websites Dritter. Sobald uns solche Verstöße bekannt werden, werden wir diese unverzüglich aufheben. Der Anbieter dieser Website nimmt den Datenschutz sehr ernst.

Ihre persönlichen Angaben werden von uns entsprechend den datenschutzrechtlichen Bestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung streng vertraulich und vertraulich behandelt. Grundsätzlich ist die Benutzung unserer Webseite ohne Angaben von persönlichen Informationen möglich. Sofern auf unseren Seiten personenbezogene Daten ( "Name, Adresse oder E-Mail-Adressen") erhoben werden, geschieht dies, soweit möglich, immer freiwillig. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Informationen nicht an Dritte weiter gegeben.

Eine Vervielfältigung der Informationen oder sonstiger Angaben durch Dritte ist nicht möglich. So können Sie Ihren Internetbrowser so einrichten, dass über Sie über das Einsetzen von Cookies informiert und diese nur noch im Einzelfall zulässt, die Aufnahme von für bestimmten Web-Seiten oder allgemeiner Art ausschließt und die automatisierte Löschung von Cookies durch Schließen des Browsers aktiviert.

Die Betreiber der Seite erheben und speichern Informationen in sogenannten Server Log Files, die Ihr Webbrowser an uns übermittelt. Eine Zuordnung dieser Angaben zu einer Person ist nicht möglich. Eine  Zusammenführung dieser Angaben mit anderen Quellen wird nicht gemacht. Bei Vorliegen konkreter Hinweise auf eine missbräuchliche Verwendung behält sich das Unternehmen das Recht vor, diese Angaben unter nachträglich auf prüfen zu ändern.

Wir werden diese nicht ohne Ihre Zustimmung weitergeben. Das Sammeln von persönlichen Angaben (Titel, Vor- und Nachname und E-Mail) mit den dazugehörigen obligatorischen Feldern ist für die entsprechende Verarbeitung der Anfragen ist vonnöten. Die persönlichen Angaben werden unter grundsätzlich auf der notwendigsten Seite beschränkt veröffentlicht. Ihre gesammelten Informationen werden nur zur Erfüllung Ihrer Anfragen und per E-Mail bearbeitet.

Sie können Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung durch eine E-Mail an die im Impressum genannte E-Mail-Adresse mit Wirkung für die Zukunft jederzeit wiederrufen. wenn Sie Ihre Zustimmung gemäß 6 Abs. 1 S. 1 S. 1 Buchst. a DSGVO ausdrückliche gegeben haben, die Offenlegung gemäß 6 Abs. 1 S. 1 Buchst. f DSGVO zur Durchsetzung, Ausübung oder zur Abwehr von Rechtsansprüchen verpflichtet ist und kein Anlass zu der Vermutung vorliegt, dass Sie ein berechtigtes Recht haben, Ihre Angaben nicht preiszugeben, ist dies nach dem Gesetz zulässig und nach 6 Abs. 1 S. 1 Buchst. b DSGVO für die Verarbeitung von überwiegendes mit Ihnen notwendig.

Falls Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter abonnieren möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Angaben, die uns die Überprüfung ermöglichen, dass Sie der Eigentümer der angegeben E-Mail-Adresse sind und mit dem Erhalt des Newsletter einverstanden sind. Weitergehende personenbezogene Angaben werden nicht erfasst. Wir nutzen diese Angaben ausschließlich zum Versenden der gewünschten Information und leiten sie nicht an Dritte weiter.

Sie können Ihre Zustimmung zur Datenspeicherung, der E-Mail-Adresse und deren Verwendung zum Versenden des Newsletters jeder Zeit wiederrufen, z.B. über den Link "Abmelden" im Newsletter. Soll ein Vertragsverhältnis begründet, Inhalt oder geändert zwischen Ihnen und uns entwickelt werden, sammeln und nutzen wir persönliche Informationen von Ihnen, soweit dies für diese Zwecke notwendig ist.

Im Auftrag der zuständigen Büros dürfen informieren wir über im Einzelfall diese Informationen (Bestandsdaten), soweit dies zwecks Gefährdungsbegrenzung, für die Zwecke der Strafrechtspflege, für zuständigen der Rechtsaufgaben der Behörden zum Verfassungs- oder Schirmschutz oder zur Einmischung von Schutzrechten an dem gewerblichen Schutzgut geboten ist. Auf dieser Website wird von Gründen aus die Sicherung und der Datenschutz bei der Übertragung von vertraulichen Inhalten, wie z.B. die von Ihnen als Betreiber der Website an uns gesendeten Anforderungen, ein SSL-Verschlüsselung, genutzt.

Ist das SSL Verschlüsselung eingeschaltet, können die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nicht von Dritten gelesen werden. Auf dieser Webseite werden durch den Webanalysedienst Google Analytics bestimmte Daten ausgewertet. Google Analytics setzt so genannte " Cookie " ein. Durch den Cookie über wird Ihre Nutzung dieser Webseite in der Regel auf einem Google Server in den USA über eingestellt.

Dies bedeutet, dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedsstaaten von Europäischen oder in anderen Staaten, die an der Vereinbarung von über zum Wirtschaftsgebiet Europäischen beteiligt sind, verwendet wird, bevor sie an die USA gekürzt übermittelt wird. Lediglich bei Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Google-Server in den USA - nämlich an die E-Mail-Adresse gekürzt - gesendet. Google wird diese Information im Namen des Anbieters dieser Webseite nutzen, um Ihre Benutzung der Webseite über auf Websiteaktivitäten zu analysieren und um weitere mit der Benutzung der Webseite und des Internets auf gegenüber zusammenhängende Dienste zu erweisen.

Eine Zusammenführung dieser Informationen mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die im Zusammenhang mit Google Analytics von Ihrem Webbrowser übermittelte verwendet werden. Mit Google haben wir einen Auftrag zur Datenverarbeitung geschlossen und implementieren die hohen Anforderungen der Datenschutzbehörden an die Verwendung von Google Analytics vollständig Auf dieser Webseite wird die âdemographische Funktionâ von Google Analytics verwendet.

Auf diese Weise können Reports mit Informationen über die Alters-, Geschlechts- und Interessenlage der Besucher der Website erzeugt werden. Dabei handelt es sich um interessenbezogene Anzeigen von Google und um Besuchsdaten von Dritten. Sie können nicht einer konkreten Personenzuordnung unterworfen werden. Dieses Feature können Sie unter über von Ihren WerbeprÃ?ferenzen auf Ihrem Google-Konto abhalten oder die Erhebung Ihrer persönlichen Daten durch Google Analytics wie unter dem MenÃ?

Bei uns findet man Plug-Ins des Social Networks Facebooks, des Anbieters Facebooks Inc. eine Übersicht über Die Facebook-Plug-Ins im Internet sind hier zu finden: https://developers.facebook.com/docs/plugins/. Beim Besuch unserer Seite über stellt das Plug-in eine Direktverbindung zwischen Ihrem Webbrowser und dem Server von Google her. Mit einem Klick auf den Like-Button während Sie sind in Ihrem Benutzerkonto angemeldet und können die Seiteninhalte auf Ihrem Profil einbinden.

Auf diese Weise kann der Besucher unserer Seite mit Ihrem Nutzerkonto verknüpft werden. Es wird darauf hingewiesen, dass wir als Betreiber der Seite keine Kenntnisse über die Inhalte der übermittelten und deren Verwendung durch Google haben. Für weitere Infos besuchen Sie die Website von Google unter Datenschutzerklärung unter https://de-de.facebook.com/policy.php. Falls Sie nicht wünschen, dass Google den Zugriff auf unsere Webseiten mit Ihrem Facebook-Konto verknüpfen kann, melden Sie sich mit Ihrem Facebook-Konto ab.

Auf unseren Webseiten werden Google+ Funktionalitäten verwendet. Dienstanbieter ist die Google Inc., die Daten sammelt und weitergibt: Sie können über Google + Schaltfläche weltweite Auskünfte erteilen. Google+-Schaltfläche bietet Ihnen und anderen Nutzern personalisierten Content von Google und unseren Partner. Googles Daten werden sowohl auf der von Ihnen angegebenen Website +1 als auch auf der von Ihnen aufgerufenen Website +1 gespeichert.

Ihr +1 kann in Google-Diensten wie z. B. Suchergebnisse oder Ihr Google-Profil oder anderswo auf Webseiten und Werbeanzeigen zusammen mit Ihrem Profilenamen und Ihrem Lichtbild angezeigt werden. Ihre +1-Aktivitäten zur Verbesserung der Google-Dienste für Sie und andere.

Für die Nutzung von Google+-Schaltfläche benötigen Sie ein öffentliches, international einsehbares, öffentliches, globales, globales, Nutzerprofil, das mindestens den Profilnamen für enthält. Bei einigen Fällen kann dieser Dateiname auch einen anderen Dateinamen, den Sie bei der Freigabe von über mit Ihrem Google-Konto benutzt haben, ersetzt. Das Identität Ihres Google-Profils kann Benutzern, die Ihre E-Mail-Adresse oder andere Identifizierungsinformationen von Ihnen ( "verfügen") wissen, zur Verfügung gestellt werden.

Nutzung der gesammelten Informationen: Zusätzlich zu den oben genannten Zwecken verwendet erläuterten die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten gemäà in Übereinstimmung mit den anwendbaren Datenschutzbestimmungen von Google. Unter über kann Google aggregierte statistische Daten veröffentlichen, die +1-Aktivitäten von Nutzern sind oder an Benutzer und Geschäftspartner, wie z.B. Verlage, Werbetreibende oder verwandte Webseiten, weitergeben. Unsere Seite enthält Funktionalitäten des Twitter-Dienstes.

Es werden auch Dateien an die Adresse übertragen gesendet. Es wird darauf hingewiesen, dass uns als Betreiber dieser Seite der Inhalte der übermittelten oder deren Verwendung durch Zwitschern nicht bekannt ist. Für weitere Information besuchen Sie bitte Twitter's Datenschutzerklärung unter https://twitter.com/privacy. Sie können Ihre Twitter-Datenschutzeinstellungen in Ihren Kontoeinstellungen ändern unter: https://twitter.

Dienstanbieter ist LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Mit jedem Zugriff auf eine unserer Webseiten, die Funktion von LinkedIn enthält, wird eine Verknüpfung zu LinkedIn-Servern hergestellt. Es wird darauf hingewiesen, dass wir als Betreiber der Seite keine Kenntnisse über die Inhalte der LinkedIn.

Lieferant ist die XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland. Mit jedem Zugriff auf eine unserer Webseiten, die Funktionalitäten von XING enthält, wird eine Verknüpfung zu XING-Servern angelegt. Personenbezogene Angaben werden nach unserem Kenntnisstand nicht gespeichert. Auf unserer Webseite werden Plugins von Googles YouTube-Seite verwendet.

Die Website wird betrieben von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave. Wird eine unserer Webseiten mit einem YouTube-Plugin aufgerufen, wird eine Anbindung an die YouTube-Server aufgebaut. Der Youtube-Server wird darüber informiert, welche unserer Webseiten Sie aufsuchen. Sie können dies vermeiden, indem Sie sich von Ihrem YouTube-Konto abmelden.

Auf dieser Website wird Google Maps API zur visuellen Darstellung geografischer Information benutzt. Google Maps erhebt, bearbeitet und nutzt auch im Rahmen der Verwendung von Google Maps die von über erhobenen personenbezogenen Nutzungsdaten für die Kartenfunktion. Nähere Information über Die Verarbeitung der von Google erhobenen personenbezogenen personenbezogenen Daten finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google. Sie können dort auch Ihre persönlichen Datenschutzeinstellungen im Data Protection Center ändern: verändern

Ausführliche Hinweise zur Pflege Ihrer eigenen Dateien im Rahmen von Google-Produkten. Das Recht auf Anforderung haben Sie: gemäà § 15 DSGVO Information über Ihre persönlichen Angaben werden von uns verarbeitet. Sie können auf über für die Zwecke der Bearbeitung, die Rubrik der persönlichen Angaben, die Rubriken Empfängern, gegenüber, an die Ihre Angaben weitergegeben wurden oder werden, die vorgesehene Aufbewahrungsfrist, das Vorhandensein eines Berichtigungs-, Löschungs- oder Widerspruchsrechts, das Vorhandensein eines Widerspruchsrechts, die Quelle Ihrer Angaben, falls nicht von uns erfasst, und über das Vorhandensein einer autom.

aussagekräftigen Auskunft über ihre Angaben anfordern; gemäà Art. 16 DSGVO unverzüglich, um die Korrektur von unrichtigen oder Vervollständigung Ihre bei uns gespeicherte persönliche Angaben zu beantragen; gemäà Art. 17 DSGVO, um die Löschung Ihrer bei uns hinterlegten persönlichen Angaben zu beantragen, sofern keine Bearbeitung notwendig ist, um Ausübung das Recht auf kostenlose Vervollständigung und Auskünfte zu erteilen, an Erfüllung eine gesetzliche Pflicht, von Gründen im öffentlichen Interesse oder um Ausübung geltend zu machen oder sich zu verteidigen. gemäà Art.

Die DSGVO Einschränkung der Bearbeitung Ihrer persönlichen Angaben, soweit die Berichtigung der Angaben von Ihnen verweigert wird, die Bearbeitung Ausübung ist jedoch deren Löschung und wir benötigen die Angaben nicht mehr, Sie jedoch diese zur Behauptung, Ausübung oder Abwehr von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäà Art.

Die DSGVO hat gegen die Bearbeitung Einspruch erhoben; gemäà Art. 20 DSGVO, um Ihre uns zur Verfügung gestellten persönlichen Angaben in strukturierter, maschinenlesbarer Form zu empfangen oder die Übermittlung an eine andere verantwortliche Person zu ersuchen. gemäà Art. Sie können sich in der Regel an hierfür bei der Aufsichtsbehörde Ihres Wohnortes oder Dienstortes oder in unserem Büro wenden.

Mehr zum Thema