Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Fussball Karten Verkaufen
Verkauf von Fußball-Tickets
Privatverkauf von Fußballkarten im Netz
Eintrittskarten für die besten Partien der I. Liga sind oft selten. Wenn Sie ein Fussballspiel des Bayern in der Allianz-Arena München verfolgen wollen, müssen Sie in der Regel Mitglied im Verein sein, denn nur dieser kann Karten ausstellen. Entsprechend suchen viele Menschen im Netz nach Eintrittskarten für ausgebuchte Fussballspiele.
Nicht jedes Los darf jedoch ganz normal wiederverkauft werden. Bevor Sie sich für den Ticketverkauf entschließen, sollten Sie die rechtlichen Voraussetzungen mitbringen. Können Karten in Deutschland wiederverkauft werden? Für den Vertrieb sind unterschiedliche Vorschriften zu befolgen. Prinzipiell ist es gestattet, die Karten für ein Fussballspiel weiter zu verkaufen. Falls Sie im Kartenbesitz sind und aus einem bestimmten Grunde nicht am Gewinnspiel teilnehmen können oder wenn Sie sich anders entschlossen haben, haben Sie das Guthaben nicht ausbezahlt.
Du kannst die Karten verkaufen. Die Eintrittskarten können Sie entweder ersteigern oder zum Fixpreis anbieten. Für Fußballkarten bedeutet dies vor allem, dass die Karten nicht zu einem höheren als dem gedruckten Verkaufspreis angeboten werden dürfen. Jeder, der gegen diese Bedingungen verstösst, kann von den Spielen eines Clubs ausgeschlossen werden.
Obwohl Sie keinen Einfluß darauf haben, wie viel ein Kunde mitbieten möchte, können Sie in Schwierigkeiten geraten, wenn der Club auf einen solchen Kauf stößt. Schlimmstenfalls werden Sie von kommenden Spielen des Clubs ausgeschlossen. Deshalb sollten Sie einen festen Preis für den Kauf festlegen, der unterhalb dieser Limite ist.
Wenn Sie Karten für ein Fussballspiel erwerben wollen, gilt das Gleiche. Für den Ticketverkauf gilt das Gleiche wie für den Ticketverkauf: Die überteuerten Karten können erlöschen. Wenn Sie vorhaben, Eintrittskarten im Netz zu erwerben oder zu verkaufen, sollten Sie die Allgemeinen Bedingungen lesen.
Das heißt, sie können selbst entscheiden, ob sie den Kauf annehmen. Falls in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegt ist, dass der Wiederverkauf von Eintrittskarten nicht erlaubt ist, müssen Sie diese einhalten. In diesem Fall dürfen Sie die Karten weder von zu Hause aus erwerben noch verkaufen. Sie wundern sich vermutlich, wie es herauskommt, dass Sie die Kreditkarte gekauft haben.
Auf der einen Seite gibt es Karten, die personifiziert sind. Die Namen der Empfänger sind auf diesen Karten abgedruckt. Die anderen sind über den im Fußballstadion zu lesenden Barcode bzw. QR-Code permanent mit ihrem Eigentümer vernetzt. Stimmen die Angaben nicht überein, kann Ihnen nicht nur der Zutritt zum Olympiastadion verweigert werden. Im ungünstigsten Fall können Sie von allen weiteren Spielen des Clubs auf Lebenszeit ausgeschlossen werden.
Zugelassene und nicht zugelassene Gegenstände? Falls der Club keine Beanstandungen hat, dürfen Sie Karten von Privatpersonen ersteigern. Für private Verkäufe darf weniger berechnet werden, als die Karten tatsächlich kosten. Schwierig wird es jedoch, wenn die Preiskategorie von 15% überstiegen wird oder die Eintrittskarten zu einem Preis angeboten werden, der um ein Mehrfaches über dem ursprünglichen Ticketpreis liegt.
Auch wenn Sie sich nicht durch den Kartenverkauf anreichern wollen, sondern nur so viel für die Karten erhalten, weil ein Kunde sie auf jeden Fall haben möchte. Problematisch sind auch Menschen, die keinen Zugang zum Fußballstadion oder zu gewissen Begegnungen haben, weil sie bestraft werden.
Rowdys unter Fussballfans sind ebenfalls oft von den Wettkämpfen ausgenommen und dürfen keine Tickets mehr kaufen. Man versucht, sich mit eigenen Mitteln Tickets zu besorgen und hofft, dass man nicht in eine Eingangskontrolle gerät. Auch an solche Menschen dürfen Sie keine Tickets verkaufen, da Sie strafrechtlich verfolgt werden können, wenn sich herausstellt, dass aus dem Stadion verbannte Menschen über Sie ein Ticket erhalten haben.
Zudem sind auch personifizierte Eintrittskarten nicht leicht zu übertragen. Einige Clubs bieten die Möglichkeit, das Los umzuschreiben. Deshalb sollten Sie den Erwerb sorgfältig prüfen und den neuen Eigentümer beim Vertrieb darauf aufmerksam machen, dass es sich um ein solches Billett handele. Wer mit allgemeiner Genehmigung des Clubs Karten verkaufen will, sollte ein paar Punkte bedenken.
Heute werden die Karten mit einem Barcode oder QR-Code geliefert. Der Barcode oder QR-Code bekommt, vergleichbar mit Waren, die man kaufen kann, eine einzigartige Aufschrift. Sie können die Karten für den Kauf abfotografieren, bevor Sie sie im Netz bereitstellen. Das ist nicht untersagt, aber Sie sollten den Barcode nicht wiedererkennen.
Das liegt daran, dass die Karten sonst sehr einfach zu kopieren sind. Das kann für Sie bedeutet, dass Sie das Tor zum Fußballstadion nicht mehr betreten dürfen, weil Ihr Barcode bereits eingelesen wurde. Wenn Sie ein Abbild der Karten im Netz veröffentlichen wollen, ist es unbedingt erforderlich, dass Sie den Barcode auf jeden Falle nicht wiedererkennen.
Was gibt es für Gelegenheiten, Eintrittskarten zu verkaufen? Es ist nicht so leicht, Karten für populäre Fussballspiele zu bekommen, da sie rasch vergriffen sind. Die Karten können Sie im Netz oder in der Tageszeitung ausstellen. Falls es Ihre Zeit zulässt, können Sie auch Karten vor dem Olympiastadion ausstellen. Zudem ist diese Verkaufsart sehr zeitaufwendig.
Viel Spaß beim Kauf und Kauf. Diese Socken sind zu verkaufen.