Bund Verlag

Bundesverlag

Aktuelle Bestseller: Bund Verlag. Der Bund TV ist der Sender des Bund-Verlags. Erfahren Sie mehr über eine Karriere bei der Bund-Verlag GmbH. Der Bund Verlag spielt die Blockflöte mit uns. Bundverlag / kunter bund edition Noten finden Sie hier.

BundPublisher)

Falls Sie einen Twitter sehen, der Ihnen gefallen hat, klicken Sie auf das Herzen, um dem Autor zu zeigen, dass Ihnen der Twitter gefallen hat. Am schnellsten kannst du den Twitter eines anderen mit deinen Anhängern austauschen - mit einem Nachtrunk. Tippen Sie auf das Icon, um es zu speichern. Teilt eure Meinung über einen Twitter ganz simpel in einer Beantwortung mit.

Folgen Sie weiteren Konten, um sofortige Aktualisierungen zu den für Sie wichtigen Bereichen zu erhalten. Sehen Sie gleich die aktuellsten Gespräche zu jedem einzelnen Theme.

Der Bund Verlag präsentiert

"Betriebsratswahlen 2018" bieten für jede Unternehmensgröße die passende Antwort, verlässlich und rechtssicher. ýDurchgängig! Zeitarbeitnehmer dürfen nur für höchstens 18 monate in einem Unternehmen tätig sein, Equal Pay ab 9-monatig. Das Zeitarbeitsrecht hat sich im Detail stark verändert. In dem vollständig überarbeiteten Kommentarband werden alle Veränderungen im Zeitarbeitsrecht - einschließlich der neuen Bestimmungen zu Werkverträgen - detailliert behandelt.

Der Autor setzt sich mit den neuen Vorschriften auseinander und gibt wertvolle Hinweise, wie das neue Gesetz im Hinblick auf den Schutz von Leiharbeitnehmern zu interpretieren ist: Unmittelbar verfügbar! Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz sind wesentliche Aktionsfelder für die Mitarbeit von Betriebsräten und Betriebsräten. Die Arbeitsschutzgesetzgebung reguliert die Verpflichtungen der Unternehmer sowie die Rechte und Verpflichtungen der Arbeitnehmer.

Schliesslich bildet das Arbeitsschutzgesetz die Grundlage für die Gestaltung von Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz im Unternehmen. Die Novellierung des Arbeitssicherheitsgesetzes, neue und novellierte Arbeitsschutzvorschriften und die Erweiterung der Fachregeln machen eine Neufassung des Berichts vonnöten. Auf die Einbeziehung des Gesellschaftsrechts, das die Unternehmenspraxis prägt, sowie des relevanten Einkommensteuerrechts wird von den Verfassern großer Bedeutung gelegt: Unmittelbar verfügbar!

Revidiert und aktualisiert, erklärt der Grundsatzkommentar die Bestimmungen des BAPG. Es wurde die geltende Rechtssprechung übernommen, vor allem die des Bundesverwaltungsgerichtes und des Bundesarbeitsgerichtes. Im Grundsatzkommentar werden die Bestimmungen des Arbeitnehmervertretungsgesetzes für das Bundesland Brandenburg in seiner jetzigen Form erörtert. Der Autor trägt allen Gesetzesänderungen und der geltenden Rechtssprechung Rechnung, besonders denen des Bundesverwaltungsgerichtes, des Bundesarbeitsgerichtes und des Oberverwaltungsgerichtes Berlin-Brandenburg.

Für Arbeitnehmer, die innerhalb eines Kalenderjahres mehr als sechs Wochen nicht arbeiten können, ist der Unternehmer rechtlich zur Durchführung eines betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) angehalten. Das Praxisleitbild erklärt die Wichtigkeit des BVM und die Aufgaben von Arbeitgebern und Betriebsräten. Ein Musterunternehmensvertrag verdeutlicht, wie die Unternehmensintegration im Unternehmen geregelt werden kann.

Mehr zum Thema