Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Bäcker Kaiserstraße Dortmund
Kaiserstraße DortmundIn den Dortmunder Innenstadtbezirken tut sich etwas im Lebensmitteleinzelhandel.
Titelseite
Nach dem Auszug aus dem Zentrum in der vergangenen Juni-Woche werden wir am Freitag, den 23. Juni unsere neue Niederlassung in der Wilhelmsstraße 23 einweihen. Hier erhalten Sie alle Brote, Brötchen und Kuchen, die Sie vom Zentrum gewohnt sind, sowie frisches Gebäck.
Kaffeehaus mit Imbiss, Gebäck, reichhaltiges Angebot an Broten, Gebäck und Backwaren.
Wir pflegen seit über 85 Jahren die handwerkliche Bäckertradition und den unverkennbaren Bäckerschmack. Inzwischen in dritter Auflage beliefern wir Sie jeden Tag mit frischem Gebäck und Süsswaren. Seit über 60 Jahren sind wir ein verlässlicher Ansprechpartner für die Gemeinschaftsgastronomie im Raum Dortmund.
Aufgrund unserer hohen Biegsamkeit, unserer hohen Produktqualität und dem engen Kundenkontakt haben wir uns als zuverlässiger Zulieferer bewährt, so dass wir viele unserer Abnehmer bereits seit vielen Jahren bedienen. Hier steht den Gästen ein reichhaltiges Programm an Broten, Gebäck, Kuchen und anderen köstlichen Produkten zur Verfügung. Nehmen Sie sich Zeit zum Shoppen und genießen Sie eine leckere Kaffeetasse oder profitieren Sie vom tollen Verkaufsangebot unseres Shops für die Auszeit zuhause.
Wir pflegen seit über 85 Jahren die handwerkliche Bäckertradition und den unverkennbaren Genuss. Lesen Sie mehr....
Backstube Middelberg seit 1897
Backstube aus Bad Iburg mit Brot & Soul. Handwerkskunst, fundierte Fachkenntnisse, handwerkliche Tradition und ein Gefühl für das, was Sie als Kunden von uns verlangen, bestimmen unsere heutige und zukünftige Tätigkeit. Einen wesentlichen Teil unseres Erfolgs verdanken wir unserer Haltung zur Produktqualität. Wir vertreiben in unseren Niederlassungen nur lokal hergestellte Teiglinge, da vorgebackenes Brot und Gebäck nicht unseren Qualitätsansprüchen entspricht.
Wichtigste Erfolgsbausteine sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Bäckerei, die überdurchschnittliche Ergebnisse erzielen.
Die Planungen der SB-Warenhäuser Nord- und Kaiserstraße
Die Netto-Filiale in der Kaiserstraße 136 ist seit dem 1. Januar 2006 nicht mehr geöffnet. Die Vermieterin hat den Vertrag beendet, Netto informiert auf Wunsch. Die Variation, die man ablesen kann: Auf dem Gelände soll ein Rewe-Markt erbaut werden. Die Nachfrage an Rewe bestätigte: "An diesem Ort entsteht ein Rewe-Markt", sagt das Unter-nehmen.
Ebensowenig wie die zukunftsträchtige Rewe-Niederlassung inmitten des nur wenige hundert m entfernt liegenden Kaiserstraßenviertels. Ein Netzmarkt im Osten der Innenstadt wird es nicht mehr geben, ein Netzmarkt im Norden der Innenstadt - auch wenn es momentan anders ist. Das Haus an der Mallinckrodtstrasse 70 ist seit einigen Tagen von Zäunen umgeben.
Der Zweig selbst wird jedoch erhalten bleiben. Netto sagt, dass das Haus komplett renoviert und saniert wird: "Bis auf die Außenwände wird alles wiederhergestellt. Die Gesellschaft beabsichtigt, sich auf das Bäckerei-Sortiment zu konzentrieren. In der Vorkasse gibt es neben einem Bäcker auch ein so genanntes Bake-off-Regal, aus dem die Kundinnen und Kunden wie bei anderen Billiganbietern wie z. B. Lidl und Lidl oder Backwerk selbst frisches Gebäck mitnehmen.
In anderen Netzfilialen in Dortmund werden die von der Schliessung an der Kaiserstrasse betroffene 30 Mitarbeitende weiterarbeiten.