Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Abmahnung 815 Euro
Kaution 815 EuroAchtundzwanzig Euro für einen Up-/ Download durch Filesharing der Komödie Taffe Mädels. Bei der Abmahnung für illegale Tauschbörsen werden in den meisten Fällen aktuell 815 Euro verlangt.
Die Waldorf Frömmer Warnung für 815 für "Die Schadenfreundinnen" - nichts unterzeichnen!
Zum einen wird die Auszahlung von 815 Euro und zum anderen die Vorlage einer Unterlassungsverpflichtung verlangt. Durch die Einreichung der Abmahnung wird zugesagt, dass das gemahnte Stück künftig nicht mehr über Filesharing-Börsen (z.B. bittorrent) der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt wird. Bei einem Verstoß gegen die Abmahnung ist eine Konventionalstrafe zu entrichten. Die Konventionalstrafe kann leicht 2.500 Euro oder mehr ausmachen.
Die Empfängerin der Warnung folgt der Anweisung, allerdings nicht er selbst, sondern Besucher aus dem In- und Ausland hatten den Spielfilm ohne Erlaubnis zur Verfügung gestellt. Als er hörte, dass er an die Unterlassungsverpflichtung für sein ganzes Berufsleben geknüpft war und welche wirtschaftlichen Folgen künftige Verletzungen haben könnten, stürzte er aus den Augen. Das ist aus meiner Perspektive ein grober Beratungsfehler der Rechtschutzversicherung, denn es war nicht der Eigentümer des Anschlusses, sondern der eigentliche Einbrecher.
Um so lästiger ist in diesem Fall die Weiterempfehlung der Unterlassungsverpflichtung, da der Auftraggeber nicht einmal als Störenfried haftbar gewesen wäre. Es kommen immer wieder die Betroffenen zu mir, die hastig eine Abmahnung vorgebracht haben. Akzeptieren Sie nicht die Kostenübernahme (die der Zuwiderhandelnde intern erstattet) und die Unterlassung!
Eine geänderte Unterlassungsverpflichtung gilt auch dann nicht, wenn keine Verpflichtung vorliegt.
Warnung Waldorf Frommer - Der Hobbit: Die Schlägerei der fünf Armeen - 815 Euro
Sind Sie auch von der Anwaltskanzlei Waldorf-Frommer wegen mutmaßlicher Verstöße gegen den Spielfilm Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere gewarnt worden? Laut verschiedenen Artikeln und Anwaltsblogs wird der Spielfilm nachgesagt. Derjenige, der beschuldigt wird, die Rechte an dem Dokumentarfilm The Hobbit: The Battle of the Five Armies zu verletzen, indem er den Dokumentarfilm illegal in einem Netz verteilt, muss sich damit zurechtfinden.
Warngerücht oder Welle von Warnungen über den Blockbuster? Ein Warnschreiben ist für die meisten Verbindungsinhaber eine große Erleichterung. Besonders die Betroffenen, die nie in Widerspruch zum Recht geraten sind, stehen unter extremen Warndruck. Der Betrag der Klage und die in den Warnungen erwähnten Beträge tun den Rest, um ein bestimmtes Ohnmachtsgefühl zu untermauern.
Ein Warnhinweis ist ein ernst zu nehmendes Thema, das - jedenfalls bei korrekter Handhabung - kein unkontrollierbares Finanzrisiko darstellt. Falls Sie eine Warnung von Waldorf frommer über The Hobbit: The Battle of the Five Armies bekommen haben, nehmen Sie die Gelegenheit wahr, ein erstes freies Interview mit einem unserer Anwälte zu haben.
Unterzeichnen Sie die beiliegende Unterlassungsverpflichtung niemals ohne Überprüfung. Dabei ist zu prüfen, ob eine Abmahnung abzugeben ist, und wenn ja, muss sie im Sinne des Mahners nachgebildet werden. Bezahlen Sie niemals den Betrag, der in der Waldorf-Frommer-Warnung über den Hobbit: Die Fünf er-Schlacht verlangt wird.
Auch bei begründeten Warnungen können die Ansprüche oft auf ein vertretbares Niveau reduziert werden. Das einzig Wichtige ist, dass Sie, wenn Sie sich von einem Rechtsanwalt repräsentieren möchten, eine Pauschalgebühr festlegen, damit Ihre Ersparnisse nicht an einen anderen Rechtsanwalt gehen. Informieren Sie sich ausführlich über den Umfang einer Abmahnung.
Bei unbeabsichtigter Verletzung einige Jahre später besteht das Verlustrisiko, dass Sie Tausende von Euro aufbringen. Ein Unterlassungsanspruch ist absolut ernst zu nehmen. Daher ist eine solche Erklärung sehr wichtig. Wenn Sie sich danach von uns repräsentieren möchten, können Sie sich auf unsere schnelle Reaktionszeit verlassen.