Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Urheberrechtsverletzung Anwalt
Rechtsanwalt für UrheberrechtsverletzungenWer das Copyright einer anderen Person verletzt, begibt sich auf eine Urheberrechtsverletzung.
Wer das Copyright einer anderen Person verletzt, begibt sich auf eine Urheberrechtsverletzung. Mit dem Urheberrechtsgesetz werden nicht nur die literarischen Arbeiten, sondern auch Datenträger wie z. B. Musiktitel, Spielfilme oder Programme vor unbefugter Verwendung durch Dritte geschützt. Beispielsweise wird eine Urheberrechtsverletzung begangen, wenn eine Person einen ausländischen Wortlaut verändert und/oder behauptet, sein eigener zu sein, das sogenannte Nachmachen.
Das Urheberrechtsgesetz in 53 gestattet es Ihnen jedoch, CD's oder Film für private Zwecke zu vervielfältigen, z.B. für eine Feier im eigenen Hausberg. Obwohl die Anfertigung einer Kopie nicht unter Strafe steht, kann der Autor des Werkes unter bestimmten Voraussetzungen Schadensersatz oder Schadensersatz für die Nutzung fordern.
Man muss sich also fragen, was der Autor oder der Musikverleger z.B. mit dem Kauf der CDs im Geschäft oder mit einem Benutzungsrecht erkauft hat. Wer beispielsweise Software für "Kopierschutz-Cracker" wirbt oder verkauft, begibt sich nach 111a Urheberrechtsgesetz in eine Sünde.
Das Herunterladen zu privaten Zwecken ist nicht untersagt, jedoch verletzt das File-Sharing regelmässig das Urheberrecht, da eigene Daten während des Herunterladens automatisiert hochgeladen werden. Dies liegt unter anderem daran, dass es das Verbreitungs- und Publikationsrecht des Autors verletzt. Aber auch der Autor oder z.B. der Rechtsinhaber kann vor dem Gerichtshof klagen - den sogenannten Unterlassungsanspruch - oder der Piraterie ein Ende bereiten, indem er jede Verfälschung seines Werkes konfiszieren und zerstören läßt.
Bei einer Urheberrechtsverletzung spielen jedoch nicht nur das Bürgerliche Recht, sondern auch das strafrechtliche Recht eine große Rolle. 2. Um eine Liste von Anwaltskanzleien mit besonderer Expertise im Bereich der Urheberrechtsverletzung zu finden, klicken Sie bitte unten auf den nächstgelegenen Standort.
Urheberrechtsverletzung Rechtsanwalt
Ich möchte mich an dieser Stelle als Ihr Anwalt für Urheberrechtsverstöße einbringen. In der Anwaltskanzlei Waldhoff Schumacher Spoor, die Privatpersonen und Firmen repräsentiert, bin ich überregional vertreten. Das Anwaltsbüro umfasst zur Zeit vier Anwälte. Auf dem Gebiet der Urheberrechtsverletzung durch File-Sharing repräsentiere ich als Anwalt nur diejenigen, die Mahnungen erhalten haben. Eine Abmahnung durch uns wird von uns explizit abgelehnt.
Rechtsanwältin Forsthoff ist seit mehreren Jahren auf Urheberrechtsverletzungen spezialisert und repräsentiert eine Vielzahl von Empfängern von Urheberrechtshinweisen. Seit vielen Jahren ist er Spezialist für Immaterialgüterrecht mit den Schwerpunkten Wettbewerbs-, Marken- und Kennzeichenrecht. Aufgrund der umfangreichen praktischen und theoretischen Erfahrung erhielt Herr Forsthoff von der Karlsruher Anwaltskammer die Zulassung zum Titel des Fachanwaltes für gewerblichen Rechtschutz.
Darüber hinaus hat Herr Forsthoff den Fachanwaltslehrgang für Urheber- und Presserecht abgeschlossen und ist inzwischen von der Karlsruher Anwaltskammer berechtigt, auch den Titel des Fachanwalts für Urheber- und Presserecht zu tragen. Wir sind als Anwalt mit Spezialisierung auf das Recht des Urheberrechts Ihr Ansprechpartner in allen Fragen rund um Warnungen und Urheberrechtsverstöße. Obwohl das Urheberrechtsverletzungsgeschäft zu einem Massenthema für viele Rechtsanwälte geworden ist, haben wir es uns zum Anspruch gemacht, für unsere Klienten da zu sein und maßgeschneiderte Lösungsansätze zu erarbeiten.
Selbstverständlich können wir auf unsere Erfahrungen aus einer Vielzahl von Verstößen gegen das Urheberrecht zurÃ?ckgreifen. Alle Anwälte und Warnfirmen, die vor Urheberrechtsverstößen warnen, sind uns bekannt. Häufig besteht die Gefahr, dass bei einer falschen Antwort auf eine Verwarnung eines Anwaltes eine weitere kostspielige Verwarnung oder gar mehrere Verwarnungen desselben Anwaltes nachfolgt.
Die Ansprüche gegen Sie wegen Urheberrechtsverletzung sind in diesem Falle immens. Das lässt sich durch die richtige Vorgehensweise vermeiden, die wir in den vergangenen Jahren im Umgang mit zahlreichen Urheberrechtsverstößen erprobt haben. Die Urheberrechtsverletzung ist ein besonderes Thema, deshalb ist es notwendig, einen erfahrenen Anwalt an seiner Seite zu haben.
Das ist nicht nur zur Vermeidung von Fehlern von Bedeutung, zum Beispiel bei der Vorbereitung der korrekten Abmeldung. Der richtige Anwalt auf Ihrer Seite nach einer Urheberrechtsverletzung trägt ebenfalls dazu bei, Kosten zu senken. Der von den Anwälten geforderte Betrag, der nach einer Urheberrechtsverletzung in der Verwarnung oft auch als großzügige Zugeständnisse präsentiert wird, ist in der Praxis meist eindeutig zu hoch.
Es gibt einige Gerichtshöfe, die die von den Anwälten verlangten Summen vorbehaltlos zuerkennen. Sollte nach Eingang eines Anwaltsbriefs wegen einer Urheberrechtsverletzung die unrichtige oder gar keine Antwort erfolgen, ist eine Beschwerde des warnenden Anwalts nicht zu befürchten. Durch die richtige Vorgehensweise kann jedoch das Prozessrisiko erheblich mindert werden.
Wie viele Klagen wir für die von uns vertretenen Klienten nach einer Verwarnung wegen Urheberrechtsverletzung eingereicht haben, ist trotz einer großen Zahl von uns bearbeiteter Fälle nachvollziehbar. Hier besteht die Moeglichkeit, eine so genannte Negativerklaerung mit dem Zweck einer richterlichen Erklaerung einzureichen, dass die in der Verwarnung erhobenen Forderungen nicht vorlagen.
Sie haben noch weitere Informationen? Rechtsanwältin Forsthoff beantwortet Ihnen gern alle Rechtsfragen, die Sie als Rechtsanwältin oder als Rechtsanwältin nach einer Urheberrechtsverletzung haben. Sollten Sie weitere Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.