Wieviel überstunden sind Zulässig bei Teilzeit

Wie viel Überstunden sind bei Teilzeitarbeit erlaubt?

Wie viel Überstunden sind bei Teilzeitarbeit erlaubt? die Mitbestimmung des Betriebsrats bei Überstunden und. Wie viele Überstunden pro Monat kann mein Arbeitgeber von mir verlangen? Die Vollzeitbeschäftigten sind im Dienstplan unterplanmäßig und die Teilzeitbeschäftigten überplanmäßig.

Teilzeitüberstunden - Arbeitsgesetz 2018

Zahlreiche Mitarbeiter sind in Teilzeit beschäftigt, um neben der Arbeit genügend Zeit für die ganze Familie zu haben. Dann werden weniger als 40 Wochenstunden bezahlt. Doch was ist mit Teilzeitüberstunden? Im Prinzip darf der Unternehmer Sie nicht zu Mehrarbeit zwingen.

Es können jedoch auch andere Bestimmungen im Kollektivvertrag oder Dienstvertrag vereinbart werden, so dass eine gewisse Zahl von Mehrarbeitsstunden pro Kalenderwoche oder pro Kalendermonat bestellt wird. Sie können herausfinden, ob Sie in Ihrem Arbeits- oder Kollektivvertrag für Teilzeitarbeit Mehrarbeit leisten müssen. Eine Mehrarbeitsregelung für Teilzeitarbeit kann auch in einen Arbeits- oder Dienstvertrag aufgenommen werden.

In einer Notfallsituation, z.B. bei einer Katastrophe oder einem Feuer, in der die Notfallsituation nur durch Verlängerung behoben werden kann, sind auch Mehrarbeitszeiten zulässig. Dieser Leitfaden erläutert, wann Mehrarbeiten in Teilzeit geleistet werden dürfen, ob ein Teilzeitbeschäftigter bei regelmäßigen Arbeiten in Vollzeit zum Vollzeitbeschäftigten wird und welche arbeitsrechtlichen Bestimmungen für die Teilzeitarbeit gelten.

Muss ich berufsbegleitend Mehrarbeit leisten? Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigte sowie Zeitarbeitskräfte sind nicht verpflichtet, Mehrarbeit zu leisten. Wenn im Arbeits- oder Kollektivvertrag oder in einem Betriebs- oder Dienstvertrag keine Verlängerung für Teilzeitarbeit vorgesehen ist, müssen Sie diesmal nicht arbeiten. Eine arbeitsrechtliche Ausnahmeregelung ist eine Notfallsituation, die zur Beseitigung der Notfallsituation eine Überstundenregelung vornimmt.

Dies können z.B. Überschwemmungen, Brände oder schwere Stürme sein, die den Betriebsablauf beeinträchtigt haben. Werden Mehrarbeitszeiten für Teilzeitarbeit geleistet, ist zu beachten, in welchem Ausmaß sie bezahlt werden soll. Wenn Sie für Teilzeitarbeit überstundenpflichtig sind, bekommen Sie den üblichen Zeitlohn. Wenn Sie länger als ein Vollzeitmitarbeiter arbeiten, haben Sie auch Anrecht auf Prämien.

Wenn Sie auf Anweisung Ihres Vorgesetzten regelmässig Mehrarbeit für Teilzeitarbeit machen, ist arbeitsrechtlich davon auszugehen, dass der Arbeitsvertrag stillschweigend revidiert wird. Dann sind es nicht mehr Mehrarbeit, sondern die normalerweise erforderlichen Arbeitszeiten oder Leistungen. Auf diese Weise kann ein Teilzeitmitarbeiter rasch und automatisiert zum Vollzeitmitarbeiter werden. Beispiel: Eine Mitarbeiterin hat beim Bezirksarbeitsgericht Hamm Klage gegen ihren Auftraggeber erhoben[Az. 8 Sa 2046/05].

Der Anstellungsvertrag sah 28,5 Wochenstunden vor, aber sie arbeitet immer mehr. Die Arbeitgeberin wollte sie dann für 28,5 Std. wieder einstellen, worauf die Klage vor dem Arbeitsrichter erhoben wurde. Für Teilzeitarbeit muss der Unternehmer nur dann Mehrarbeit zahlen, wenn dies von ihm veranlasst und genehmigt wurde. Das ist auch dann der Fall, wenn Sie von den gearbeiteten Mehrarbeitsstunden lernen und nichts dagegen unternimmt.

Über eine Bestimmung kann jedoch die Bezahlung von Mehrarbeit für Teilzeitarbeit von Anfang an unterbunden werden.

Mehr zum Thema