Was Passiert wenn ich Trotz Krankmeldung Arbeiten Gehe

Das passiert, wenn ich trotz Krankheitsmeldung arbeite

bei einem wichtigen Treffen und etwas passiert auf dem Weg dorthin. Wenn der Mitarbeiter trotz Krankschreibung zur Arbeit kommt und sich verletzt? wenn der gelbe Beleg bekannt ist, darf kein Mitarbeiter ins Büro gehen. Welches ist das Schlimmste, was der MA passieren kann?

(neue Antwort zuerst)> 10 Reaktionen

Ich liege mit einer Angina im Bett, aber ich habe nur Halsentzündungen und Nasenmandeln. Ich bin seit 10 Tagen krank, aber ehrlich gesagt steht mir das überhaupt nicht. Kann man tatsächlich wieder an die Arbeit gehen, bevor die Beschwerden verschwunden sind, aber der Krankheitsurlaub dauert immer noch an, denke ich, dass dies heute der Fall ist, wenn man trotz eines Krankheitsurlaubs zur Arbeit geht, der leicht ausfällt?

Oh menno, warum muss ich denn jetzt sauer sein? ja, aber wenn etwas passiert, wird niemand mehr zahlen. aber ehrlich gesagt mit keiner Angst ist nicht zu spaßen. mein Chef hatte 2 verschiedene Virus-Typen in ihrem Herz, weil sie nicht heilen 2 Erkrankungen. sie starb beinahe. und hat noch Herz-Probleme. sie ist 32 Jahre. wenn der Doktor sagt, dass Sie 10 Tage lang sind, dann wird es sein, bis wirklich alles weg ist! kann rasch zu Pneumonie kommen und dann haben Sie keinen Versicherten. wozu ich 10 Tage lang finden......

Sie müssen Ihnen bestätigen, dass Sie wieder arbeiten können, sonst könnten Sie bei einem Arbeitsunfall Probleme haben.... solange Sie schlecht eingeschrieben sind, dürfen Sie nicht zu den fos gehen. Sie sind dann zwar gewissermaßen nicht versichert. aber Sie können sich wieder normalisieren, dann können Sie wieder gehen. aber seien Sie vorsichtig, Sie können andere infizieren. durch die Drogen fühlen Sie sich jedoch schneller als es geht. dass Sie sich dann wieder mit dem Australier gesünder zurechtfinden.

Arbeitet trotz Krankheit.

Startseite, Foren und Veranstaltungen zum Thema Kinderwunsch und Trächtigkeit bei Krankheit! Hi, ich bin jetzt in der zehnten Schwangerschaftswoche und habe in einer Backstube gearbeitet. Seit es meine erste SS ist, bin ich natürlich mit so etwas sofort besorgt und bin heute beim Doktor, der mir bis zum Weihnachtsfest zugeschrieben hat.

Ich weiß nicht, ob ich morgen wirklich zu Hause sein soll oder nicht und wenigstens bis einer von ihnen wieder da ist und einfach einen Zahnradwechsel machen soll, denn schließlich bin ich ja trächtig und nicht erkrankt und habe schon ein schlechtes Gewissen. 2.

Denken Sie an Ihr eigenes Kleinkind! Ich würde mir nie vergeben können, wenn ich trotz krankheitsbedingter Abwesenheit arbeiten würde und meinem Säugling etwas zustoßen würde. Der Doktor wird schon einen guten Grund gehabt haben, Sie abzuschreiben. und die anderen sind erkrankt und Sie sind schwanger - wer hat das grössere Wagnis?

Denken Sie an Ihr eigenes Kleinkind! Ich würde mir nie vergeben können, wenn ich trotz krankheitsbedingter Abwesenheit arbeiten würde und meinem Säugling etwas zustoßen würde. Der Doktor wird schon einen guten Grund gehabt haben, Sie abzuschreiben. und die anderen sind erkrankt und Sie sind schwanger - wer hat das grössere Wagnis?

Die ersten Narren beschuldigen mich jetzt schon, dass ich nicht arbeiten will und deshalb habe ich einen Krankenstand bekommen. Du bist entweder erkrankt oder nicht! Falls Sie wirklich erkrankt sind und für das Baby eine Gefährdung vorliegt, bleiben Sie zu Haus. Auf dem Krankenschein steht: "Erwartet wird...."

Ein Doktor kann das ausbessern. Tu nichts, was dem Jungen wehtun könnte.... Das glaube ich auch! Es ist dumm für den Auftraggeber und auch wegen des schuldigen Gewissens der Kolleginnen und Kollegen, aber jetzt geht etwas anderes vor sich! Immer arbeitgeberorientierter...aber in diesem Falle stimme ich den anderen zu!

Du bist entweder erkrankt oder nicht! Falls Sie wirklich erkrankt sind und für das Baby eine Gefährdung vorliegt, bleiben Sie zu Haus. Auf dem Krankenschein steht: "Erwartet wird...." Ein Doktor kann das ausbessern. Tu nichts, was dem Jungen wehtun könnte.... Das glaube ich auch!

Es ist dumm für den Auftraggeber und auch wegen des schuldigen Gewissens der Kolleginnen und Kollegen, aber jetzt geht etwas anderes vor sich! Immer arbeitgeberorientierter...aber in diesem Falle stimme ich den anderen zu! So darf ich mir das wirklich mal gönnen und bevor ich in der nächsten Wochen nicht weiß, wie es geht, lasse ich es lieber sein und fange dann nach dem Weihnachtsfest wieder ganz durch!

Mehr zum Thema