Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Arbeitsgericht Zwickau
Landesarbeitsgericht ZwickauArbeitsgericht Sachsen - Betriebszeiten Arbeitsgericht Zwickau
Hinweis: Die Kanzlei des Arbeitsgerichtes Zwickau ist aus amtlichen GrÃ?nden am kommenden Freitag, d. h. den 13. April 2018, geschlossen! Die Rechtsanwaltskanzlei des Arbeitsgerichtes Zwickau beim Landgericht ist jeden ersten und dritten Dienststag im Kalendermonat von 9:00-12:00 Uhr offen. Wir weisen darauf hin, dass keine Garantie für die Korrektheit und Vollzähligkeit der von Dritten im Netz veröffentlichten Angaben (z.B. zu den Geschäftszeiten der Gerichtshöfe, Adressen und Kontaktdaten) bezüglich der sächsischen Arbeitsgerichte gibt.
Sollten von Dritten unvollständig, unrichtig oder unrichtig veröffentlichte Angaben gemacht werden, werden diese von hier aus nicht korrigiert oder geklärt.
Landesarbeitsgericht Zwickau - Amt24
Das Arbeitsgericht ist das Gericht erster Instanz in Arbeitskonflikten. Für Streitfälle zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber sind die Arbeitsgerichtshöfe verantwortlich. Es handelt sich dabei um Auseinandersetzungen, die sich aus dem Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Arbeitsverhältnissen ergeben oder die sich auf die Anwendbarkeit besonderer Schutzgesetze für bestimmte Gruppen von Beschäftigten wie Schwerbehinderte, werdende Mütter und junge Menschen beziehen.
Das Arbeitsgericht besteht aus einem präsidierenden Fachrichter und je einem ehrenamtlich tätigen Fachrichter aus Mitarbeiter- und Arbeitgeberkreisen. Das Landarbeitsgericht und das Bundesarbeitsgericht können die arbeitsgerichtlichen Urteile im gesetzlichen Umfang auf ihre Ordnungsmäßigkeit überprüfen.
Das Arbeitsgericht Zwickau - Anschrift und Rechtsprechung
Der materielle Zuständigkeitsbereich für das Arbeitsgericht resultiert aus den 2 bis 5 AWG. Dementsprechend ist sie für die zivilrechtlichen Streitigkeiten zwischen dem Mitarbeiter und dem Auftraggeber aus dem Beschäftigungsverhältnis verantwortlich. Diese werden im Rahmen des Urteilsverfahrens ausgehandelt und es findet das Submissionsprinzip Anwendung. Dies bedeutet, dass es Sache der Streitparteien ist, den Fall dem Arbeitsgericht vorzulegen.
Nach der ZPO ist das Arbeitsgericht, in dessen Bezirk der Angeklagte seinen Sitz hat, örtlich zuständiges Gericht. Zusätzlich zu diesem so genannten Entscheidungsverfahren wird ein Arbeitsgericht auch in einem Entschädigungsverfahren vorgehen. Rechtliche Auseinandersetzungen zwischen Arbeitgebern und Betriebsräten im Zusammenhang mit dem BVG werden derzeit erörtert. Im Gegensatz zum Entscheidungsverfahren hat das Arbeitsgericht im Beschlussfassungsverfahren nach dem Prinzip der amtlichen Untersuchung selbst zu entscheiden.
Die Beschlussfassung wird mit einer Beschlussfassung abgeschlossen. Dem Arbeitsgericht als erster Instanzenweg in einem Dreistufenverfahren, in dem der Prozess regelmässig eingeleitet wird, folgen das zuständige Landarbeitsgericht und das Bundesarbeitsgericht mit Hauptsitz in Erfurt. Die unterliegende Partei kann gegen ein erstes Instanzurteil beim zustaendigen staatlichen Arbeitsgericht Beschwerde erheben, sofern das Arbeitsgericht die Beschwerde eingeraeumt hat oder der Betrag der Streitigkeit 600 EUR uebersteigt.
Die Berufung gegen eine Entscheidung des Arbeitsgerichts kann jederzeit beim jeweils sachlich kompetenten Bezirksarbeitsgericht eingelegt werden. Zunächst einmal gibt es keine Verpflichtung für einen Rechtsanwalt in Arbeitsrechtsverfahren. So können sich die Beteiligten selbst oder durch einen Gewerkschafts- oder Arbeitgebervertreter unentgeltlich repräsentieren bzw. repräsentieren lassen. Wenn Sie in erster Linie einen Rechtsanwalt beauftragen, haben Sie keinen Anrecht auf Rückerstattung der Anwaltsgebühren, auch wenn Sie den Fall gewinnen.