Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Vermieter Wohnung Betreten
Hauswirt Wohnung EintragAb wann kann der Vermieter die gemietete Wohnung betreten?
Dennoch müssen Sie Ihren Vermieter bei Vorliegen eines konkreten und berechtigten Anlasses in die Wohnung einlassen. Wann muss der Vermieter eine Inspektion einleiten? Die Vermieterin hat den Vermieter über eine Überprüfung der Wohnung unter Angabe des Anlasses zu unterrichten. 24 Std. können ausreichen, wenn der Bewohner nicht arbeitet oder Eilaufträge hat.
Allerdings ist die Regelung 3 oder 4 Tage und 14 Tage für Interessenten oder Mietende. Wenn der Vermieter andere Menschen (Handwerker, Experten, etc.) mitnehmen möchte, müssen diese in der Registrierung genannt werden. Davon ausgeschlossen sind Notsituationen (z.B. Wasserrohrbruch), in denen der Vermieter die Wohnung auch ohne Registrierung betreten und eine Notfallöffnung durchführen kann, wenn er den Vermieter nicht erreicht.
Daher ist es für jeden länger abwesenden Bewohner Sinn, einen Schlüssel einem Vertrauenspersonen zu überlassen und den Vermieter darüber zu unterrichten. Dadurch ist der Zugang zur Wohnung ohne kostspielige Notöffnungen in dringlichen Notsituationen, die nicht verschoben werden können, sichergestellt. Lesetipp: Die Kunsthandwerker kommen, was sind meine Rechte und Verpflichtungen als Mieterschaft?
Wann darf der Vermieter die Wohnung inspizieren? Die Vermieterin muss einen Besichtigungstermin mit dem Vermieter vereinbaren. Falls der Pächter an den vorgesehenen Daten nicht teilnehmen kann, kann er die Daten abweisen. Der Besichtigungstermin kann in der Regel werktags zwischen zehn und eins und 15 Uhr bis sechs Uhr arrangiert werden.
Das Recht des Eigentümers, die Immobilie zu besichtigen, kann leicht vereinbart und somit auch im Formularvertrag verlängert werden. Der Vermieter hat jedoch das Recht, die Immobilie jederzeit zu besichtigen. Der angestellte Pächter muss bei Interessenten an Werktagen zwischen 19 und 20 Uhr drei Mal im Monat Besichtigungstermine mit einer Laufzeit von je 30 bis 45 min tolerieren (LG Frankfurt/Main, NZM 2002, 696).
Kann der Vermieter die Wohnung ablichten? Wenn der Vermieter zum Beispiel Fotos für die Internetwerbung machen will, muss er den Vermieter vorher nachfragen! Sagt die Mieterin nein, dürfen keine Fotos gemacht werden. Die Mieterin will Sie nicht in die Wohnung lassen? Es ist lästig, wenn der Bewohner Sie nicht in die Wohnung einlässt.
Du bist im Recht und dein Pächter ist in der freien Verletzung des Vertrages, aber bleibst ruhig und rufst nicht den Schlosser an oder benutzt irgendeinen Notschlüssel, der vorhanden sein kann. Erst bei einem konkreten Ernstfall, z.B. einem Leitungsbruch, können Sie nach dem Notschlüssel fassen oder den Schlüsselservice die Türe aufmachen, wenn Ihr Bewohner nicht zu erreichen ist.
In einem Notfall können Sie nur vor Gericht gehen, wenn der Pächter Sie nicht in die Wohnung einlässt, aber sie ist lang! Vor allem für einen Pächter, der sowieso aufgehört hat, was ein hoffnungsloser Fall ist. Auch wenn der Vermieter derjenige ist, der die Klage verliert und somit auch die Gerichtskosten und den Ihnen entstehenden Sachschaden zu tragen hat.
Das ist sicherlich nicht der Fall, wenn der Vermieter sich geweigert hat, Interessenten oder Bewohner in die Wohnung zu drängen. Absagen, weil der Pächter Sie nicht einlässt? Sie haben hier nur dann gute Ausweise, wenn Sie den Pächter auf Zustimmung geklagt haben und er Sie trotz eines rechtskräftigen Urteils nicht in die Wohnung einlässt.
Verweigert Ihr Vermieter jedoch nur, Sie mit Interessenten in die Wohnung zu bringen, stehen Ihre Erfolgschancen nicht gut. Aufgrund der mangelnden Eile werden Sie in der Regel auf den üblichen Rechtsweg hingewiesen, denn aus gerichtlicher Perspektive entstehen Ihnen als Vermieter "nur" finanzielle Verluste, wenn eine Nachvermietung nicht sofort möglich ist.
Viele Mietverträge enthalten eine Bestimmung, die es dem Vermieter ermöglicht, die Wohnung alle ein bis zwei Jahre ohne besonderen Grund zu inspizieren, um sicherzustellen, dass die Zimmer in gutem Zustand sind. Die Formvorschrift, die dem Vermieter von Wohnfläche ein generelles Recht zum Betreten des Mietobjektes "zur Kontrolle des Zustandes der Wohnung" gewährt, ist wegen unzumutbarer Diskriminierung des Vermieters ungültig ( 307 Abs. 1 S. 1 BGB) (BGH, 04.06.2013, Aktenzeichen III ZR 289/13).
Sollte Ihr Vermieter Ihnen oder anderen Menschen trotz berechtigtem Interesse den Zugang zur Wohnung verweigern, erklären Sie ihm, dass er einen nachgewiesenen Sachschaden zu erstatten hat und fordern Sie ihn erneut zu einem Kontrolltermin unter Setzung einer Frist auf. Liebe Mietinteressenten, Sie werden sicher verstehen, dass ich die an Sie gemieteten Räume in regelmässigen Intervallen auf eventuelle Baumängel überprüfen muss.
Denn nur so kann ich meine Unterhaltspflichten als Wohnungseigentümerin richtig erfüllen. Davon profitieren Sie als Mieterschaft. Deshalb möchte ich die Ihnen gemietete Wohnung am[Datum] um[Uhrzeit] Wenn ein Besuch des oben erwähnten Datums nicht möglich ist, empfehle ich als Alternative das[Datum] um[Uhrzeit] oder das[Datum] um[Uhrzeit].
Falls Sie nicht in der Lage sind, bitte ich Sie, eine Vertrauensperson zu nennen und den Schlüssel der Wohnung bei sich zu lassen.