Urmann Thomas

großer Mann Thomas

Doch Thomas Urmann kann nicht in sein Büro zurückkehren: Flüchtlinge ziehen jetzt dorthin. Redtube-Mahner Thomas Urmann: "Umzug nach Istanbul unbekannt". Ehemaliger Rechtsanwalt Thomas Urmann ist "unbekannt nach Istanbul" gezogen. Dies berichtete das Online-Magazin Regensburg-digital unter Hinweis auf die Stadt Regensburg. Aber er wohnt noch immer in Regensburg, derzeit mit Baseballmütze und Bart.

Das Postfach of his Z9 Verwaltungs-GmbH in Prüfunginger Strasse is full of mail. Bei Urmann und der Z9 Verwaltungs-GmbH ist am 20. 03. 2015 niemand zu einem Fortsetzungsdatum aufgetreten, weshalb das Landgericht ein Säumnisurteil erlassen hat.

Urmann + College (U+C) warnte anfangs Dez. 2013 rund 36.000 User vor der mutmaßlichen illegalen Verwendung der Porno-Streaming-Plattform Redtube. Die Schadensersatzklage stützt sich nach Ansicht des Landgerichts Regensburg auf eine von Urmann absichtlich begangene unerlaubte Handlung. 2. In den ersten Tagen der Warnwelle kamen nach Angaben der Zeitung Die Welt 600.000 EUR auf ein von einem Anwalt geführtes Bankkonto.

Nachdem bekannt wurde, dass es sich bei den Redtube-Warnungen um illegale Behauptungen handelte, bemühte sich die Zentralbank, das Bankkonto zu blockieren, war aber aufgrund von weltweiten Angaben dazu verpflichtet, es freizugeben. Die Klage sorgte für Furore, weil die Rechtsanwälte das Kölner LG überredet hatten, die IP-Adressen der Redtube-Nutzer zu untersuchen.

Der Landgerichtshof hat nun seine Stellungnahme zur Veröffentlichung von Benutzerdaten überarbeitet. Die Anwaltszulassung von Urmann ist nicht mehr gegeben.

RedTube-Warnungen: Urmann ist nicht mehr Rechtsanwalt.

Allerdings ist der durch den Vorfall bekannt werdende Anwalt Thomas Urmann nicht mehr eingetragen. Wie die Anwaltskanzlei Urmann, die viele RedTube-Anwender in dem Rechtsstreit vertrat, mitteilte, ist Urmann nicht mehr registriert. "Gegen unseren Amtskollegen Thomas Urmann haben wir bei der Nürnberger Anwaltskammer Berufung einlegt.

Wir haben heute eine Kurzmitteilung der Nürnberger Handwerkskammer erhalten", schreibt die Firma am 21. Oktober auf infodocc.info. Urmann sei "nicht mehr als Rechtsanwalt zugelassen" und die Anwaltskanzlei gestrichen worden. Die Nürnberger Rechtsanwaltskammer hat dem teltarif.de-Portal bestätigt, dass Urmann seit dem 1. Januar 2008 nicht mehr als Rechtsanwalt eingetragen ist.

In einem Interview mit der Tageszeitung "Die Welt" sagte Urmann selbst, die Registrierung sei ihm nicht widerrufen worden, sondern er habe sie selbst erstattet. "Meinen Führerschein und den der Kanzlei habe ich am dritten Tag freiwillig zurückgegeben", schreibt die Zeitungen. "Nach einem strafrechtlichen Verfahren, an dem man als Beklagter teilnimmt, kann man meiner Ansicht nach nicht mehr als Rechtspflegeorgan fungieren", sagte Urmann.

Urmann + College (U+C) hat im vergangenen Jahr mehrere Verwarnungen an RedTube-Nutzer wegen vermeintlicher Urheberrechtsverstöße versandt. Urmann sei bereits im Fall zur Bewaehrung auf Bewaehrung verurteilt worden, berichtet die "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Bereits damals hatte sein Verfechter verkündet, dass Urmann seine Lizenz einbüßen wird.

Mehr zum Thema