Trotz Krankschreibung in den Urlaub

Ungeachtet der Krankheit

Und was passiert mit mir, wenn ich im Urlaub krank werde, auch wenn ich in den Urlaub fahre - obwohl ich krank bin - soll ich das trotz Krankheit bemerken? Nichtsdestotrotz würde ich das vorher mit dem Arzt und der Arbeitsgruppe besprechen. Auch Beamte dürfen reisen, wenn sie krankgeschrieben sind.

Die Ärztin entscheidet: Ist es mir erlaubt, krankgeschrieben zu werden?

Der Kranke gehört ins Bett und nicht ins Flieger oder gar an den Badestrand. Kann ich trotz Krankheit auf eine längere Tour gehen - und sei es nur, damit meine Angehörigen sich um mich kümmern? Dies ist zulässig grundsätzlich, says Peter Meyer, specialist lawyer für Arbeitsrecht und Mitglied of the Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im Deutschen Anwaltverein.

Noch etwas anderes trifft nur zu, wenn die Fahrt während des Krankenstandes âRecovery-adverseâ ist, wie es unter Anwälten genannt wird - wenn also dadurch zum Beispiel eine Erkältung entführt wird. Das ist dabei gut für der Patient und was nicht, bestimmt aber nicht der Arbeitgeber: âWenn der Ãrzte sagt, dass das in Ordnung ist, gibt es gar keine Probleme.â Auch die BeschÃ?ftigten der Firma arbeitsunfähig sind gar nicht âcrankeschriebenâ, auch wenn der Landessprachliche es so nannt - sondern nämlich.

Von der Arbeitsunfähigkeits Bescheinigung für zeigt der Auftraggeber dies nicht an, erklärt Meyer. Doch in der Realität ist es für die für Unternehmer oft schwierig, eine Bescheinigung des Doktors von Arbeitsunfähigkeits zu dementieren.

Ist es mir erlaubt, krankgeschrieben zu werden?

Berlins (dpa/tmn) - Wer erkrankt ist, muss ins Bett und nicht ins Flieger- oder sogar ans Meer. Kann ich trotz Krankheit länger reisen - wenn auch nur, damit meine ganze Familie sich um mich kümmert? Dies ist prinzipiell zulässig, sagt Peter Meyer, Fachanwalt für Arbeits- und Sozialrecht und Angehöriger der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht i. d. Ruhr.

Noch etwas anderes trifft nur zu, wenn die Fahrt während des Krankenstandes "gegen die Genesung" ist, wie sie bei Anwälten genannt wird - zum Beispiel, wenn sie eine Erkrankung auslöst. Doch was gut für den Betroffenen ist und was nicht, wird nicht vom Auftraggeber entschieden: "Wenn der Doktor sagt, dass das in Ordnung ist, gibt es überhaupt keine Nachteile.

Tatsächlich sind die Mitarbeiter nicht "krankgeschrieben", auch wenn es so heißt - sie sind nicht arbeitsfähig. "Falls der Doktor Ihnen empfiehlt, ins Freischwimmbad oder an die Ostsee zu gehen, dann können Sie das tun - auch wenn das für Ihren Auftraggeber ärgerlich sein mag.

Denn der Vorgesetzte weiss nicht ganz so recht, welche Krankheiten ein Angestellter hat. Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung für den Unternehmer zeigt dies nicht, erläutert Meyer. Doch in der Realität ist es für Unternehmer oft schwierig, die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung eines Mediziners zu dementieren.

Mehr zum Thema