Thomas Urmann

Urmann Thomas

Herr Thomas Urmann ist/war Gegenstand mehrerer Untersuchungen. Nun ja, das neue Jahr hatte sich Pornorechtsanwalt Thomas Urmann sicherlich ganz anders vorgestellt. Allerdings hat der zuständige Rechtsanwalt, Thomas Urmann, seine Abmahnungen rechtswidrig übermittelt. Der Leiter der Kanzlei Urmann+Collegen, Thomas Urmann, wird nicht vor Gericht erscheinen.

warnender Anwalt Thomas Urmann gibt Einlass auf

Er appelliert vor allem an die Produktionsgesellschaften im privaten Rundfunkbereich, an die kleineren privaten Sender und an die Zeitungsverleger ohne Tarife: "Junge Journalisten sollen endlich auch angemessen entlohnt werden. Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sollen nur dort auftauchen, wo es deutliche Mängel im privaten Sektor gibt. Warum der Sendebetrieb im Internet-Zeitalter immer noch deutlich anders gestaltet sein sollte als der Zeitschriftenmarkt, fordern die Experten in dem im Bundesfinanzministerium zu lesenden Dialog.

Der Bericht will ARD und ZDF zu einem Existenzminimum verurteilen, ohne die Rolle des öffentlich-rechtlichen Fernsehens für die Vielfalt der Meinungen, insbesondere in der Region, zu diskutieren. Er forderte die verantwortlichen Ministerpraesidenten auf: Sie muessen sich vehement gegen die Bestattung des oeffentlich-rechtlichen Senders aussprechen. Wie die Tageszeitung "Die Welt" schreibt, war die Rückkehr ehrenamtlich.

Urmann war im vergangenen Jahr wegen Untreue, Betrug und Verzögerung des Insolvenzverfahrens zu zwei Jahren Freiheitsstrafe auf Bewaehrung verurteilt worden. Thomas Urmann sagte der "Welt" - zitiert - "Ich glaube, dass man nach einem Strafprozess, in den man als Beklagter verwickelt ist, nicht mehr als Rechtspflegeorgan agieren kann.

In der Zwischenzeit stürmten Datenschutzaktivisten Urmann wegen seiner Ansage, Gegner des Verfahrens bekannt zu machen - wie Polizeikontrollen, Kloster oder arabische Vertretungen. In Berlin wurde vor einer Woche ein zweiter Brandstiftung auf das Fahrzeug eines Photographen durchgeführt - mit Hilfe von Feuerbeschleunigern auf PKW-Reifen. In Berlin haben wir den so genannten Szene-Fotografen gerufen.

Auch sein Porträt als so genannter Antifafotograf stand auf einem faktischen Schandfleck, auf der so genannten Feindliste der rechtsradikalen Nationalsozialisten. Die Fotografin sieht sich von den Autoritäten nicht ausreichend geschützt: "Pegida in Dresden oder hier in Berlin bei den Kundgebungen der Bürgerinitiative Marzahn-Hellersdorf und C. gegen Flüchtlingswohnungen - dann kam nur noch eine Aussage der Polizei:

Denn: Wenn ein solches Fahndungsposter - wie in Berlin - im Umlauf ist, dann wird es jemanden geben, der sagt: Ich kenn ihn, ich geh hin, ich mach ihn alle. Reporters Without Borders ruft die Kriminalpolizei und die Bundesanwaltschaft auf, alle möglichen Maßnahmen zu ergreifen, um die Schuldigen zur Verantwortung zu ziehen und weitere Wiederholungen zu vermeiden.

Im Jahr 2014 hatten die Richter den Einfluß der Politik auf den öffentlich-rechtlichen Sendebetrieb eingeschränkt.

Mehr zum Thema