Streamen mit Windows 10

Video-Streaming mit Windows 10

Zehn zum Streamen von Medien auf den Fernseher (DLNA)? Dieser Tipp maximiert die Streamqualität. Fenster 10, Windows 8, Windows 7, Windows Vista. Streamen Sie PC-Spiele auf die Xbox One-Konsole. Das Ziel ist, dass ich diesen AV-Receiver auf meinem Desktop-Computer (Windows 10) als "Standard-Wiedergabegerät" definieren kann.

Produkte laden ...

Video und Musikstreaming mit UPnP/DLNA in Ihrem Heimnetzwerk

Auf dem Tablett oder dem Smart TV werden Filme vom NAS-Laufwerk, von einem Handy, einer Stereo-Anlage oder einem WLAN-Lautsprecher von der Festplatte des Desktop-PCs oder einem USB-Stick auf der Fujitsu-Box wiedergegeben. Wenn es sich um Media-Geräte (z.B. Smart TVs, AV-Verstärker, Streaming-Server) handeln, lautet der richtige Name für Audio/Video APnP AV. Zoom in Windows selbst hat einen integrierten DLNA-Medienserver.

Sie muss jedoch zunächst über das Netzwerk- und Freigabezentrum aufrufbar sein. Besonders spannend sind Media-Server, Player und Controller. Das kann ein PC-Programm, eine mobile App oder die Software in einem Browser, einem Fernseher oder einer Spielkonsole wie der Xbox von Microsoft oder der Sony PSP3 sein.

Dies kann ein Computer mit entsprechender Hardware, aber auch ein NAS-Laufwerk oder ein Kreuzschienenrouter mit entsprechender Zusatzfunktion sein. In Windows selbst befindet sich bereits ein DLNA-kompatibler Media-Server. Dies geschieht unter Windows 10 unter "Systemsteuerung -> Netzwerk und Sharing Center -> Einstellungen für die erweiterten Freigaben -> Alle Netze -> Media Streaming". Vergrössern Dieses Symbol auf einem Mediengerät oder einer Mediensoftware bedeutet, dass der Austausch und das Streaming von Medien zwischen den einzelnen Medien prinzipiell möglich ist.

Ihre Inhalte können von verschiedenen Media-Playern im Netzwerk abgerufen und wiedergegeben werden. Bei manchen Servern gibt es Zusatzfunktionen wie das Herunterladen von Schallplattencovern, Texten oder Filmtexten aus dem Intranet. So können Sie Ihre Musik-Sammlung auf einer USB-Festplatte auf der Fujitsu-Box aufbewahren, aber zugleich die Filme auf einem Navi.

Wichtig: Auf DLNA-Servern ist in der Regel kein Benutzermanagement bekannt. Erwägen Sie, ob Sie die Video-Clips vom vergangenen FKK-Urlaub oder feuchte Aufzeichnungen von der vergangenen Feier auf einem D. L. A. N. S. Servers speichern möchten. Der Windows Media Player kann auch zum Abspielen von Audio- und Videodateien von einem D. L. A. Servers verwendet werden. Der DLNA-Player fragt die Mediadaten vom ausgewählten Datenserver ab und gibt sie wieder.

Eine Pufferspeicherung auf dem Gerät stellt sicher, dass kleine Geschwindigkeitsschwankungen während der Übertragung nicht sofort zu Ausfällen oder Stößen führt. Zusätzlich können Musik- und Videodateien etwas zurückgespult werden. Viele Mediaplayer-Programme und Apps für PCs, Macs, Smart-Phones und Tabletts können auch als DLNA-Spieler verwendet werden. Dazu zählen die Kodi Media Players Suite, VLC, Media House (Android) oder gar myconnect (iOS).

Dies funktioniert unter Windows auch mit On-Board-Tools. Der Mediaplayer (nicht die Groove-App von Windows 10!) kann auch als DLNA-Spieler verwendet werden. Alle zugänglichen Dienste im Netz sind hier zu sehen. Bei Medientiteln ("Album", "Artist" etc.) ist die Menustruktur vom entsprechenden Webserver vorgegeben und kann daher leicht abweichen. Wird ein Home Entertainment Gerät als Abspielgerät verwendet, mag Ihnen die Benutzeroberfläche nicht gefallen oder sie darf nur aus einem kleinen Bildschirm bestehen (z.B. mit dem AV-Verstärker).

Wenn in den Windows-Netzwerkeinstellungen das Media-Streaming eingeschaltet ist, können Video- oder Audiodateien über den Windows Media Player auf ein DLNA-Player-Gerät, z.B. Smart TV, "verschoben" werden. Dies ist auch eine Form von Vermittlungssoftware zwischen Spieler und Spieler. Beispielsweise kann ein Handy oder Tablett mit einer DLNA-Controller-Applikation als Fernsteuerung verwendet werden.

Das Programm fragt den Content der Media-Datenbank vom Datenserver ab (z.B. von der Fujitsu Siemens Computers oder dem NAS-Speicher), ermöglicht es dem Benutzer, Titel oder Wiedergabelisten auszuwählen und weist dann den Spieler (z.B. den Fernseher) an, diese wiederzugeben. Der so geladene DLNA-Spieler wird korrekt als "DLNA-Renderer" bezeichne. Das bedeutet, dass Sie Ihre Windows Workstation benutzen können, um die Anlage anzuweisen, eine gewisse Auswahl an Musik vom Datenserver zu laden und wiederzugeben.

Ein sehr gutes Controller-Programm für Android-Geräte ist Bubble UPnP. Wenn das Media-Streaming unter Windows eingeschaltet ist, können Sie auch ohne DLNA-Server und Media-Datenbank über den Windows Explorer Media-Dateien ganz normal auf einen Abspielgerät - wie z.B. den TV im Wohnraum - "verschieben": Rechtsklick auf die entsprechende File und aus dem Kontext-Menü "Play to device" aussuchen.

Sie erhalten eine Auflistung aller im Netz vorhandenen DLNA-Player. Ein DLNA-Player kann einige Augenblicke brauchen, bis er in der angezeigten Tabelle erscheint oder nach dem Abschalten erlischt. Dies liegt daran, dass Sie in Windows sofort nach dem Starten die Pausentaste betätigen und die Aufzeichnung auf dem TV-Gerät mit der Fernsteuerung fortsetzen können.

Einige DLNA-Renderer erfordern, dass Sie zuerst die Möglichkeit aktivieren, dass ein DLNA-Controller sie anweist, Mediadateien von aussen wiederzugeben. In Windows Media Player z.B. kreuzen Sie das Kästchen "Stream -> Fernsteuerung des Player zulassen" an. Nicht alle DLNA-Player oder -Controller ermöglichen den Zugang auf Ordner-Ebene.

Es werden nur Optionen wie Künstler, Alben, Titel oder Genres angeboten, nicht aber Ordner- oder Datei-Namen. So können z.B. die ID3-Tags anhand ihrer Namen oder Ablageorte weitestgehend automatisiert nach vorgebbaren Kriterien gefüllt werden. Vergrössern Die DLNA-Controller-App (hier: Blase für Android) verwandelt das Mobiltelefon in eine Fernsteuerung und sendet Videos oder Musiktitel vom DLNA-Server an das Wiedergabegerät.

Der Wettbewerb zwischen den Herstellern stellt in der Realität sicher, dass immer mehr moderne Dateiformate wie FLAC-Audio, H264-Codierung oder MKV-Container von den gängigen Playern und Server unterstütz werden. Allerdings können einige Funktionalitäten wie z. B. schneller Vor- und Rücklauf in MKV-Videos oder die Darstellung von Untertitel aus einzelnen Text-Dateien ausbleiben.

Dabei werden die Dateien in ein Datenformat umgewandelt, das der Player beim Streaming verarbeiten kann. Ihr Stereosystem hat keinen Netzanschluss, aber Sie wollen von einem Medienserver (wie der Fujitsu Siemens Computers oder einem NAS-Laufwerk) wiedergeben? Das liegt daran, dass auch ältere Geräte mit einer kleineren Größe als DLNA-Player ohne Probleme eingesetzt werden können. Alte Geräte sind auch ideal als DLNA-Controller, wie zum Beispiel ein stillgelegtes Android-Smartphone mit der Bubble UPnP-App.

Mehr zum Thema