Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Fansale Schalke 04
Schalke-Fansale 04href="./viewtopic.php?f=13&t=907299&sid=fca73e9ec1eee86fecacc8c43152b21d">Tickets verkaufen - kein Eventim Angebot mehr?
Kartenkauf und Wiederverkauf - keine Eventim-Angebote mehr? Kartenkauf und Wiederverkauf - keine Eventim-Angebote mehr? Hallo, bisher habe ich die Gelegenheit wahrgenommen, meine Schalke Karten zum Original-Preis über Eventim-Fan-Sale zu vertreiben, wenn ich keine Zeit hatte, die Arena zu besuchen. Dort habe ich auch oft Karten gekauft. Die Verlinkung des Fan-Verkaufsportals erfolgte immer über die Schalke-Homepage unter der Rubrik Eintrittskarten.
Wenn nicht: Wie sicher ist es, Karten zu erwerben? Mathias04 hat geschrieben: Schalke wollte, soweit ich weiss, eine eigene Problemlösung bieten. richtig! Hallo, ich habe eine E-Mail-Anfrage an die Schalke-Geschäftsstelle zu diesem Punkt geschickt. Das ist die richtige Entscheidung, also wird es bald etwas geben: Danke für Ihre e-Mail.
Es wird mit aller Kraft daran gearbeitet, unsere Kartenbörse so schnell wie möglich zur VerfÃ?gung zu haben. -213. htmlSie können Ihre Saisonkarte zum Original-Preis an Ihre Freunde und Verwandten aushändigen. Von einem Verkauf auf dem schwarzen Markt (Ebay, Wiagogo, etc.) wird ausdrücklich abgeraten. Unsere Service-Hotline* steht Ihnen für weitere Fragen gern zur Seite und steht Ihnen für eine detaillierte Besprechung zur Seite!
Hallo, ich habe eine E-Mail-Anfrage an die Schalke-Geschäftsstelle zu diesem Punkt geschickt. Das ist die Lösung, also wird es bald etwas geben: Danke für Ihre e-Mail. Es wird mit aller Kraft daran gearbeitet, unsere Kartenbörse so schnell wie möglich zur VerfÃ?gung zu haben. -213. htmlSie können Ihre Saisonkarte zum Original-Preis an Ihre Freunde und Verwandten aushändigen.
Von einem Verkauf auf dem schwarzen Markt (Ebay, Wiagogo, etc.) wird ausdrücklich abgeraten. Unsere Service-Hotline* steht Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung und steht Ihnen für eine detaillierte Besprechung zur Verfügung! "Werden alle auf Schalke besonders Stolz sein."
Victoria hat keine neuen Bekannten mehr.
Die Kartenvermittlerin Wiagogo geht ohne Vereinspartner in die Bundesliga. Master Bayern München hat heute eine spezielle Medienkonferenz einberufen, um über den "spektakulären Zustand der Kartensituation" zu unterrichten. Bei 120.000 Aufträgen für das Spiel gegen Paderborn, gegen Borussia Dortmund konnte man 300.000 Tickets ausgeben. Der Freistaat Bayern erwartet eine Baubewilligung - nach der vorgesehenen Kapazitätserweiterung auf 75.000 Sitzplätze konnten fast 4.000 zusätzliche Tagestickets für die Allianz Arena erworben werden.
Auch der Schwarzmarkt wird nach einfachen Gesetzen mit der Rekordnachfrage angeheizt - nicht nur in München. Die Bayern München betonten heute, dass sie den Wucher mit einer neuen, eigenen Handelsplattform beenden wollen. Wir haben diesen Weg eingeschlagen und ermutigen die Kartenbesitzer, die Karten nicht zu benutzen, sondern sie über das Netz zu verkaufen.
Der prozentuale Anteil des Maklers ist umso besser, je größer der Kurs ist. Auch der Branchenführer Bayern München kümmert sich um die Firma Victoria - und überlässt seit 2007 den Wiederverkauf der Tickets den Londoner. Von Jänner bis Nov. 2012 waren sieben Clubs im Auftragsbestand von Vipagogo.
"Mit allen, auch mit dem DFB, wollen wir eine partnerschaftliche Beziehung aufbauen. Massiver Fanprotest in Fußballstadien, wilde Hauptversammlungen, Meldungen über bedenkliche Geschäfte und Streitigkeiten über den Inhalt von Verträgen haben die Zusammenarbeit vieler mit dem Verein verbundener Vereine in Frage gestellt. Victoria hat keine Freundschaften mehr: Nach Untersuchungen des Wall Street Journal Deutschland ist das Untenehmen derzeit ohne Geschäftsbeziehungen im Fußball.
Auf Wunsch lehnt Victoria ab. Erfahren Sie mehr über Wessen Tickets bietet Ihnen Wiagogo? Steven Roest: "Eine unschätzbare Erfahrung" HSV und Schalke 04 haben ihre Arbeitsverträge vor einiger Zeit im Gerichtsstreit gekündigt. Auch der Gastauftritt von Victoria in Deutschland ist noch nicht abgeschlossen. So hat Borussia Mönchengladbach Victoria im Monat Mai auf eine einstweilige Verfügung geklagt, erläutert CEO Stephan Schippers in einem Interview mit JP4.
In diesem speziellen Falle kaufte Victoria die Eintrittskarten beim Club, nachdem ein Gast sie auf der Bühne bestellt hatte. "Wir wollen nicht, dass ein Dritter mit dem Verkauf unserer Karten auf Kosten unserer Fangemeinde Gewinne macht", sagt Schippers.
Soeben hat Bayer 04 Leverkusen wieder Klage gegen Victoria erhoben und rechnet mit einer mündlichen Anhörung im Fall - angestrebt wird ein Rechtstitel, der auch am schweizerischen Firmensitz Gültigkeit hat. Das in Köln hängige Schiedsverfahren zwischen Wiagogo und Schalke 04, in dem es um Schadensersatzansprüche nach einer erfolglosen neuntägigen Verbindung geht, wird ebenfalls hinter geschlossenen Kulissen fortgesetzt.
Außerdem schwimmt ein großes Schwert von Damokles auf dem Ticketmarkt. Es stellt sich die Frage, ob für Geldtransfers eine Genehmigung von Victoria erforderlich ist. Dies ist das Ergebnis einer Studie über die Clubs, die kürzlich mit dem Verein verbunden wurden. Die Situation beim FC Augsburg erschien bis zum Schluss etwas verwirrend: Auch heute noch erscheint die " amtliche Kartenbörse " auf deren Internetseite.
Auf der eigenen Website widerspricht Victoria schon jetzt deutlich der bisherigen Übereinkunft mit dem Club, dass Tickets nur für den zweifachen Nominalwert angeboten werden dürfen. Geplant ist eine Überweisung von bereits erworbenen Tickets zum Nominalwert, wobei gemäß DFL-Beschluss max. 15 Prozentpunkte Bearbeitungsgebühr hinzugerechnet werden können. Weltmarkführer TicketsMaster, ein Live Nationen Entertainment Konzern, hat keine bekannte Bezugnahme im Bereich des Fußballs, aber gerade deshalb könnte das Vorhaben für den Betreiber aufregend sein.
Auch mit dem FC Bayern München ging das Traditionsunternehmen im Juli ins Rennen - als neuen Ticketing-Partner für die Basketballmannschaft. Auf dem Sekundärmarkt hat CTS Eventim bereits Erfahrung mit derzeit vier, bald sogar sechs Clubs - über die Fansale-Plattform. Die Beteiligung der Ebay Tochter Stubhub, die sich kürzlich auf dem englischen Lebensversicherungsmarkt einen Namen gemacht hat, scheint zweifelhaft.
"Ungeachtet dieser Grundsatzentscheidung werden wir unsere Lösungen für die Sekundärvermarktung von Eintrittskarten weiter bei den jeweiligen Partnerclubs positionieren", so Naoum. Bei der Generalversammlung im vergangenen Monat stimmten 59% mit knapper Mehrheit gegen das " schmutzige Kapital " von Víagogo. Verbandsvorsitzender Stefan Kuntz sprach von 710.000 EUR Bruttoeinkommen aus der Sozietät in den Vorjahren.
Auch der VfL Bochum bestätigte auf Wunsch des WSJ: Es besteht keine Geschäftsbeziehung mehr zu VfL. So plant der Nürnberger Fußballclub, in den kommenden sechs Monaten die "Fansale"-Lösung von CTS Eventim für den Sekundärmarkt zu eröffnen, die derzeit bereits den Originalverkauf von Eintrittskarten durchführt. Dazu käme aber noch eine 15-prozentige Bearbeitungsgebühr für den Erwerber, von der der Verband zwei Dritteln einbehält, so Kirchner.
Fansale ist auch schon in St. Pauli, Mainz, beim Fußballclub Köln und bei Schalke 04 zuhause. Kirchner fasst das Ende der auf zwei Jahre angelegten Zusammenarbeit mit der Firma Victoria zusammen: "Es gab auf beiden Seite keine Absicht, einen neuen Auftrag zu erteilen. "Seiner Meinung nach konnte die erhoffte Werbewirkung in der gesamten Liga nicht erreicht werden: "Viagogo wollte gerade durch offizielle Kooperationen aus der grauen Zone herauskommen, tat es aber offenbar nicht.
Es wurde eine Begrenzung der Zuschläge auf höchstens 100 % beschlossen. Bei Exzessen in Top-Spielen wie dem Derby gegen Fürth auf der noch bestehenden Bühne Wiagogo will er zur Moderation ans Telefon gehen. "Und wir haben immer noch Verbindung zu ihm. "Der VfB Stuttgart wird sich nach Ablauf des Vertrages mit der Firma VfB Stuttgart auf eine eigene Technik verlassen.
Hiervon erhofft sich der Club eine höhere Kontrolle: "Wir kontrollieren es selbst, es ist ein purer Dienst für die Zuschauer, jedes Ticket wird ohne Zusatzkosten verkauft", so Heim. Ergänzend könnte ein Sekundärmarktmodul hinzukommen: "Wir prüfen derzeit die Einbindung der bestehenden Ticket-Börse für dieses Produkt", erklärt Frank Briel, CFO. München ist anders.
Seit 2007 hat der Bayern die Vorteile von Wiagogo genutzt - und gleichzeitig den Provider wie keine andere Bundesliga-Mannschaft eingeengt. Die großzügigen Honorare von 25 pro Geschäft für die Firma wurden beibehalten. Bislang war der Rekordhalter sehr vorsichtig in seiner kritischen Haltung gegenüber ihm.
Auch als der Kartenhändler ohne Vereinbarung eine FC Bayern-App in den Apple Store drückte und sich kurz darauf schnell zurückgezogen hatte, war München über den neugierigen Prozess still. Weil sich die Pfade nun teilen und die Bayer zu Beginn der Spielzeit für eine eigene Lösung des technischen Sekundärmarktes entscheiden, wird es besonders aufregend zu sehen sein, wie die beiden Ex-Partner interagieren.
Auf der Website von Wiagogo gibt es einen kleinen Ausblick auf die neue Musik. "Die Zusammenarbeit mit dem Bayern ist vorbei und wir bieten Ihnen jetzt einen noch höheren Service", ist man sich sicher. Und auch die Lust will er wecken: "Kaufen Sie bis kurz vor Spielbeginn für jedes Spiel des Bayern Karten und geniessen Sie eine noch grössere Wahl als je zuvor. 3.
Wo die erweiterte Selektion herkommen soll - und wie der FBB die Tickettransfers von der eigenen Kartenbörse aus begleitet. Zuvor hatte Victoria die offiziellen Stadionschalter zur Hand. Für Nicht-Partner wie Dortmund oder Schalke sind die Viagogo-Ticket-Transfers am Tag des Spiels recht aufwendig. Es steht außer Zweifel, dass die Bayerinnen und Bayer entschlossen sind, ihren Lebensversicherungsmarkt nach den von der DFL festgelegten Regeln zu formen.
Eine Platzierung des Ticket auf der eigenen Bühne sollte nur möglich sein, "wenn der Ticketverkäufer auch der Originalkäufer des Ticket ist", informiert der Verein. "Damit soll der Missbrauch der eigenen Handelsplattform für Schwarzmarktaktivitäten verhindert werden. "Während der Verein die begehrten Eintrittskarten wegen zu geringer Besucherzahlen vor der Spielzeit aus dem Stadion genommen hat, spricht der Verein nun mit den Karteninhabern aus dem Stadion.
Jeder, der ein berechtigtes Eintrittsticket für ein FC München hat, kann es bei uns kaufen. Zweifler fürchten, dass es Wiagogo und professionellen Ticketverkäufern auch in Zukunft gelingen wird, sich an niedrigere Triebe zu wenden. Die DFL ist mit der Arbeit von Victoria nicht zufrieden.
Das Ironische: Mit der Abschaffung millionenschwerer Kooperationen leistet sich Victoria einen großen Dienst, angesichts des sowieso kaum schutzwürdigen Images und der Kommunikationsunterbrechung.