Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Sonja Gerhardt Jannis Niewöhner
Gerhardt Jannis WeaverDeshalb hat der "Ku'"
So sind Emilia Schüle, Sonja Gerhardt und Maria Ehrich mehr als nur Kollegen im neuen zwölften Teil des ZDF-Films "Ku'damm 56". Diese drei Berliner erläutern ihre freundschaftliche Beziehung. Schneller Dreifacher auf dem Kurfürstendamm: Emilia Schüle?(22), Sonja Gerhardt?(26) und Maria Ehrich?(22) drehen gemeinsam für das 50er Jahre Drama "Ku'Gerhardt?" (läuft 2016 im ZDF). Sie sind im Kinofilm von Starproduzent Nico Hofmann Geschwister, im wirklichen Leben die besten Freunde.
Waren es Freundschaften auf den ersten Blick? Was? Marianne Ehrich: Nun, ich dachte zuerst nicht, dass Sonja so geil ist! Was ist mit Sonja Gerhardt? ehrich: Jetzt mag ich dich noch mehr! Und was macht Sie zu Freunden? Gerhardt: Wir haben viel gemeinsam gelacht! Schüle: Und wir machen auch viel zusammen.
Schüle: Man liebt jemanden so sehr. Gerhardt: Ich mag ihre Ruhe in Maria. Sie ist ein wenig wie eine Mutter. Schüle: Und Sonja ist die geilste Sohle! Schüle: Unglücklicherweise treffen wir uns nicht oft genug! Ehrich: Außerdem sind wir keine Jugendlichen mehr. Fräulein Schüle und Fräulein Schüle, Sie beide wohnen in einer Wohngemeinschaft.
Schüle: Wir haben eineinhalb Jahre zusammen gelebt. Vielleicht bin ich die Hübschere, aber Maria ist auch nicht gerade der Chaot. Gerhardt: Immer wenn ich zu Gast war, war alles ordentlich und ordentlich. Schüle: Bei uns ist es wie in jeder anderen Wohngemeinschaft. Das haben wir noch nie gemacht. Sie sind vier Jahre alt als die beiden anderen.
Gerhardt: Ich muss gehen! Sie sind in einer Partnerschaft und mit Jannis Niewöhner?(23). Ärgern sich die Jungen über deine Freundinnen? Schüle: Nein. Die Jungen haben ihre Jungen und wir Mädels haben unsere Mägde. Ist eine Männerfreundschaft überhaupt möglich? Gerhardt: Das ist ein schwieriger Ort!
Ich schließe eine Bekanntschaft mit einem Mann nicht aus. Sie sind als Kollegen auch Konkurrenten? Ehrich: Es gibt keine Konkurrenten zwischen uns, weil wir drei ganz verschiedene sind. Schüle: Wir sind automatisiert anders ausgestattet. Ehrich: In einem Bereich kann ich wirklich etwas von der Emilie erfahren. Und wann ist deine Bekanntschaft vorbei?
Ehrich: Für mich ist es sehr schwer, Freundschaften ohne Offenheit zu schließen. Schüle: Für mich heißt das: Freunde sind immer Schenken und Nehmen. Deshalb ist es so wichtig. Wer immer etwas annimmt und nie gibt, bricht an einem bestimmten Punkt die Beziehung zusammen.