Praktikum Arbeitszeit

Arbeitszeit des Praktikums

So lange das Praktikum zum gegenseitigen Kennenlernen dient. Informieren Sie sich hier über die gesetzlich vorgeschriebenen Arbeitszeiten für Praktikanten! Weil es selten klare Regeln für Praktika in Unternehmen gibt. Doch wie finden sie das richtige Praktikum? Sind Praktikanten zu einem Arbeitsvertrag berechtigt?

Arbeitszeit im Fokus: PraktikantInnen sollten die Arbeitszeiten im Blick haben.

Es ist für PraktikantInnen oft schwer, gegen Verletzungen des Arbeitsrechts im Betrieb zu vorgehen. Angemessene Behandlungen beginnen mit den Arbeitszeiten. Aber was kann ein Assistent tun, wenn er jeden Tag Mehrarbeit leisten muss? Ein Praktikum ist für Akademiker - nach dem Abschluss ihres Studiums - oft der erste Weg zu einer Dauerstellung.

Damit das Praktikum auch wirklich genutzt werden kann, steht eine gute Selbstauskunft an erster Stelle. Denn nur so ist es möglich, das Praktikum zu absolvieren. Sie sollten als Werkstudent die Möglichkeit haben, neben der Berufsausbildung oder dem Praktikum Praxiserfahrung zu erwerben. Reden Sie vor Beginn Ihres Praktikums mit Ihrem Auftraggeber, um Missverständnissen vorzubeugen. Wieviele Arbeitsstunden pro Tag der Auszubildende leistet, wann der Werktag anfängt und wann er zu Ende geht - das ist Teil des schriftlichen Arbeitsvertrags.

Überschreitet ein/e PraktikantIn die Höchstzahl von acht Arbeitsstunden pro Tag, muss dies anderweitig durch freie Zeit kompensiert werden. Nicht bezahlte Mehrarbeit muss nicht sein! Arbeitet ein/e PraktikantIn an einem Tag, ist es normal, einen Tag als Entschädigung für die folgenden zwei Wochen zu erlauben. Der Auszubildende hat nach sechs Arbeitsstunden Anspruch auf eine 30-minütige Unterbrechung - ganz gleich, was der Vorgesetzte oder der Anstellungsvertrag sagt.

Der Anstellungsvertrag enthält auch eine Stellenbeschreibung bzw. Bezeichnung des Verantwortungsbereiches, so dass eine reine Kopie und Kaffeezubereitung nicht zulässig ist. Auch wenn der Anstellungsvertrag den Auszubildenden ein hohes Maß an Sicherheit gibt, besteht keine Notwendigkeit, bei Verletzung der Arbeitszeit rechtliche Schritte einzuleiten. Sie sollten als Werkstudent zunächst die Zeit, die Sie dort gearbeitet haben, und die Zeit, die Sie dort gearbeitet haben, aufzeichnen.

Dadurch verbessern Sie nicht nur Ihre Evidenzbasis, sondern können auch den Verlauf Ihres Praktikums verfolgen. Liegt die geleistete Arbeitszeit weit über dem vertraglichen Niveau oder wird Ihnen jeden Tag eine ganz untypische Aufgabe aufgetragen, so ist zunächst ein Klärungsgespräch erwünscht. Statt sofort Anforderungen zu stellen, sollten Sie mit Ihrem Betreuer über Ihre Leistung und den weiteren Verlauf Ihres Praktikums reden.

Einige Pflegekräfte wissen nicht einmal, wie eintönig eine Aktivität ist oder dass es sich um Mehrarbeit handelt. Nur wenn sich nach einem solchen Beratungsgespräch keine Veränderung zeigt, sollte auch der abgeschlossene Praktikantenvertrag als Argument herangezogen werden. Mit der vereinbarten Arbeitszeitregelung werden sowohl die Beschäftigten als auch die Unternehmer dazu angehalten. Sie sind als Angestellter, wenn auch befristet, berechtigt, die vertraglich und gesetzlich festgelegten Arbeitszeitregelungen einzuhalten.

Mehrarbeit ohne Entlohnung ist ein überflüssiger Motivationsnachweis, den Sie nicht akzeptieren müssen. Weiterführende Informationen zum Thema: Praktikumsbescheinigung - Was ist zu beachten?

Mehr zum Thema