Mygully

Myzel

Ich möchte die alte ZDF-Serie herunterladen und habe die Seite MyGully gefunden. Soviel ich weiß, MyGully. Die Gulli war schon immer Warez, nur haben sie es irgendwann in Mygully gegabelt. Ein Teil-Backup des myGully-Boards huscht seit Freitag durchs Netz. Siehe Informationen und Berichte auf webmaster@mygully.

Produkte laden ...

Falls Sie einen Twitter sehen, der Ihnen gefallen hat, klicken Sie auf das Herzen, um dem Autor zu zeigen, dass Ihnen der Twitter gefallen hat.

Falls Sie einen Twitter sehen, der Ihnen gefallen hat, klicken Sie auf das Herzen, um dem Autor zu zeigen, dass Ihnen der Twitter gefallen hat. Am schnellsten kannst du den Twitter eines anderen mit deinen Anhängern austauschen - mit einem Nachtrunk. Tippen Sie auf das Icon, um es zu speichern. Teilt eure Meinung über einen Twitter ganz simpel in einer Beantwortung mit.

Folgen Sie weiteren Konten, um sofortige Aktualisierungen zu den für Sie wichtigen Bereichen zu erhalten. Sehen Sie gleich die aktuellsten Gespräche zu jedem einzelnen Theme.

mygully.com beunruhigt!

Es ist ein Datenbankfehler aufgetreten. seit heute Morgen. Wie wird das aufgetretene Fehler behoben? und woher wissen wir, wann das beheben? Musst du solche dummen Fäden immer wieder öffnen, nur weil es ein Feiertag ist? Falls die Datenbasis um 13:33:24 Uhr immer noch nicht verfügbar ist, sollten Sie die Internet-Polizei benachrichtigen.

Wie wissen wir, wann die Probleme bei mygully.com behoben sind? Wer nicht abwarten will/kann, stört die Seite breteiber oder die Admin.

Markus Wächtler: myGully

Haftungsausschluss: Unsere Website benutzt den "+1"-Button des Social Networks Google Plus, das von der Google Inc. unterhalten wird. 1600 Amphithéâtre Parkway, Mountain View, CA 94043, Vereinigte Staaten von Amerika betreiben wird ("Google"). Beim Besuch einer Website auf unserer Website, die eine solche Taste beinhaltet, stellt Ihr Webbrowser eine Direktverbindung zu den Webservern von Google her.

Die Inhalte des "+1"-Buttons werden von Googles Seite automatisch an Ihren Webbrowser übertragen und in die Website integriert. Daher haben wir keinen Einfluß auf die Datenmenge, die mit dem Button von Google erlangt wird. Nach Angaben von Googles werden ohne einen Mausklick auf den Button keine persönlichen Informationen gesammelt. Erst bei angemeldeten Teilnehmern werden solche Informationen, unter anderem die IP-Adresse, erfasst und aufbereitet.

Zweckbestimmung und Umfang der Datensammlung und der weiteren Bearbeitung und Verwendung der Informationen durch Google sowie Ihre Rechte und Einstellmöglichkeiten zum Datenschutz finden Sie in den Google-Datenschutzinformationen unter der Schaltfläche "+1": http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html. Falls Sie Google Plus-Mitglied sind und nicht wollen, dass Google über unsere Website Informationen über Sie erfasst und mit Ihren bei Google hinterlegten Mitgliedschaftsdaten verbindet, müssen Sie sich von Google Plus abmelden, bevor Sie unsere Website besuchen.

Auf dieser Webseite werden durch den Webanalysedienst Google Analytics bestimmte Daten ausgewertet. Dienstanbieter ist Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Die Google Analytics GmbH setzt so genannte "Cookies" ein. Durch den Cookie werden in der Regel Daten über Ihre Nutzung dieser Webseite an einen Server von Google in den USA übermittelt und dort abgelegt.

Wenn die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert ist, wird Google Ihre IP-Adresse in den Mitgliedsstaaten der EU oder in anderen Ländern, die Vertragsparteien des Übereinkommens über den EWR sind, vorab reduzieren. Lediglich in Einzelfällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Webserver von Google in den USA übermittelt und dort verkürzt.

Google wird diese Information im Namen des Anbieters dieser Webseite verwenden, um Ihre Benutzung der Webseite zu analysieren, um Berichte über die Aktivitäten der Webseite zu erstellen und um dem Anbieter weitere Dienste im Zusammenhang mit der Webseite und der Benutzung des Internets anzubieten. Eine Zusammenführung der von Ihrem Webbrowser im Zusammenhang mit Google Analytics übermittelten IP-Adresse mit anderen Daten der Google wird nicht vorgenommen.

Auf unseren Webseiten verwenden wir die Funktionalitäten von Googles Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Sammlung und Offenlegung von Informationen: Mit der Schaltfläche Googles und der Schaltfläche Googles können Sie Daten auf der ganzen Welt publizieren die Schaltfläche Googles und andere Benutzer können persönliche Daten von Googles und unseren Geschäftspartnern abspeichern.

Googles Daten werden sowohl die von Ihnen angegebenen +1 für einen Content als auch die Daten der von Ihnen aufgerufenen Webseite gespeichert, wenn Sie auf +1 geklickt haben. Googles Aufzeichnungen über Ihre +1 Aktivität zur Verbesserung der Google-Services für Sie und andere. Für die Nutzung des Buttons +1 brauchen Sie ein öffentlich zugängliches Suchprofil, das mindestens den für das Suchprofil ausgewählten Profilnamen enthält.

Ihr Google-Profil kann Benutzern mit Ihrer E-Mail-Adresse oder anderen identifizierenden Daten zur Verfügung gestellt werden. Nutzung der gesammelten Informationen: Zusätzlich zu den oben beschriebenen Nutzungen werden die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten in Übereinstimmung mit den anwendbaren Google-Datenschutzbestimmungen verwendet. Googles kann aggregierte statistische Daten über die +1-Aktivitäten der Benutzer mit Benutzern und Partnern, wie z.B. Publishern, Werbetreibenden oder verwandten Webseiten, veröffentlichen oder teilen.

Der Anbieter dieser Seite nimmt den Datenschutz sehr ernst. Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen werden von uns gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen und dieser Erklärung zum Datenschutz streng geheim gehalten. Grundsätzlich ist die Benutzung unserer Website ohne Angaben von Personendaten möglich. Sofern auf unseren Seiten personenbezogene Daten, wie z. B. Namen, Anschriften oder E-Mail-Adressen erfasst werden, geschieht dies, soweit möglich, immer freiwillig.

Eine Weitergabe dieser Informationen an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung. Eine lückenlose Datensicherung ist nicht möglich. Bei der Kommentierungsfunktion erfassen wir persönliche Angaben (z.B. Namen, E-Mail) im Zusammenhang mit Ihren Kommentaren zu einem Artikel nur in dem Maße, in dem Sie uns diese übermittelt haben.

Weil wir Anmerkungen auf unserer Website nicht vor der Aktivierung überprüfen, brauchen wir diese Angaben, um im Fall von Rechtsverstößen wie Beleidigung oder Werbung gegen den Autor vorzugehen. Die Betreiber der Internetseiten erheben und speichern automatisch in sogenannten Server Log Files, die Ihr Webbrowser an uns überträgt.

Eine Zuordnung dieser Angaben zu einer Person ist nicht möglich. Diese Angaben werden nicht mit anderen Quellen zusammengeführt. Eine nachträgliche Überprüfung dieser Angaben bleibt vorbehalten, wenn uns Hinweise auf eine widerrechtliche Verwendung bekannt werden. Um die Sicherheit Ihrer persönlichen Angaben beim Zugriff auf unsere Webseite zu verbessern, werden die Plug-Ins über eine sogenannte "2-Klick"- oder "Shariff"-Lösung in die Webseite integriert.

Die von Ihnen besuchten Webseiten werden mit Ihrer IP-Adresse an uns übermittelt. Als Betreiber der Internetseiten möchten wir darauf hinweisen, dass wir von den Inhalten der übertragenen Dateien und deren Verwendung durch Google keine Ahnung haben. Für weitere Infos siehe die Datenschutzbestimmungen von Google unter http://de-de.facebook.com/policy.php. Unsere Webseiten enthalten Funktionalitäten des Twitter-Dienstes.

Es werden auch Dateien an Zwitschern übermittelt. Als Betreiber der Seite möchten wir darauf hinweisen, dass uns der Umfang der übertragenen Inhalte und deren Verwendung durch uns nicht bekannt ist. Für weitere Information lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen von Zwitter unter http://twitter.com/privacy. Dienstanbieter ist die Google Inc., die personenbezogene Informationen sammelt und weitergibt:

Benutzen Sie den Google+ Button, um Daten auf der ganzen Welt zu publizieren. Der Google+ Button bietet Ihnen und anderen Nutzern personalisierten Content von Google und unseren Partner. Bei Google werden sowohl die von Ihnen angegebenen +1 für einen Content als auch die von Ihnen beim Klick auf +1 angezeigten Seiten gespeichert.

Um die Google-Dienste für Sie und andere zu optimieren, speichert Google Daten über Ihre +1-Aktivitäten. Ihr Google-Profil kann Benutzern mit Ihrer E-Mail-Adresse oder anderen identifizierenden Daten zur Verfügung gestellt werden. Nutzung der gesammelten Informationen: Zusätzlich zu den oben beschriebenen Nutzungen werden die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten in Übereinstimmung mit den anwendbaren Google-Datenschutzbestimmungen verwendet.

Googles kann aggregierte statistische Daten über die +1-Aktivitäten der Benutzer mit Nutzern und Partnern, wie z.B. Publishern, Werbetreibenden oder verwandten Webseiten, veröffentlichen oder austauschen. Der Inhalt des Cookies wird auf einem in den USA gelegenen Rechner zwischengespeichert. Unmittelbar nach der Bearbeitung und vor der Ablage wird die IP-Adresse anonymiert.

Der Datenerhebung und -verwendung durch die Firma Qantcast können Sie mit Wirkung für die Zukunft widerstehen, indem Sie in Ihrem Webbrowser ein Opt-Out-Cookie einrichten, indem Sie auf den Link "Click Here to Opt-Out" klicken: http://www.quantcast.com/opt-out. Auskunftsrecht Sie haben ein Recht auf kostenlose Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Angaben, deren Ursprung und Adressaten und den Verwendungszweck sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung bzw. Löschung dieser Angaben.

Für weitere Informationen zum Datenschutz können Sie sich an die im Impressum genannte Anschrift halten. Die Verwendung der im Zuge der Kontaktaufnahme im Falle der unverlangten Zusendung von Werbe- und Informationsmaterial wird von uns unterlassen.

Mehr zum Thema