Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Kündigung wegen nicht Erbrachter Leistung
Beendigung wegen NichterfüllungUnmittelbare (sofortige) Kündigung wegen nicht erfolgter....
Meine sehr geehrten Damen u. Herren, ich beende meinen Arbeitsvertrag mit sofortiger Wirkung bei Nichterfüllung. Inzwischen war der Monteur im Haus und konnte das Dilemma nicht mehr auflösen. Nun kommt der Hammerschlag, am 14.10.2017 soll der Monteur wiederkommen, (das 5. Mal) was er nicht getan hat.
Seiner Fahrkarte zufolge war er dort gewesen, hatte mit einem Nachbar gesprochen und ich war nicht dort gewesen, und so weiter. Dies findet man schon oberflächlich und geht nicht schon mal vor. Warum sollte ich für Dienstleistungen zahlen, die ich nicht mal ausnutzen kann? Wenn die Box nicht zwischen der TV-Buchse und dem Fernseher hängen bleibt, ist alles in Ordnung.
Wenn die GIGATV BOX dazwischen ist, pixelig. lch bin mehr als wütend, weil ich das nicht gebrauchen kann.
Nichteinhaltung der Frist 1 und 1 Kündigung wegen Nichterfüllung
Ich wollte meinen Arbeitsvertrag mit 1&1 zum Wochenbeginn ohne Einhaltung einer Frist für nicht erbrachte Dienstleistungen auflösen. Ich habe heute einen Brief mit Verweis auf die AGB`s erhalten, in dem es um die Ersatzleistung für einen Telekom-Anschluss geht. Ich werde in einem weiteren Brief um mein Einverständnis bezüglich der Bandbreiten, wegen des Ausbaus der DSL-Infrastruktur meines Standortes etc. gefragt und die Kündigung nach AGB`s wird nun bis zum 07.08.2011 erfolgen.
Dafür habe ich aber kein Verständnis, denn nach der "Verfügbarkeitsprüfung" ist mir eine 16000er Leitung möglich und ich habe den Auftrag auf dieser Basis zustandegebracht. Kündigungsgrund ohne Vorankündigung: Außerdem bekomme ich nur eine Bandweite von ca. 6500kBits/s und bin immer noch auf den vertraglichen Fräser wartend. Ich bin also der Ansicht, dass 1&1 den Auftrag nicht erfüllt, weil: Die angezeigte Bandweite wird mir nicht zur Verfuegung gestellte, die mir aber nach der "Verfuegbarkeitspruefung" zur Verfuegung stehen kann.
Ich habe die AGB zu diesem Zeitpunkt jedoch noch nicht zur Kenntnis genommen und wußte daher nicht, daß eine Ersatzleistung für den Telekom-Anschluß zustandekommt. Sie haben sich nicht einmal darauf geeinigt, die monatlichen Ausgaben zu senken oder den existierenden Vertrag von 16000 auf 6000 zu reduzieren. Kann ich aus den angegebenen GrÃ?nden fristlos kündigen?
Haben Sie einen DSL 16000-Vertrag geschlossen, bekommen aber nur 6500 kBit/s, haben Sie das Recht auf außerordentliche Kündigung. Es wurde vermutet, dass die Überlassung einer zu kleinen und nicht vertragsgemäßen Bandweite eine wesentliche Vertragspflichtverletzung ist, an die der Auftraggeber nicht 24 Monaten binden kann.
1&1 sollten Sie unter Bezugnahme auf dieses Urteils darauf hinweisen, dass Sie auf Ihrem Recht zur Kündigung ohne Einhaltung einer Frist beharren. Es wird darauf hingewiesen, dass diese Website nur als erste rechtliche Orientierungshilfe dienen und eine eingehende rechtliche Beratung nicht ersetzt. Wir haben für Sie die Rechtsberatungspauschale erarbeitet.