Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Fernseh Anwälte
Rechtsanwälte im Fernsehenmw-headline" id="Handlung">Handlung[Quellcode bearbeiten]/span>
Hauptakteure: Nebendarsteller: Die Anwälte ist eine deutschsprachige TV-Serie über eine Rechtsanwaltskanzlei in Hamburg. Es wurde zuerst von RTL gesendet und dann nach einer Episode erneut gesendet. In Anlehnung an amerikanische Rechtsreihen wie Ally McBeal oder Boston Legal werden in jeder Episode mehrere Mandate behandelt, die zeitgleich in einer Rechtsanwaltskanzlei durchlaufen werden.
Jeweils drei dieser Beispiele werden in jeder Episode erörtert. Aber auch das private Leben der Anwälte und ihre Beziehung zueinander spielt immer wieder eine wichtige Rolle. Denn sie sind es, die das Leben der Anwälte bestimmen. Thomas Welka (Johann von Bülow), der in der ersten Episode in die Firma einsteigt, wird nur ungern angenommen. Die Marita Blum (Julia Bremermann) kämpft mit dem Tod ihrer verunglückten Tocher und gerät - da ihr Mann lange Zeit nach München muss - in eine Beziehung mit Sebastian Britten (Kai Wiesinger).
"Die Reihe über die Mandate einer Hamburgischen Kanzlei ist durchaus interessant, aber erst in Teil zwei. Wenn die Charaktere einmal vorgestellt sind, arbeiten die von Marc Terjung (Edel & Starck) verfassten Folgen viel besser. Vor allem die Männer sind davon betroffen; die Frauen sind zunächst auf Emotionen (Julia Bremermann) oder Geschlechterkrieg (Carolina Vera) beschränkt.
Aber das Schönste sind die Etuis. Selbst wenn das in den Seifen vervollkommnete ABC-Muster ( "Abenteuer, Partnerschaft, Komödie") etwas transparent ist - beinahe jedes Mal, wenn es ihm und seinen Co-Autoren gelungen ist, einen "Twist", wie er in der Sprache des Schreibens oft genannt wird, zu integrieren, d.h. eine Wende, die die Ereignisse in eine gänzlich unvorhergesehene Ausrichtung ausrichtet.
"Obwohl die Imitation amerikanischer Erfolgsgeschichten wie'Ally MCBeal' und'Boston Legal' offenkundig war, zeigen die anderen Episoden ein erschütterndes Treiben. Die Annahme, dass der Schriftsteller Marc Terjung offenbar dazu gedrängt wurde, mehr "Tiefe" zu erzeugen, was auf Kosten von Humor ging, wird auf die schlechteste Weise untermauert.
Bei der zweiten Episode beispielsweise ist es lustig, wenn der Seniorpartner der Firma (Alexander Held) immer am Mittwoch von seiner Mutter gerufen wird. "Die Anwälte versagen nicht an der legendären Eigenschaft, sie sind zur Hälfte gut, zur Hälfte schlecht, sie sind dazwischen, in der fadenscheinigen Mitte."