Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Zu Kenntnis Genommen
Zur Kenntnis genommenoder Style - ist es das, was sie sagen oder schreiben?
Deshalb habe ich unter jeder Unterlage " notiert ", um meinem Betreuer die Gelegenheit zur Unterschrift zu bieten. Und ich bin fest davon überzeugt, dass ich es bereits "zur Kenntnis genommen" habe. Richtig ist jedoch "zur Kenntnis genommen", die in der Regel auch in Phrasen wie z.B. in Anwendungen vorkommt.
OfflineHallo Iggiz, natürlich sollte es "zur Kenntnis genommen" werden, wie Laura schon sagte. Ich habe jedoch keine Vorstellung, warum "Wissen" im Gegensatz dazu im Falle von "Nehmen" und damit auch "Nehmen" mit dem Anklagepunkt übereinstimmen sollte oder sollte. Nie habe ich erfahren, dass es einen solchen Falle gibt, wo es eine Art "Nehmen" mit dem dative gibt.
Sie können zum Beispiel sagen: "Ich gehe an die Küste" oder "Ich werde zu Ihnen kommen". Ich stimme Ihnen jedoch nicht zu, dass in diesem Falle "Wissen" im Vordergrund steht. Ich halte "für Wissen" eher für eine Form der adverbialen Entschlossenheit, wenngleich der Abgleich mit dieser etwas irreführend ist.
Deshalb glaube ich, dass es in diesem Falle eine Idiomatik der englischen Sprachregelung ist, die man ganz aus dem Herzen heraus erlernen muss. Wenn Sie sich jedoch nicht sicher sind, welchen Vorschlag Sie benutzen sollen, würde ich Ihnen nur raten, mit " zu " oder " zu " weiterzumachen, denn " zur Kenntnis genommen " ist tatsächlich genug - zumindest zu der Zeit, als es unter meinem Schulabschluss war.
Weil man leicht behaupten kann, dass jemand "etwas zur Kenntnis genommen hat". Wenn Sie sich völlig verunsichert sind, sollten Sie den Untersucher diesen Satz selbst unterschreiben lassen, wenn er darauf großen Wert legt.... Weiterlesen Auch habe ich lange darüber nachgedacht, ob es überhaupt nötig ist, "zur Kenntnis zu nehmen", denn es ist im Prinzip nur die Signatur des Untersuchenden.