Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Html Light Gray
Hellgrau HtmlHELLBLAU; DUNKEL INDIGO. Skulcandy Skullcandy Methode In-Ear Hellgrau.
mw-headline" id="Die_VGA-Palette_.2816_Farben.29">Die VGA-Palette ( "16 Farben"[Edit]>
Sie können bis zu 16,7 Mio. unterschiedliche Farbtöne für die Farbspezifikationen in HTML, CSS und SVG einkodieren. Allerdings gibt es Standardpaletten, die einige dieser 16,7 Mio. verfügbaren Werte verwenden. In jedem Falle haben solche Farbskalen einen technologischen Vorteil: Die Wahrscheinlichkeit, dass die Farbe auf unterschiedlichen Hardwaretypen und unterschiedlichen Betriebsystemen gleich aussieht, ist gross.
Das VGA-Paket ist der geringste Gemeinsamkeiten aller mit VGA kompatiblen Graphikkarten und Monitore. Bei den 16 Farbtönen der VGA Palette sind die vorgegebenen Farbbezeichnungen auch in HTML und CSS erwünscht. In GIF-Format können Sie aus den 16,7 Millionen im RGB-Farbmodell verfügbaren Farbtönen pro Bild auswählen und bis zu 256 Farbtöne speichern. Jeder der 256 Farbtöne kann einen beliebigen RGB-Wert haben, d.h. auch "schiefe" Farbtöne wie 71.217.34 sind möglich.
Im Netscape-Schema sind alle möglichen RGB-Werte durch 51 teilbar. Daraus ergibt sich 6 x 6 x 6 x 6 verschiedene Farbmöglichkeiten, d.h. 216. Die restlichen 40 Farbmöglichkeiten können Sie als "Eisenreserve" einstufen. Falls Sie für die einzelnen Graphiken gewisse Fehlfarben benötigen, können Sie ungenutzte Palettenfarben mit der von Ihnen gewählten Farbgebung vorgeben.
Es handelt sich dabei nicht um eine Farbskala im eigentlichen Sinne, sondern um eine lockere Ansammlung von Farbtönen mit gewissen Farbtönen. Netscape hat die Kollektion damals vorgestellt, um neben der 216 Farbpaletten, die einem Algorithmus entsprechen, einige vorgegebene Nuancen für Nuancen und Pastelltöne vorzuhalten. Daher ist dunkelgrau (ab X11) leichter als grau (ab VGA-Farben).
Im Jahr 2014 wurde eine neue Farbgebung hinzugefügt: Rebecca Alison Meyer, eine Erinnerung an Rebecca Alison Meyer, Tochtergesellschaft des CSS-Buchautors Eric A. Meyer. Die meisten heutigen Webbrowser interpretieren diese Farbbezeichnungen für Farbspezifikationen in HTML oder CSS. Dies sind 28 Stichwörter, die die Farbgebung widerspiegeln sollen, die das System auch für die Anzeige von Fenster, Texte und Buttons vorgibt.
ButtonFaceOberfläche von Buttons und Fenster. ButtonHighlightColor der gewählten Buttons (für nicht gegen das Umgebungslicht fallende Kanten). SchaltflächeSchattenFarbe für Schaltfläche. ButtonTextTexte der Buttons. CaptionTextColor von Bildunterschriften, Infofeldern und den Pfeiltasten auf den Rollbalken. Markieren Sie TextTextTextColor in markierten Zonen. InactiveBorderColor eines nicht aktiven Rahmen. Inaktive Beschriftungsleiste eines nicht aktiven Windows. InactiveCaptionTextTextColor eines nicht aktiven Fenster-Titels. ThreeHighlightColor von selektierten dreidimensionalen Elementen.
Dreidimensionale Farbgebung der dreidimensionalen Objekte (für Ränder, die gegen das Tageslicht fallen).