Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Keller Ziegel
WeinkellerziegelZiegelei Keller AG| Kellerei
Zugleich arbeiten wir ständig an der Weiterentwicklung unserer Erzeugnisse und Mauerwerkslösungen. Der Familienbetrieb besitzt zwei hochmoderne Ziegelwerke: das Ziegelwerk Paradies, die Keller AG und das Ziegelwerk Frick, Werke Keller AG. Vertrieben werden die Erzeugnisse von der Keller-Vertriebsgesellschaft, einer Tochter der Keller-Gruppe. Auf den Preislisten der Keller Vertriebs AG finden Sie die unverbindlichen Preisangaben für unsere Ziegel, Kellersystemlösungen, Zusatzprodukte und Betonfertigteile.
Stand Jänner 2017 Die Erzeugnisse der Fabriken Paradies und Freick erfüllen alle die EN 771-1:2011 + A1:2015 und die Fabriken Paradies und Freick sind ebenfalls SN EN ISO 9001:2008 zertifizier.
Johannes Schmidl
Dipl.-Ing. Johann Schmidl war Student im Amt von Prof. Peichl, Ordinarius an der Hochschule für Bildende Kunst am Wien. Welche Erfahrungen haben Sie damit gemacht? Natürlich sind alle Vorzüge eines muffigen Weinkellers vorhanden. Hobbyräume, Gästezimmer, Musikzimmer und dergleichen werden bereits in der Planungsphase im Keller geplant.
Die meisten meiner Kunden haben ihre Arbeitsräume im Keller. Viele Bauherren fragen ihre Bekannten und Baumeister. Es ist auch eine Besonderheit, dass viele Keller aus unterschiedlichen GrÃ?nden nass sind und einen unerfreulichen (muffigen) Geruch haben. Ein Ausnahmefall ist, wenn ein Tank im Grund-Wasser installiert werden muss.
Entwässerung ist in meinem Kreislauf nur dann von Bedeutung, wenn das Leitungswasser über dem Dichtungsband steht. Welchen Rat würden Sie einem Bauherren geben, wenn es um Keller geht? Lassen Sie genügend Platz für den Keller, wenn der Kunde den Keller als Lebensraum benutzen möchte, entweder sehr tief liegende Lichtkanäle oder die Bildung eines Lichtgräben.
Sehr geehrter Kollege SCHMIDL, vielen Dank für das Gespräch!
Benötige ich einen Keller und wie kann ich ihn vernünftig ausnutzen?
Eine Wohnung mit Backsteinkeller hat viel mehr Platz! Weil ein Backsteinkeller 35% mehr Lebensraum bei nur 5% Zusatzkosten bietet. Es wird immer wieder gehört: Wer günstig baut, sollte auf einen Keller verzichtet haben. â??Wer meint, durch den Wegfall seines Kellers spÃ?rbar zu sparen, hat sich getäuscht: WÃ?hrend die reine Hausarbeit nur um 5% erspart bleibt, vermissen die Hausmieter ein Lebenszeit fÃ?r ihn rund 35% an teuren WohnflÃ?chen.
Auch kann ein kellerloses Gebäude später nicht ohne weiteres "nachgerüstet" werden. Hoch wärmegedämmte Außenwände aus Ziegelsteinen, ein schwimmender Espressoboden, beheizbare Räume, verputzte Wandflächen, große Klarsichtfenster und ein separater Außenzugang bieten alle Vorraussetzungen für realen Wohnbereich und erweiterte Wohnfläche. Das Gebäude wird in seiner bebauten Umgebung umweltfreundlich bewirtschaftet und hat langfristig einen deutlich erhöhten Immobilienwert.
Wenn Sie Ihren Keller nicht von Beginn an als Wohn- oder Lebenskeller verwenden wollen, sollten Sie auf jeden Fall von Beginn an einen schlichten Keller mit den wesentlichen Anforderungen für spätere Erweiterungen oder Umbauten installieren. Wenn Sie keinen Keller planen, können Sie später keinen Keller unter Ihrem Hause installieren und haben 35 Prozent Ihrer Wohnfläche für immer vergeben!
Im Grunde genommen hat ein Wohnhaus mit Backsteinkeller mehr Wertigkeit, was bei einem anschließenden Kauf klar zu erkennen ist, da sich die unterkellerten Wohnhäuser viel besser vermarkten ließen, was durch Befragungen von Maklern bestätigt wird. In der Vergangenheit waren die Keller dunkel und stickig und diente nur als Lagerraum. Modernste Dichtungssysteme gewährleisten heute absoluten Trockengehalt in den Untergeschossen.
Im Keller müssen Sie keine Nässe befürchten: Für Ihren Backsteinkeller empfiehlt sich ein bewährtes, leicht zu verarbeitendes Kellerabdichtungssystem.