Bvb Tickets Verkaufen

Verkaufen Sie Bvb Tickets

BVB-Fans können Tickets legal über die vom BVB ins Leben gerufene Ticket- Zweitmarktbörse weiterverkaufen. Top-Auswahl für günstige Bundesliga-Tickets mit tollen Sitzplätzen. Finden oder inserieren Sie jetzt kostenlose Sporttickets. BVB-Fans können Tickets legal über die von der BVB eingerichtete Ticket-Sekundärbörse weiterverkaufen.

Eine private Party? Die BVB und die Abonnements

Vor allem bei Borussia Dortmund laufen die Zuschauer in den Club. Jedes Jahr verkaufen die Black-Yellows 55.000 Zeitkarten. Seit vielen Jahren gibt es keinen kostenlosen Ausverkauf. "Bereits seit 2009 übertrifft die Anfrage das Angebotsvolumen deutlich", wird Matthias Naversnik (Head of Ticketing) in einem Gespräch auf der Webseite des Clubs wiedergegeben.

Die DFL-Richtlinie berechtigt die Gäste zu zehn vom Hundert der Tickets, der Signal Iduna Park bietet den Heimliebhabern gut 73.000 Tickets. Nichtsdestotrotz hat Dortmund den Vertrieb von Saisonkarten aus guten Gründen gekappt, wie Vorstand Carsten Cramer im BVB-Interview erklärt: "Fluktuation ist uns ein wichtiges Anliegen. Es sollen neue und aktivere Ventilatoren hinzugefügt werden.

Wir wollen ein Angebot von 75 zu 25 prozentigen Tagestickets für unsere Fans." Bei der Beantragung von Abonnements gibt es jedoch eine lange Wartezeit von 100.000 Eintritten. Es wurden in den vergangenen Jahren nur weniger als 100 Abonnements zurueckgegeben. Seit 2009 steht also ein Teil der Fangemeinde auf der Warteschlange und muss seine Wünsche an die eigenen Kinder ausrichten.

Mit der Änderung unserer AGB, eine Übermittlung nur im unmittelbaren Familienverhältnis zu übernehmen, verpflichten wir uns, dass wir mehr Nachfolger von der Warteschlange betreuen können, erläutert Cramer. "Ein Abonnement zu bekommen scheint für die meisten Anhänger eine unmögliche Aufgabe zu sein", wird Tobias Westerfellhaus (Vorstandsmitglied der BVB-Fanabteilung) angeführt und kennt die Probleme der vergangenen Jahre: "Zum einen freuen wir uns, weil es die Loyalität der Anhänger des BVB untermauert.

Doch durch die Reformierung der Wartelisten haben die Menschen jetzt zumindest Durchblick. Alle Fans sollten in der Lage sein zu erkennen, wo er auf der Warteschlange steht.

Tickets sind blockiert

Dortmund. Die Borussia Dortmund geht vor den Spielen der vergangenen Saison zunehmend gegen schwarze Händler vor. Dauerkarteninhaber, die ihre Tickets zu hohen Verkaufspreisen verkaufen, laufen Gefahr, ihre Tickets zu verlieren. In und um Dortmund ist nichts so beliebt wie die Tickets für die beiden vergangenen Spiele von Borussia Dortmund. Im Online-Auktionshaus eBay explodieren die Erlöse.

Bei Steh- und Sitzplatztickets verlangen die schwarzen Händler etwa 250 Euro pro Sitzplatz. "Wir antworten auf solche Anfragen mit einer Unterlassungserklärung", erläutert Matthias Naversnik, Head of Ticketings bei Borussia Dortmund. Folge: "Wir blockieren den Provider für ein Jahr vom Ticketkauf", sagt Naversnik. Für Dauerkartenbesitzer, die ihre Tickets auf dem schwarzen Markt verkaufen, noch stärker - sie werden ihre Tickets zurückgezogen und die Möglichkeit eines Tickets für die nächste Spielzeit wird auslaufen.

Diese Dauerkarte ist kostenlos erhältlich. Im Ticketing des BVB arbeitet man "den ganzen Tag am PC" und erkundet die Angebote von eBay. Die BVB kann jedoch, wenn die Kreditkarte erkennbar ist, das Billett blockieren. Der BVB ruft darüber hinaus alle Anhänger auf, schwarze Händler per E-Mail an tickets@bvb.de oder anti-schwarzmarkt@bvb-fanabteilung.de zu informieren.

Mehr zum Thema