Accentus Music

Akzent Musik

Ergänzen Sie Ihre Accentus Music GmbH Kollektion. Erfahren Sie, was in Ihrer Accentus Music GmbH Diskographie noch fehlt. Heiliger Franz von Assise. Von Accentus. Homepage - ACCENTUS Music (Leipzig).

Die ACCENTUS Music GmbH & Co.

WEITER - Blu-ray und DVD. Accentus Music ACC10427 (Blu-ray) oder Accentus Music Acc (DVD)

Bei Juan Diego Florez (Werther), Anna Stéphany (Carlotte). Außerdem Mélissa Petit, Audi und Cheyne Davidson, Martin Zysset u.a. Inszenierung: Tatjana Gürbaca. Kornelius Meister dirigiert die Philharmonie Zürich. "Wer ist dieser Werter und wofür steht er? Direktorin Tatjana Gürbaca läßt die Fragen offen. Ist es lohnenswert zu beten, weil es das Lebensverhalten von Jugendlichen ausdrückt, die sich nicht mit den Umständen, in denen sie geboren wurden, auseinandersetzen wollen?

Diese Einspielung ist eine Einspielung aus dem Zürcher Opernhaus 2017 mit Juan Diego Florez als Galionsfigur, seine gefragte Challotte ist für uns "nicht-Zürich" eine Entdeckungsreise - und lohnenswert: Anna Stéphany. An der Konsole: Beeindruckender Cornelius-Champion, bereits auf dem Weg in die erste Klasse der Konsolenstars.

Vorschau am Samstag, den 9. März in der Leipziger Kinopassage

Die fünf Sängerinnen und Sänger geben mit der ersten DVD-Produktion "The Book of Madrigals" über Accentus Music (erschienen am 15. Juni 2014) einen umfassenden Einblick in die bedeutendsten Repräsentanten der italienischen Musik. Im malerischen Rahmen der von Andrea Palladio erbauten Vila Godi sind unter anderem die weltlichen Madrigale von John Dowland, Orlando di Lasso, Carlo Gesualdo, Orazio Vecchi, Josquin des prez und Cipriano de Rore zu hören.

Begleitend zu den beiden Künstlern spielen die beiden Musiker Perl (Viola da Gamba), Lee Santana (Theorbe und Gitarre) und Michael Metzler (Percussion). Die Filmpremiere findet am Dienstag, den 08. 05. in der Leipziger Kinopassage (20.00 Uhr) statt, eingerahmt von einem kleinen Musikbegrüßung durch Herrn Dr. med. amarcord und einem anschließenden entspannten Drehgespräch.

"Das Buch der Madrigale" wurde in Co-Produktion mit dem ZDF und ARTE produziert. Der Schauplatz für "Das Buch der Madrigale" war die Vila Godi im Veneto. Das um 1542 gebaute Haus ist das erste Gebäude von Andrea Palladio und gehört zum Welterbe. In diesem geschichtsträchtigen Gebäude wird die Volksmusik des XVI. Jh. lebendig.

Die Künstlerin ist als Interpretin von Liedern des Mittelalters u. der Neuzeit weltweit bekannt. Auftritte in über 50 Länder der Erde und regelmäßige Auftritte bei den bedeutendsten Musikfestivals wie den Festwochen in Schwetzingen, dem Festspielhaus AltenMusikBernau, dem Festspielhaus in Utrecht und den Klosterkonzerten in New York City.

Mit dem Internationalen Preis für Klassische Musik (ICMA) in der Sparte Alte Musik wurde das Orchester für die Uraufführung von zwei Gregorianischen Gottesdiensten aus der Gradualenschule der Leipzigischen Thomakirche (Zu S. Thomas), einer der wichtigsten erhalten gebliebenen Bestände mittelalterlicher Chormanuskripte, geehrt. Die beiden Auszeichnungen für den Klassik und sechs Contemporary A Cappella Recording Awards, der "A-cappella Oscar" (z.B. 2014 für "Folks & Tales" als bestes Folk/World Album), beweisen seine Erfolg.

Die Künstlerin und ihr Duo-Partner Lee Santana gehören zu den meist erfolgreichen Musikerinnen ihres Faches und wurden mit drei ECHO-Klassikern und dem Kritikerpreis der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Sie machen mit Freude am Spiel, virtuoser Technik und Improvisationskunst die Lebensfreude der Volksmusik des XVII. und XVIII. Jh. eindrucksvoll erfahrbar. Er ist als Dolmetscher und Vortragender eine weltweite Autorität, wenn es um atemberaubendes Können auf der Trommel geht. 2006 veröffentlichte er das neue Werk "The Book of Madrigals" mit tanzähnlichen Melodien.

Mehr zum Thema