Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Wild Bunch ag
wilde StraußeHistorie ">Bearbeiten">/a> | | | Quellcode bearbeiten]>
Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit dem deutschen Konzern; andere Bedeutung finden Sie in The Wild Bunch. Wild Bunch AG mit Hauptsitz in Berlin ist eine Filmproduktions- und Verleihfirma in Deutschland. Die Gesellschaft firmierte bis zum 28. Juni 2015 unter dem Namen Schenator Entertainment AG, die seit den 70er Jahren über ihre Tochtergesellschaften, nämlich über die Sender Sensator Filmproduktion und Sensator Filmverleih, Spielfilme im In- und Ausland produziert und vertreibt.
Ein strategischer Fokus der zukünftigen Ausrichtung der Gesellschaft liegt, wie im zweiten Halbjahr 2008 angekündigt, auf der Eigen- und Koproduktion in Deutschland. Mit dem Erwerb von 51% der von Alfred Biolek und Friedrich Küppersbusch gegründeten Pro GbR ist die Firma in das TV-Geschäft eingestiegen.
Die Firma arbeitet eng mit der eigenständigen Verleih- und Produktionsfirma Wild Bunch zusammen. Zu diesem Zweck wurde am 17. November 2007 durch den Verkauf von 50 Prozent der Senatortochter Centralfilm-Verleih eine Joint Venture zwischen den beiden Gesellschaften gegründet. Im Rahmen der Partnerschaft werden unter anderem Wild Bunch-Produktionen auf dem heimischen Filmmarkt über den Central Verleih evaluiert.
In den Jahren 2000 bis 2008 war das Unternehmen mit 50,1% an den Berlinern X-Filmen und mit 25% am X-Verleih beteiligt. Produziert oder ausgezeichnet von der Firma Senior Film: 2006: Wo ist Fred? Als erster selbst produzierter Kinofilm wurde Manta - Der Kinofilm von Michael Arnal & Xao Seffcheque (Drehbuch) und Peter Timm (Regie) produziert.
1991 gewann der Kinofilm mehrere Woche lang den ersten Preis in der Kassenhitparade und wurde seitdem mehr als 20 Mal in diversen Fernsehsendern gezeigt. ? Firma Wild Bunch AG. Abrufdatum: 11. Januar 2016. ? Jahresbericht 2014. Abrufdatum: 13. März 2016 (PDF; 4,6 MB). ? Scotts Roxborough: Le distributeur allemand Senator senkt die Prognose nach Kassenflops.
Der Hollywood Reporter, den Sie am Abend des Jahres 2013 aufgerufen haben, ist am Montag, den 22. Oktober 2013, erschienen. Jahresbericht 2012, aufgerufen am oder nach dem 2. Januar 2016 (PDF; 3,4 MB).