Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Vorlage Abmahnung zu Spät kommen
Einreichung einer Mahnung bei ZahlungsverzugDer hatte alles getan, um rechtzeitig dorthin zu gelangen. Sprung zu Was ist die Warnung vor Verspätung?
Hier finden Sie weitere Infos und Hinweise zum Thema Arbeitsschutz.
Im Regelfall erfordert eine Verhaltenskündigung die vorherige Abmahnung. Denn ein Unternehmer ist grundsätzlich dazu gezwungen, zunächst auf mildere Mittel zurückzugreifen und darf die Entlassung nur als letzte Stufe nutzen. Ein Warnhinweis hat mehrere Aufgaben, denn er belegt Verfehlungen, macht den Mitarbeiter darauf aufmerksam, dass ein solches Verfehlungen in Zukunft nicht mehr toleriert wird und macht ihn auf drohende Folgen aufmerksam, wenn sich solche oder ähnliche Verfehlungen wiederholt.
Anders verhält es sich jedoch, wenn sich der Mitarbeiter oder Auszubildende noch im Probeurlaub befinden, da in diesem Falle keine Abmahnung zur Kündigungsvorbereitung oder -sicherung vonnöten ist. Bei den meisten Arbeitsverträgen beginnt eine Bewährungszeit von höchstens sechs Monaten. Das Kündigungsschutzrecht sieht während dieser Zeit noch keinen Sonderschutz vor.
So kann ein Mitarbeiter oder Auszubildender während der Bewährungszeit ohne Begründung entlassen werden. Zeigt der Mitarbeiter nun Verfehlungen, fragt sich der Unternehmer, wie er darauf am besten reagiert. Im Prinzip dienen die Probezeiten dem gegenseitigen Kennenlernen und Testen.
Dabei kann der Unternehmer die Augen vor einem kleinen, nicht allzu schweren Irrtum verschließen und die Lage in einem ersten Vorstellungsgespräch ohne weitere Folgen abklären. Im Falle eines schwerwiegenden Fehlverhaltens kann es jedoch Sinn machen, den Mitarbeiter während der Bewährungszeit zu warnen, wenn der Dienstgeber nicht sofort kündigen will.
Dabei ist es von Bedeutung, dass der Warngrund als Abbruchgrund verwendet wurde. Demzufolge kann der Dienstgeber den Dienstnehmer nicht aus dem selben Grunde entlassen, aus dem er die Abmahnung erteilt hat. Der Mitarbeiter muss das bereits gemahnte Missverhalten in derselben oder einer ähnlichen Weise wiederholt werden, damit eine Entlassung möglich ist.
Ein Warnhinweis während der Bewährungszeit gilt jedoch auch nach Ablauf der Bewährungsfrist. Wenn sich das Verhalten des Mitarbeiters nach der Bewährungszeit erneut ereignet, kann eine verhaltensbezogene Entlassung erst nach einer Verwarnung stattfinden. Aber da die Abmahnung bereits erfolgt ist, ist die Beendigung bereit und rechtssicher, so dass sie sofort stattfinden kann.
Hinsichtlich der Rahmenbedingungen und Vorraussetzungen für eine effektive Warnung ist es letztendlich unerheblich, ob die Warnung während oder nach der Bewährungszeit erfolgt, da die Grundkriterien gleich sind. Ein Warnhinweis muss immer eine Dokumentation, einen Hinweis und eine Mahnung haben. Dokumentations-Funktion heißt, dass die Warnung auf das konkretes Handeln hinweisen muss, durch das der Mitarbeiter die Arbeitsverträge und Verpflichtungen verletzt haben sollte.
Notizfunktion bedeutet, dass der Dienstgeber den Dienstnehmer darauf aufmerksam machen muss, dass er ein solches Verhalten in der Zukunft nicht tolerieren kann und wird. Die Warnfunktion bedeutet, dass der Dienstgeber auf die Konsequenzen hinzuweisen hat, die auf den Dienstnehmer zukommen, wenn eine vergleichbare Pflichtverletzung wieder eintritt. Liebe Damen und Herren (Name), wir bitten Sie, uns über folgendes Missverhalten zu informieren:
Sie sind am (Datum) und (Datum) ohne Angaben von GrÃ?nden zu spÃ?t fÃ?r Ihren Aufenthalt angekommen. Wenn Sie diesem Verlangen in absehbarer Zeit nicht entsprechen, müssen Sie mit einer fristlosen Beendigung des Vertragsverhältnisses gerechnet werden. Dieser Warnhinweis ist in Ihrer Mitarbeiterakte enthalten.