Universum Film ag

Film Universe GmbH

Die Universum Film AG (Berlin/West + Düsseldorf). altes Logo der Universum Film AG Universum Film AG, kurz UFA, ist eine traditionsreiche deutsche Filmgesellschaft. Die Universum-Film AG wird in den nächsten Wochen leider nicht im Fernsehen zu sehen sein. Artikel Titel: Universum Film AG (UFA) Kinofilm: Eine Batterie geht in Position. Titel der Sammlung: Alonzo J.

Walter Kinofilmsammlung.

mw-headline" id="Company Headquarters">Company Headquarters< class="mw-editsection">>

UFA Fernsehproduktion/UFA Filmmproduktion war eine der grössten fiktiven Film- und Fernsehproduktionsfirmen in Deutschland. Teamworx wurde im Rahmen einer Restrukturierung der UFA im Jahr 2013 mit den UFA Tochtergesellschaften Phoenix Film und TeamWorx zur neuen Gesellschaft UFA Fiction fusioniert. UFA Fernsehproduktion/UFA Filmmproduktion hatte ihren Sitz in Potsdam-Babelsberg und war mit zwei weiteren Filialen in München und Leipzig mit dabei.

Es war eine von acht Tochtergesellschaften der UFA Film & Fernsehproduktion GmbH, die ihren Sitz in Potsdam hat. Die UFA Film & TV Production war für alle Aktivitäten der Firma FreemantleMedia in Deutschland verantwortlich, die ihrerseits das globale Filmgeschäft der Bertelsmann RTL Group unterhält. Hauptverantwortlich für die Herstellung von Spielfilmen war die UFA-Filmherstellung.

Darunter zum Beispiel Die Polizeifrau, ein Film von Andreas Dresen, der mit dem Grimme-Preis in goldener Farbe prämiert wurde. Der Bertelsmann-Konzern erwarb am 01.01.1964 sämtliche Anteile an der Universum Film AG (Ufa). Mit dem Erwerb sollten folgende Unternehmen und Bereiche unter dem gemeinsamen Namen Bertelsmann weitergeführt werden:

Die Ufa International GmbH München, die Berliner Firma, die Firma Wien, die Firma Berliner/München, die Firma Ufa, die Firma Deutschen Wochenschau Hamburg and the independently working departments, Ufa Werbungsfilm Berlin/Düsseldorf, Ufa Filmmauswertung Berlin. Allerdings sollte die stillgelegte Spielfilmproduktion der Ufa komplett aufgegeben werden, denn laut Reinhard Mohn, Vorstandsvorsitzender von Bertelsmann, hatte der Film zunächst "kein Interesse" an der Filmproduktion.

Außerdem gründete er mit dem Schauspielhausstudio Reinhard Martin eine neue Tochtergesellschaft, die sich der Suche nach neuen Materialien und Content für das TV widmet. Bertelsmann übernahm im April 1964 neben der bereits erworbenen Universum Film AG die Mehrheit an der Ufa Theater AG. Bertelsmann unternahm in den folgenden Jahren mehrere Versuche, ins Geschäft einsteigen.

Dazu wurde eine Kooperation mit der Constantin-Film München vereinbart, an der Bertelsmann im Jahr 1965 fünfzig Prozent hatte. ? UFA - Eine schlagkräftige Handelsmarke im Laufe der Zeit, S. 77f. UFA - Eine kraftvolle Handelsmarke im Zeitalter, S. 78. ? UFA - Eine kraftvolle Handelsmarke im Zeitalter, S. 78f.

UFA - Eine kraftvolle Handelsmarke im Zeitalter, S. 81. UFA - Eine kraftvolle Handelsmarke im Zeitalter, S. 84.

Mehr zum Thema