Redtube Streaming

Rotrohr-Streaming

Warnung vor angeblichen Urheberrechtsverletzungen durch Video-Streaming (Redtube). Die RedTube Warnungen, die vor allem die (möglicherweise) Betroffenen erfreuen sollen, sind neu. Während des Streams werden die Daten kurzzeitig im Pufferspeicher abgelegt, so dass der Film problemlos wiedergegeben werden kann. Arbeit: Traumreise der The Archive AG über redtube Anfang August. So genannte "Streams" auf der Plattform www.

redtube.

Rotrohr-Streaming: Warnwelle nicht beendet

Pornostreaming-Portal RedTube: "Das Ende der Warnwelle ist noch nicht erreicht" Düsseldorf Die Warnwelle im RedTube-Verfahren geht weiter: Der kölsche Fachjurist Christian Solmecke berät mehrere hundert Klienten, die einen Brief von einer regensburgischen Anwaltskanzlei bekommen haben. Sprengstoff: Eine Unterlassungsverpflichtung inklusive einer Verwarnung zur Überweisung von 250 EUR mit der Klage. Christian Solmecke, Rechtsanwalt aus Köln, erläuterte in einem Interview mit unserer Chefredaktion, dass er zurzeit 300 Kunden berät.

Sie werden beschuldigt, rechtswidrige Filme auf dem Porno-Stream RedTube angesehen und damit die Rechte des Eigentümers "The Archive AG" aus der Schweiz verletzten zu haben. Das Ende der Warnwelle ist für die Firma Salmecke noch nicht zu Ende. Rechtsanwalt Tobias Röttger aus Mainz ergänzt: "Das ist die "größte Welle von Warnungen auf einen Schlag", die er kennt.

IT-Anwalt Dr. Thomas Ulrich W. J. Solmecke rief am vergangenen Donnerstag seinen Anwaltskollegen Thomas Ulrich aus Regensburg an. Er bestaetigte gegenüber Salmecke, dass die Warnwelle nur der Auftakt war. Er vermutet, "dass in den kommenden Jahren viele Streaming-Warnungen kommen werden", meint er auf der Website seines Unternehmens. Der Massenversand von Briefen ist für ihn ein Mittel der Einschüchterung.

Internet-Nutzer, die sich auf solchen Websites befinden, können durch eine Verwarnung in Verlegenheit gebracht werden und unterschreiben aus Jammer die Erklärung zur Unterlassung und bezahlen freiwillig die Gebühren. Dies wird von der Firma SOLMECKES dringend abgeraten. Nach Unterzeichnung der Abmahnungserklärung und Zahlung der Vergütung wird eine rechtliche Einigung zwischen den beiden Partnern erzielt", so Sal.

der ersten Warnwelle

In letzter Zeit bekommen Konsumenten Massenwarnungen wegen vermeintlicher Copyright-Verletzungen durch sogenanntes Streaming. Davon sind auch viele Thüringer betroffen. Die Warnhinweise sind nicht mit den bisher gebräuchlichen Massenwarnungen bei Urheberrechtsverstößen durch File-Sharing zu vergleichen. Bei der Dateifreigabe werden die kopiergeschützten Werke (Filme, Musiktitel, Programme, etc.) auch einer großen Anzahl von Benutzern zum Herunterladen zur Verfügung gestellt.

Damit werden die Arbeiten massiv vertrieben, was in der Regel auch eine Verletzung des Urheberrechts ist. Der Beschwerdeführer oder Rechtsinhaber kann daher Unterlassungsansprüche, Abmahnungskosten und ggf. Schadenersatz einfordern. Ganz anders sieht es bei Streaming-Videos aus, die der User mit seinem Webbrowser betrachtet. Sie werden weder kopiert noch verteilt.

Dass die mahnenden Juristen behaupten, dass beim Ansehen der Spielfilme unweigerlich auch eine illegale Vervielfältigung im Hauptspeicher des Computers erfolgt, ist rechtlich kaum vertretbar. Bei den uns bisher zur Verfügung stehenden Warnungen handelt es sich um pornografische Spielfilme der Video-Plattform "redtube". Der erforderliche Mahn- und Schadensersatzanspruch ist mit 250 EUR verhältnismäßig niedrig. Auch der Ursprung der zur Identifizierung des Teilnehmers erforderlichen IP-Adressen ist bisher vage.

Mehr zum Thema