Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Rechtsanwaltskammer Nürnberg Beschwerde
Nürnberger Anwaltskammer Appellde: Der Nürnberger Anwaltsverband ist erreichbar unter: www.rak-nbg. de .
Schiedsgerichtsbarkeit der RAK Nürnberg
Sollten an der Ausbildungsstätte einmal Unannehmlichkeiten auftreten, bieten die Rechtsanwaltskammern gern Erörterungsmöglichkeiten an. Unter der Telefonnummer 0911/9263330 können Sie uns oder einen anderen zuständigen Kontakt aufsuchen. Im Bedarfsfall sind wir auch gern bereit, zwischen dem Praktikanten und seinem Trainer zu schlichten, um eine gemeinsame Problemlösung zu finden.
Der Nürnberger Anwaltsverband hat einen Ausschuß zur Schlichtung von Auseinandersetzungen zwischen Ausbildern und Praktikanten aus einem vorhandenen (§ 111 Abs. 2 ArbGG).
Eine 30-minütige Rechtsberatung für 1485,- EUR
Jeder weiß, dass Anwälte nicht gerade günstig sind, aber als ich von der Kanzlei Krebs in Regensburg eine Abrechnung von 1485,- EUR für eine 30-minütige Sprechstunde erhielt, wurde ich beinahe ertappt. Dabei handelte es sich um einen Immobilienerwerb von über 160.000,- EUR, da sich vor allem Auseinandersetzungen mit dem Broker ergaben, hatte ich eine juristische Auskunft erhofft.
Am Anfang konnte ich in Regensburg keinen Rechtsanwalt für eine kurzfristige Konsultation gewinnen, aber dann habe ich im Netz eine vielversprechende Seite der Anwaltskanzlei Krebs in Regensburg gefunden, die auch Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht ist. Ich wollte dem Rechtsanwalt Krebse am Telefon ein paar Infos entlocken, war aber erfolglos, erhielt aber innerhalb von zwei Tagen einen Termin, worüber ich mich zunächst sehr freute.
Zuerst hatte ich Herr Krebs den notariellen Kaufvertrag, zusammen 16 S. geschickt und ihm 5 konkrete Anfragen vorgelegt, die ich beantworten wollte, ich habe noch darauf verwiesen, dass ich keine Klage mit dem Kaufmann und Vermittler einreichen will, sondern nur einen Beratungswunsch, um dann einvernehmlich zu vereinbaren.
Ich hatte den Rechtsanwalt mehrfach am Telephon und später im Büro befragt, wie hoch sein Honorar sein würde, und ob ich mit 300,- EUR kalkulieren könnte, obwohl er den Beratungsaufwand und die fünf Fragestellungen bereits einschätzen konnte, kam nur als Antwort: Das kann er noch nicht aussprechen, es kommt auf den Beratungsaufwand und die Menge des Immobilienwerts an, aber es wird nicht kosten.
Nachdem ich lange nach einem Parkplatz im Stadtzentrum gesucht hatte, kam ich in das Büro, das sich, wenn ich mich recht entsinne, in einem alten Gebäude im zweiten Stock befindet, das über eine schmale Treppenanlage zu erreichen ist, nach dem Warteraum von wenigen Quadratmetern ging es durch das Büro in den kleinen kahlen Sitzungssaal, der große Konferenztisch erfüllte das Zimmer, auf dem Schreibtisch war bereits das Formblatt zur Übernahme eines Auftrags, den er mich zuerst zu unterzeichnen hatte.
Jetzt musste ich ihm noch einmal meine Lage beschreiben, ich hatte das schon per Post im Detail getan, aber dann tat ich es wieder, die Frage, die er mir dann gestellt hatte, war schon in meiner Post sichtbar, so dass ich mich fragte, ob er meine Post überhaupt ausgiebig gelesen hatte.
Er ging dann meine fünf Anfragen hintereinander durch, er hatte sich wohl nicht genug darauf eingestellt, er schaute zuerst nach anderen Nummern und Absätzen aus seinen Büchern, alles in allem riet er mir zu einer einvernehmlichen Einigung über den Ankauf, das hatte ich selbst schon von vornherein gesagt.
Er gab mir dann auf dem Weg, dass er das naechste Mal nicht im Buero sein wuerde, sollte ich noch irgendwelche Anfragen haben, koennte ich ihn mit meinem Mobiltelefon an seinem Urlaubsziel anrufen. Ich hatte ihn gleich nach dem Eintreffen der Gesetzesvorlage kontaktiert und fragte, warum eine so große Summe herausgekommen war, und kam dann als Antwort:
Er hatte mir diesen Anteil nie zuvor bei wiederholten Anfragen erwähnt und statt dessen auf den Beratungsaufwand verwiesen, wenn ich mit einem Entgelt von 300,- EUR hätte rechnen müssen, hätte ich ihm schreiben müssen, dass die Konsultation nicht mehr kostet, dann hätte er sich auch daran halten müssen, (so seine Worte).