Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Mietwohnung Kündigungsfrist
Wohnung zu vermieten KündigungsfristKündigungsfristen für Mietwohnungen - Informationen und Beratung
Für die ordnungsgemäße Beendigung von Mietverhältnissen gilt § 573 c BGB. Eine Kündigungsfrist ist rechtlich festgelegt. Die Beendigung einer Immobilie ist wie jede andere Beendigung auch eine unilaterale Absichtserklärung, die der Aufnahme bedarf. Damit muss der Mieter der Kündigung zwar nicht zugestimmt haben, sie ist aber mit der Vorlage der Deklaration vorhanden. Die Mieter werden jedoch gebeten, die Anzeige mit Beweisen zu senden.
Wahlweise per Einschreibebrief, Kurierdienst oder durch Bestätigung der Zustellung der Kündigung in der Administration. Die Kündigungsnachweise obliegen dem Versender, d.h. dem Mietenden. Das Kündigungsschreiben muss dem Eigentümer bis zum dritten Arbeitstag vorliegen, damit das Vertragsverhältnis zum Ende des Folgemonats gekündigt werden kann.
Dabei ist zwischen ordentlicher und außerordentlicher Beendigung zu differenzieren. Eine Vorbedingung für eine ausserordentliche Auflösung ist ein wesentlicher Anlass. Darüber hinaus sind bei Sondermietverhältnissen besondere Merkmale zu berücksichtigen. In dem Problemfeld der Beendigung von Mandaten werden Sie von den Anwälten der Rechtsanwaltshotline ausführlich betreut.
Beendigung der mietrechtlichen Mietwohnung, Stockwerkeigentum
Meine sehr verehrten Damen u. Herren, ich habe eine Anfrage zur Beendigung meines Mietverhältnisses. Ich habe bedauerlicherweise vergessen, dass eine frühzeitige Beendigung möglich gewesen wäre. Ist es möglich, am 01.12.16 eine neue Terminierung vorzunehmen, so dass diese rechtlich wirksam ist und die erste Terminierung (am 31.01.17) aufgehoben wird?
Das ist die Mietwohnung meiner Familie. Kann ich ihn auch auf Übergabe der Mietwohnung bzw. des Mietvertrages klagen? Der verstorbene Partner hatte 11 Jahre lang eine Ferienwohnung, in der ich registriert war. Die Mietinteressenten verlangten zunächst eine Kündigungsfrist von 3 Monaten, bevor sie mit mir einen neuen Vertrag abschlossen.
Jetzt will sie die Ferienwohnung aber nicht mehr an mich vermieten (da ich das Vermächtnis ablehne, darf ich die noch fehlenden Mieten (2x) für die Dauer der Kündigungsfrist nicht bezahlen). Ist die beantragte 3-monatige Kündigungsfrist (1. März - 3. Mai), 1,5 Jahre nach dem Tod meines Partners, überhaupt zulässig? Appartement zu vermieten. Der Verwalter hat heute fristlos und fristgerecht gekündigt.
Zuerst las ich hier bei Google, dass der Hauswirt seine Kündigungsfrist durchsetzen kann. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, ich möchte eine Wohnung erwerben und aus meiner jetzigen Mietwohnung umziehen. Deshalb habe ich 2 oder 3 Anfragen zur Stornierung und Sanierung meiner Mietwohnung. 2 - Mietdauer, Beendigung des Vertrages für eine bestimmte Zeitdauer.
Seit dem 1.11. 2011 lebe ich in einer gemieteten Ferienwohnung. Die Ferienwohnung ist bisher in Ordnung, aber alle Altbauten ca. 50 Jahre, Bad mit Badewanne und auch älteren Fenstern aber mit Isolierverglasung und gutem Holzgerüst. Jetzt habe ich eine Kündigungsmitteilung aus genauen GrÃ?nden zum 28.3. 2018 bekommen, weil ich nicht in die andere Ferienwohnung einziehen will.
Die Vermieterin wollte unsere Mietwohnung tatsächlich veräußern. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass er die Ferienwohnung im Kündigungsfall am oder nach dem Tag der Beendigung am oder nach dem Tag der Beendigung wieder mietet. 2 ) Wenn wir trotz unserer Stornierung in unserer aktuellen Mietwohnung bleiben dürfen, wie können wir dann noch einmal stornieren (zum Zeitpunkt des Auszuges unserer Mieter)?
Hallo, ich habe meine Ferienwohnung zum 30.04. 2014 beendet. Die Vermieterin bot mir an, bereits zum 16.04. umzuziehen und bei ordnungsgemäßer Übergabe der Ferienwohnung nur die Hälfte der Mietsumme zu bezahlen. Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit etwa 5 Jahren vermiete ich eine Ferienwohnung in einem 3-Familienhaus.
Ich bin bereits telefonisch informiert worden, dass mein Mietverhältnis bald beendet sein wird, weil ich mein eigenes Eigentum benötige (die Umwidmung in eine Wohnanlage hat vermutlich schon stattgefunden, aber ich bin nicht in schriftlicher Form informiert worden). Kann ich als Mietinteressent einer Mietwohnung irgendwelche Rechte ausüben, um mich in dieser Lage zu schützen? Unser am 29.06.2003 abgeschlossener Vertrag lautet: "2. 1 Die Mietvertragsparteien verzichteten gegenseitig auf ein Kündigungsrecht für die Zeit von 3 Jahren (maximal 4 Jahren) ab Mietbeginn.
Nach Ende dieser Zeit ist die Beendigung erstmalig unter Beachtung der Kündigungsfrist und der rechtlichen Vorschriften möglich. Das Recht zur außerplanmäßigen Beendigung aus wichtigen Gründen und zur außerplanmäßigen Beendigung mit rechtlicher Kündigungsfrist wird durch den Erlass nicht berührt. "Kann ich gegen diese Entlassung vorgehen, Einspruch einlegen oder die Entlassung vollständig ablehnen?
Da es sich um einen für beide Parteien gültigen Vertrag handelt, muss jeder einzelne Nutzer individuell gekündigt werden, oder genügt es, wenn wir heute ein Schreiben mit beiden Nutzernamen per Einschreiben einsenden? Freundschaftsgrüße Kündigungstext: Alle Bezeichnungen und Standorte werden verändert und sind nur als Beispiele zu betrachten: Liebe Kollegin *********, lieber Kollege *******, am 22.06.2006 erhielten wir das Gebot bei der Zwangsauktion, der Ferienwohnung *****, für unseren eigenen Bedarf.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich habe mit Beginn der Vermietung am 01.07.2014 einen Vertrag unterfertigt. Das Mietverhältnis enthält eine Bestimmung, wonach eine Kündigung vor dem Bezug nicht möglich ist. Völlig unverständlich für mich, da es sich um eine sehr gefragte Ferienwohnung handele und es sicher nicht schwierig sein dürfte, einen passenden Pächter auszuwählen.
Stimmt es, dass der Hausherr meine bereits telefonisch und emaillierte Kündigung so missachtet und mir auch nicht klar ist, ob ich die Anzahlung zahlen muss, obwohl ich nicht einziehe? Gegenwärtig wohnen wir in einer Wohngemeinschaft. Unser Vermietungsvertrag sollte am 15.09. starten. 13 (laut Vorvertrag) Anzahlung wurde geleistet und die Autoschlüssel wurden mir ausgehändigt.
Bis zum 18.09. war die Ferienwohnung noch nicht bezugsbereit, ich konnte nicht einmal beheizen ( und der Elektrizität wurde in meiner Gegenwart nicht gelesen.... daraufhin habe ich mich an die Wirtin gewandt und sie hat den Mietvertrag unmittelbar vor korrektem Anfang oral beendet.
Hallo, wir leben seit dem 01.09.2008 in einer Mietwohnung. Ich habe meinen Architekten nun darum ersucht, mit dem neuen Bewohner einen Termin zur Besichtigung zu arrangieren. Unser Pächter mit einem 16-jährigen Jungen verließ die Ferienwohnung am Samstag, den 21. September.