Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Klage wegen Verleumdung
BeleidigungsklageAnschließend zog er die Verleumdungsklage zurück. Man könnte mich wegen Verleumdung verklagen.
Prozesskosten, Verleumdungsklage
Ich habe dann einen Antrag des Eigentümers der Institution erhalten, in dem er mich bat, alle Erklärungen in schriftlicher Form zurückzuziehen, sonst würde er mich wegen Verleumdung anklagen. Auch wenn meine Behauptungen völlig richtig sind (und ich habe auch mehrere Zeuginnen und Zeuginnen für die Korrektheit meiner Behauptungen), habe ich mich entschieden, meine Behauptungen zurückzuziehen, da ich mir einen Rechtsstreit im Moment weder in finanzieller Hinsicht noch "nervös" erlauben kann.
Ich habe daher alle meine Bemerkungen in schriftlicher Form an alle betroffenen Parteien zurückgezogen. Jetzt habe ich von einem Mitarbeiter, der immer noch dort tätig ist, gelernt, dass der Eigentümer immer noch rechtliche Schritte gegen mich unternehmen will. Ich habe folgende Fragen: - Gibt es eine Klagemöglichkeit für den Eigentümer, obwohl ich meine Erklärungen zurückgezogen habe?
- Steht es mir frei, auch wenn ich die Klage gewinne und feststeht, dass ich Recht hatte und die Tatsachen gesagt habe und daher die Verleumdungsklage ungerechtfertigt war? "Besteht für den Eigentümer prinzipiell die Chance, mich zu belangen, obwohl ich meine Äußerungen in schriftlicher Form zurückgezogen habe?
"Der Klinikbesitzer kann Sie nach wie vor wegen einstweiliger Verfügung oder Widerrufs verklagt werden, 823, 1004 BGB sinngemäß. Vorraussetzung für einen einstweiligen Rechtsschutz ist jedoch regelmässig das Bestehen einer Wiederholung der Verletzungshandlung. Bei einem Rechtsstreit hätte dies positive Auswirkungen auf Sie, da Sie diese Aussagen bereits zurückgezogen haben.
Dies gilt auch im Falle einer Klage auf Nichtigerklärung der Erklärungen. "Werde ich mit Unkosten konfrontiert, auch wenn ich die Klage gewinne und feststeht, dass ich Recht hatte und die Behauptung der Verleumdung ungerechtfertigt war? Schließlich möchte ich darauf hinweisen, dass die Consulting-Plattform hier nicht die Ratschläge eines lokalen Anwaltskollegen ersetzt, sondern nur der groben rechtlichen Beurteilung des Klienten diente.