Gutsch und Schlegel Abmahnung

Kredit- und Schlegel-Warnung

Haben Sie eine Verwarnung von Gutsch & Schlegel erhalten, weil Sie angeblich eine Filmdatei illegal im Internet angeboten haben? Diese könnte in Zukunft von Gutsch & Schlegel übernommen werden. Warnungen: Bravado International Group Merchandising Services Inc. hat die Anwaltskanzlei Gutsch & Schlegel Rechtsanwälte (vormals Sasse & Partner) aus Hamburg Urheberrechtsvermerke versandt. Die Serie "Hell on Wheels" ist derzeit Teil der Warnungen von Gutsch Schlegel.

Was verbirgt sich hinter der Gutsch und Schlegel-Warnung - früher bekannt als Gutsch und Schlegel-Warnung?

Dieser Artikel wurde früher unter dem Namen Warnung von Herrn Dr. K. Sasse and P. A. veröffentlicht. Doch die Anwaltskanzlei hat ihr Unternehmen gewechselt (aus einem kürzlich erschienenen Brief). Die Anwaltskanzlei hat auf der Website der Anwaltskanzlei gesagt: "Die Gesellschafter der Anwaltskanzlei haben sich entschlossen, sich im gegenseitigen Einvernehmen zu lösen. Dr. Florian Bachelor, Helge Saure und Andreas Liechtenhahn verlassen die Sozietät und werden ab sofort als gemeinsame Anwälte in Berlin und München als gemeinsame Anwälte von Dr. Florian Bachelor, Dr. Helge Saure und Andreas Liechtenhahn weiterarbeiten.

Dr. Hans-Martin Gutsch und Thomas Schlegel setzen die Zusammenarbeit am Sitz Hamburg unter dem gemeinsamen Firmennamen Gutsch & Schlegel Rechtanwälte fort. "Aus diesem Grunde wird der Beitrag nun unter Kredit- und Schlegel-Warnung gefÃ?hrt, denn diese setzen sich - soweit offensichtlich der File-Sharing-Bereich fort. Es ist noch nicht zu 100% sicher, dass auch unter Credit und Mallet neue Warnungen ausgegeben werden, aber es gibt viel zu sagen.

Zahlreiche gewarnte Personen sind nach Eingang einer Kredit- und Schlegel-Warnung schockiert. Kurze Deadlines, die in einer Warnung von Seiten von Sasse u. Partnern genannten hohen Geldbeträge und nicht zu vergessen die Forderungen nach einer Absichtserklärung. Die Kanzlei ist zunächst kein "Warnbüro".

Obwohl die Firma in der vergangenen Zeit eine große Anzahl von Warnungen herausgegeben hat, insbesondere im Hinblick auf das Filesharing (aber die Firma war auch nicht mit Bootlegs untätig), war dies nie der einzige Fokus der Aktivitäten der Firma, soweit man das sehen kann. Die Anwaltskanzlei hat nach unserer Einschätzung die meisten Warnungen vor der Reihe "The Walking Dead" ausgeben.

Der Umgang mit einem Kredit und Hammer ist mit der folgenden Beschreibung zu erörtern. Was verbirgt sich hinter der Gutsch und Schlegel-Warnung - früher bekannt als Gutsch und Schlegel-Warnung? Für diese Anwaltskanzleien werden Warnungen in diesen Staaten verschickt: "Über Ihre Internetverbindung wurde der Film (z.B. The Walking Dead) anderen Benutzern von Filesharing-Systemen zum Herunterladen zur Verfügung gestellt.

"In der" Gutsch und Schlegel Warnung" wird nun gefordert, dass diese IP-Adresse zum angegebenen Termin der Internetverbindung zugewiesen werden kann und dass die Dateien "sofort und dauerhaft" vom Rechner oder der Harddisk entfernt werden müssen. Worauf weist die Sozietät Gutsch und Schlegel in ihren Warnungen zum Thema File Sharing hin?

Es geht im Grunde um zwei Punkte: zum einen um die Vorlage einer Unterlassungsverpflichtung, zum anderen um Schadenersatz. Zur Klärung der Sache beharrt die Firma in der Mahnung auf einer unterzeichneten Abmahnung mit Strafklausel, die gewährleistet, dass der Verwarnte die Arbeit nicht mehr unrechtmäßig verteilt. Bei den Warnungen (Stand Okt. 2013) zur Reihe "Walking Dead" wurde der Warnung von Frau und Mann jedoch keine Abmahnung als Draft beigelegt.

Stattdessen erklären wir in der Warnung: "Wir machen deutlich, dass die vermeintliche Gefahr der Wiederholung nur durch eine ausreichend strafende Abmahnung ausgeschlossen werden kann und dass Sie das Recht auf falsche Formulierungen haben. "Es wird den Adressaten einer Abmahnung nachdrücklich empfohlen, die Abmahnung in Absprache mit der Rechtshilfe abzugeben und nicht zu probieren, eine solche Erklärung selbst zu verfassen.

Die Anwaltskanzlei hat in den laufenden Verwarnungen, z.B. wegen des Filmes "Tokarev - Die Geschichte geht nie unter", eine Abmahnung beigefügt, die zwei Ausführungen (Täter- und Störer-Variante) enthält. Dieses Verfahren wurde dann auch für die Warnungen über die gehenden Toten angewendet. Die Rechtsanwaltskanzlei Gutsch und Schlegel schätzt nun in einer Abmahnung für eine Reihe den eventuellen Aufwendungsersatzanspruch von Gutsch und Schlegel auf über EUR 970,00 (inwieweit dieser gemäß der ab 9. Oktober 2013 gültigen Gesetzeslage noch zu abklären ist) und den eventuellen Schadenersatz auf EUR 500,00, also insgesamt auf über EUR 1.470,00, dann wird ein Pauschalvergleichsangebot in einer Gesamthöhe von EUR 800,00 gemacht.

Die Anwaltskanzlei setzt sich in einer Abmahnung von Jänner 2014 wie nachfolgend dargelegt gegen die Kostenobergrenze der Prozesskosten ein: Ähnliches gilt für die Warnungen der Anwaltskanzlei WVG Media zur Reihe "Walking Dead". Vorbehalte gegen diese Behauptung habe ich hier bereits in einer Auswertung einer Warnung von Seiten von Sasse u. Partnern geäußert.

Grundsätzlich ist zu beachten, dass wie jede Anwaltskanzlei auch hier in der jüngeren Zeit " Rückschritte " zu verzeichnen waren. Die regelmässig in Auftrag gegebene Überwachungsfirma Guardaley war nicht unbestritten, jedenfalls in der Geschichte. Selbstverständlich können diese kontaminierten Standorte auf eine Gutschrift und Schlegel-Warnung übertragen werden. Vor dem Landgericht Hamburg ist die Anwaltskanzlei nach wie vor tätig und betreibt eine große Zahl von gerichtlichen Abwehrverfahren.

Die Rechtsanwaltskanzlei Gutsch und Schlegel kann jedoch seit dem 9. Oktober 2013 nicht mehr alle Personen verklagt werden, die - ungeachtet ihres Wohnsitzes - in Hamburg angemahnt wurden, weil das Verfahren eingestellt wurde. Seit dem Wegfall des Fluggerichts sind uns jedoch bereits Filesharing-Klagen aus Köln bzw. weniger bekannten Gerichtshöfen zugehen.

Eine Klage gegen alle, die eine Verwarnung von Seiten von Schenker & Co. bekommen haben, ist nicht möglich. Weil die Anwaltskanzlei allerdings eine Reihe von Anwälten hat und in der Geschichte eine der ersten Anwaltskanzleien war, die kontinuierlich Rechtsstreitigkeiten im Bereich File Sharing durchführte, ist es sehr wohl möglich, dass diese Firmenphilosophie - beibehalten wird.

Die Rechtsanwaltskanzlei in Hamburg mahnt gern Personen, die nicht zahlungswillig sind. Sollten Sie eine Kredit- und Schlegel-Klage im Namen eines Kunden von Schlegel bekommen haben, wie z.B.: Record Piracy: Iron Maiden Holdings Ltd und Pink Floyd Music Ltd, können wir Sie auch in gerichtlichen Auseinandersetzungen unterstützen.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine Warnung von uns haben. Wir betreuen eine große Anzahl von Klienten gerichtlich und außergerichtlich vor den Bezirks- und Landesgerichten bei der Abmahnung einer großen Anzahl von Anwaltskanzleien, aber auch mit unserer langjährigen aussergerichtlichen Tätigkeit bei der Abmahnung von Akten im Allgemeinen und den Abmahnschreiben vonasse und Partnern im Speziellen; wir sind seit unserer Firmengründung auf dem Gebiet des Urheberrechts mit Erfolg aktiv und unsere drei Rechtsanwälte haben Erfahrungen auf dem Gebiet der Abmahnvertretung von Akten, da sie landesweit nicht einmal in einer Hand voll von Anwaltskanzleien verfügbar ist.

Mehr zum Thema