Einmalige Mailadresse

Eindeutige E-Mail-Adresse

Jeder Benutzer muss eine "E-Mail-Adresse" haben, die weltweit einzigartig ist. Einzigartige E-Mail-Adressen, unbegrenzter Speicherplatz und tolle Premium-Features, für die Sie anderswo viel Geld bezahlen müssten. Ein Mal (ohne Registrierung), regelmäßig (mit Registrierung). eine einmalige Einzugsermächtigung für Ihr Konto während des Bestellvorgangs.

Kommerzieller Einsatz des Internets: Förderung von Vertrieb, Herstellung.... - Michael Alpar

Die Informationstechnik hat die Berufswelt bereits jetzt grundlegend gewandelt und ändert zusammen mit der Kommunikationstechnik das Privat- und Öffentlichkeitsleben. Kräftige Anstöße kommen aus dem Netz, dessen künftige wirtschaftliche Relevanz hoch geschätzt wird. Die Geschäftsmöglichkeiten des Internets werden von Paul Alpar und seinen Mitarbeitern vorgestellt.

Nachvollziehbare Erläuterungen der fachlichen Basis und der wesentlichen Leistungen gehen der Potenzialanalyse voraus.

Qualifizierte E-Mail-Adressen generieren: 111 taktische Maßnahmen für mehr Erfolge.... - F. Strzyzewski

Weil E-Mail-Adressen mit Erlaubnis das "Rohöl" dieser Form der Werbung sind, wird der gesetzeskonforme Auf- und Ausbau eines quantitativen und qualitativen Mailverteilers zu einer zentralen Aufgabe für jedes einzelne Untenehmen und jede Institution, die ihre Zielgruppen über diesen Weg anspricht. Heute sind E-Mail-Adressen fester Bestandteil sowohl der Lead-Generierung als auch der Kommunikation mit bestehenden Kunden. Mit einer Zusammenstellung der besten Taktiken zur Generierung von E-Mail-Adressen unterstützt er Online-Vermarkter beim Aufbau und der Erweiterung ihrer Mailinglisten.

"Eine beeindruckende Kollektion von kreativen Einfällen. Viele bisher wenig bekannte Vorschläge für die Erzeugung neuer und die Beibehaltung vorhandener Emfpänger. "Das vorliegende Werk enthält eine Vielzahl von Vorschlägen und Tipps zur Erlangung von qualifizierten E-Mail-Adressen, die meist mit wenig Mühe umgesetzt werden können.

mw-headline" id="E-Mail-Adresse">E-Mail-Adresse[Bearbeiten | | | Sourcecode bearbeiten]>

Kontakt zu anderen Nutzern (als Alternative zur allgemeinen Diskussion); besonders in sensiblen Bereichen ("Wikimail"). Eine E-Mail-Adresse ist nur für diese Fälle notwendig, die Registrierung selbst kann ohne diese Angaben ablaufen. Alle registrierten Nutzer können beim Einloggen oder später in den Einstellungen eine E-Mail-Adresse eingeben.

Eine Änderung der E-Mail muss zunächst einmal schriftlich festgehalten werden, damit die Änderung in Kraft treten kann. Andere Nutzer (und sogar Administratoren) wissen nicht, um welche Anschrift es sich hierbei handeln wird, solange Sie sie nicht aktiv kontaktieren. Ihre Anschrift ist für andere nur dann einsehbar, wenn Sie selbst eine E-Mail verschicken, auf eine empfangene E-Mail reagieren oder wenn eine E-Mail wegen Nichtzustellung an den Versender zurückgeschickt wird (ungültige Anschrift, Mailbox überfüllt) im Bereich "E-Mail".

Sie können Ihre E-Mail-Adresse zu jeder Zeit verändern oder aus Ihren Benutzereinstellungen austragen. Wenn keine E-Mail-Adresse eingegeben wird, ist es jedoch nicht möglich, Ihnen ein neu erstelltes Kennwort zuzusenden, wenn Sie Ihr bisheriges Kennwort nicht mehr wissen. Sie können Ihr Nutzerkonto nicht mehr nutzen, wenn Sie Ihr Kennwort verlieren - ohne eine vorher festgelegte e-Mail-Adresse.

Sie können aber auch eine E-Mail eingeben (falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben), aber die Möglichkeit für andere Nutzer, Ihnen E-Mails zu senden, aufheben. Um die E-Mail-Funktion nutzen zu können, muss die Anschrift als vorhanden und wirklich zum Nutzer gehörig quittiert werden. Das Bestätigungserfordernis wurde 2006 - auch nachträglich für vorhandene und bereits verwendete E-Mail-Adressen - erlassen, so dass die E-Mail-Funktion nicht für Spam oder anderen Mißbrauch ( "blindes" Benutzerkonto mit einer falschen E-Mail-Addresse, über die andere Nutzer in großer Zahl kontaktiert werden) ausgenützt wird.

Der Bestätigungscode EConfirm (kurz für E-Mail-Adressbestätigung) wird von der MediaWiki-Software automatisiert verarbeitet. Überprüfen Sie zunächst in Ihren Eingaben im Bereich "E-Mail", ob Ihre Anschrift bereits korrekt ist. Achten Sie immer auf die richtige Eingabe Ihrer E-Mail-Adressen, bevor Sie auf "Einstellungen speichern" klicken, da sonst eine andere Person die Sicherheitsabfrage erfährt.

Falls die Anschrift noch nicht bekannt ist, klicken Sie auf den Button "E-Mail-Adresse bestätigen" und folgen Sie den Anleitungen. Dieser Zeitpunkt wird an anderer Stelle veröffentlicht, solange Sie eine E-Mail angegeben haben (die Abmeldung kann sich verzögern). So lange eine unbestätigte Anschrift vorhanden ist, wird die E-Mail-Funktion inaktiviert. Eine Bestätigungs-E-Mail über die spezielle Bestätigungs-E-Mail-Seite ist nur einmal erforderlich.

Wenn Sie die E-Mail-Adressen ändern, wird jedoch eine neue Anforderung an diese neue E-Mail-Adressen gesendet, die Sie erneut überprüfen müssen (bis zur Quittierung ist die E-Mail-Funktion vorübergehend deaktiviert). Dabei wird die erste Malangabe der Bestätigungs-E-Mail-Adresse mit der zweiten Malangabe übersteuert und nur diese zweite Spezifikation wird veröffentlicht.

Wenn Sie die Anschrift jedoch vollständig entfernen, werden nur die Datenbankeinträge, die Sie nicht mehr erhalten und senden können; eine separate "Abmelde-E-Mail" wird nicht versendet. Beispiel für die Funktionalität "E-Mail an diesen Benutzer" Wenn Sie eine Anschrift eingegeben haben, können Ihnen andere registrierte Nutzer über die Wiki-Software E-Mails senden; sie erhalten jedoch zunächst nicht die von Ihnen eingegebene Abschriften.

Wenn Sie eine E-Mail an einen anderen registrierten Nutzer versenden möchten, müssen Sie auch selbst eine E-Mail-Adresse angegeben haben. Danach können Sie auf seine User- oder User-Diskussionsseite zugreifen. Sie finden dort (meist links) den Link "E-Mail an diesen Benutzer" in der Navigation unter "Extras". Sie gelangen auf die nebenstehende Sonderseite Special:Send e-Mail.

Ihre E-Mail-Adresse ist in der gesendeten Mitteilung angegeben, damit der Nutzer Ihnen darauf reagieren kann. Weil Sie keine Anlagen über das eigentliche Eingabeformular absenden können, muss Ihnen der Anwender zunächst eine entsprechende Rückmeldung zukommen lassen, wenn Sie ihm eine Anlage zuleiten. Neue registrierte Nutzer können maximal fünf, automatisiert bestellte Nutzer maximal 20 E-Mails pro Tag über die spezielle Seite absenden.

Dies ist nützlich, wenn Sie nicht Ihre gewöhnliche E-Mail-Adresse für Wiki-Zwecke verwenden, die auch Ihre eigene Personalien enthüllen könnte, sondern eine spezielle Mailbox, die Sie nur auf Anfrage einsehen können. Möglicherweise möchten Sie per E-Mail über das Geschehen im Rahmen des Projekts informiert werden. E-Mail Adresse Wenn Sie dort Ihre E-Mail-Adresse eingeben, können andere Nutzer Ihnen E-Mails über ein Kontaktformular zuweisen.

Ihre E-Mail wird nicht mehr dargestellt. Damit Sie selbst E-Mails an andere Benutzer versenden können, müssen Sie zusätzlich eine E-Mail Addresse eintragen. Bitte beachten Sie, dass die registrierte E-Mail Addresse dem Adressaten übermittelt wird. In der verknüpften Rubrik Spezial: E-Mail-Adressänderung können Sie Ihre E-Mail-Adressänderung vornehmen, Sie erhalten dann eine E-Mail mit einem Bestätigungslink, den Sie anklicken müssen, um Ihre neue Anschrift zu übernehmen.

Erlaube anderen Nutzern, mir E-Mails zu schicken. Falls Sie E-Mails von anderen Nutzern empfangen möchten. Emails von sehr neuen Nutzern ermöglichen es, die Belästigung durch Nutzer, die sich nur zu diesem Zwecke einloggen, zu verhindern. Nur autobestätigte Benutzergruppen, d.h. drei Tage nach der Registrierung, können Ihnen Wikimail über eine spezielle Seite schicken.

Senden Sie mir eine Kopie der E-Mails, die ich an andere Benutzer versende, wenn Sie möchten, dass Ihnen eine Kopie Ihrer eigenen E-Mails zugesandt wird. Falls Sie wissen wollen, an wen Sie Wikimail über eine spezielle Seite geschickt haben, sollten Sie dies einschalten. Sie können mehrere Benutzernamen für Benutzer, die Ihnen keine E-Mails senden sollen, wählen ("Blacklist").

Wenn an überwachten Webseiten oder Daten Veränderungen vorgenommen werden, werden Ihnen E-Mails per E-Mail zugesandt. Bis zum erneuten Laden der entsprechenden Webseite wird keine weitere E-Mail verschickt. Versenden von E-Mails auch mit kleinen Veränderungen an Webseiten und Daten Nur in Kombination mit der obigen Möglichkeit.

Formate von E-Mails oder E-Mail-Optionen, wie z.B. keine Mitteilung per E-Mail, individuelle E-Mails zu jedem Event oder Massen-E-Mails einmal pro Tag oder einmal pro Woche. 2. Sie können auch einstellen, welche Meldungen Sie eine Echo-Mitteilung, eine E-Mail oder beides empfangen möchten, so dass eine Echo-Mitteilung Ihnen mitteilen kann, dass Ihnen ein anderer Nutzer eine E-Mail gesendet hat.

Kann ich meine E-Mail-Adresse für andere Nutzer sichtbar machen? Ja, diejenigen, die über das Kontaktformular eine E-Mail von Ihnen bekommen. Bei der Beantwortung einer erhaltenen E-Mail wird auch die von Ihnen eingegebene E-Mail-Adresse angezeigt. Der andere Nutzer kann erkennen, wann und zu welcher Zeit Sie Ihre E-Mail-Adresse bestätigen (siehe #E-Mail-Adresse bestätigen).

Außerdem erhält der Versender eine Mitteilung mit Ihrer E-Mail-Anschrift, wenn diese aus produktionstechnischen GrÃ?nden vorÃ?bergehend nicht verfÃ?gbar ist. Möchte ich keine E-Mails von anderen Nutzern, aber ich möchte mein Nutzerkonto vor dem Verlust des Passwortes schÃ?tzen, ist das möglich? Geben Sie eine Arbeitsadresse ein und deaktivieren Sie "E-Mails von anderen Nutzern empfangen" in Ihren Voreinstellungen.

Bei einem SUL-Konto können Sie die E-Mail-Adressen nur in allen Accounts auf einmal eingeben, nicht nur in diesem WLAN. Muß ich mit Spam gerechnet werden, wenn ich in den Settings eine E-Mail Addresse eintrage? Nein, die Anschrift ist nicht frei verfügbar. Sie können eine weitere Bestätigungs-E-Mail über die spezielle Bestätigungs-E-Mail-Seite beantragen, aber dann laufen vorher gesendete Verknüpfungen ab (nur der gültige Kode ist gültig).

Wie kann ich mir vergewissern, dass meine E-Mail einen anderen Nutzer erreicht hat? Normalerweise kommen E-Mails innerhalb weniger Minuten ohne Probleme an, aber sie können sich unter Umständen um einige wenige Wochen verzögern, und vor allem bei Server-Problemen (aber in der Regel sehr selten) können Fehler auftreten. In Zweifelsfällen senden Sie die E-Mail noch einmal oder fragen Sie den Adressaten auf seiner Diskussions-Seite, ob die E-Mail da ist.

Sie können sich auch eine E-Mailkopie zuschicken zu lassen; dazu müssen Sie nur die Funktion "Kopien der E-Mails, die ich an andere Benutzer schicke" im E-Mail-Formular einschalten. Sie haben Ihr Konto-Passwort nicht eingegeben oder die von mir verwendete E-Mail-Adresse nicht wiederhergestellt. Wenn Sie versuchen, die E-Mail-Adresse zu aktiveren, erscheint die Nachricht "Ungültiger Bestätigungs-Code.

Fordern Sie dazu einen neuen Kode an und befolgen Sie die Anweisungen in der E-Mail genau. Vermutlich steckt die E-Mail im Spam-Filter des Mail-Providers fest. Normalerweise nicht (außer für Entwickler/Server-Administratoren, siehe Datenschutzerklärung), aber der Versand von Emails wird protokolliert und für 90 Tage zwischengespeichert.

Mehr zum Thema