Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Arbeitsgericht Mannheim
Amtsgericht MannheimLandesarbeitsgericht Mannheim - Service-Portal Baden-Württemberg
Bei Arbeitsstreitigkeiten ist das Arbeitsgericht in erster Linie für die Zuständigkeit verantwortlich. Das Arbeitsgericht ist besonders für Streitfälle zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber verantwortlich. Der Rechtsstreit ergibt sich aus dem Beschäftigungsverhältnis oder betrifft das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein eines solchen Verhältnisses. Das Arbeitsgericht beschließt hier vor allem über rechtliche Auseinandersetzungen zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber nach dem Arbeitsverfassungsgesetz.
Das Arbeitsgericht besteht aus einem präsidierenden Fachrichter und je einem ehrenamtlich tätigen Fachrichter aus Mitarbeiter- und Arbeitgeberkreisen. Bei Eintreffen einer Beschwerde oder eines Antrages erfolgt eine Schlichtung, in der der Präsident zu einer gütlichen Regelung gelangt. Wenn dies nicht möglich ist, beschließt die Kanzlei die Streitigkeit in einer weiteren Verhandlung, durch Entscheidung oder Anordnung.
Der Arbeitsgerichtshof darf keine rechtliche Beratung anbieten. Als Staatsbürger können Sie jedoch den Kläger des Arbeitsrechts besuchen, um dort eine Klageschrift oder andere Ansprüche geltend zu machen. Sie können gegen Entscheidungen der Arbeitsgerichtsbarkeit in der Regel Einspruch oder Revision beim Landarbeitsgericht Baden-Württemberg erheben. Aufgrund des verfassungsrechtlichen Grundsatzes der gerichtlichen Selbständigkeit hat der Leiter oder Präsident eines Berufsgerichts keinen Anspruch auf fachliche Aufsicht über die Schiedsrichter.
Die Änderung von Gerichtsentscheidungen kann daher nur in zweiter Instanz des Landesarbeitsgerichts erfolgen.
Landesarbeitsgericht Mannheim - Entscheidungen / Anschrift
Im Folgenden sind 17 Urteile des Arbeitsgerichtes Mannheim sowie die Anschrift in Mannheim (Baden-Württemberg) und die Rufnummer aufgeführt. Aussagen eines Mitarbeiters auf seinem persönlichen Facebook-Benutzerkonto, die rassistische und unmenschliche Inhalte enthalten, können in jedem Fall zu einer außerordentlichen Entlassung durch den Arbeitgeber führen.... Ein Minderungsanspruch ist ein Rechtsmissbrauch, wenn spezielle Gegebenheiten darauf hindeuten, dass der Mitarbeiter die ihm nach 8 des Gesetzes über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge eingeräumten Rechte in unangemessener Weise wahrnimmt.
Zur Sicherung der Liquidität partizipieren die virtuellen Aktien oder Optionen nicht am aktuellen Unternehmenserfolg, sondern entwickeln ihre Beteiligung am Wert des jeweiligen Unternehmenswertes in der Regel erst im Erfolgsfall, wenn.... Bei einem Anspruch auf Rückzahlung eines versehentlich überbezahlten Entgelts ist der Mitarbeiter nicht zur Erstattung der auf den zu erstattenden Geldbetrag entfallenden Einkommensteuer gegenüber dem Dienstgeber gezwungen.