Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Akquise Anschreiben B2b
Anschreiben der Akquisition B2bZu den 6 besten Anschaffungsvorschlägen
Teil 1 befasst sich zunächst mit einer herkömmlichen Art der (Neu-)Kundenkommunikation: der schriftlichen Briefkommunikation. Ihre Briefe sind aber auch im Gedenken an Ihre potentiellen Erstkunden? Bei vielen Kunden gehört das Mailing von postan zum Standardrepertoire potenzieller Erstkunden. Zahlreiche Betriebe setzen aus Gründen der Kosten auf reine Serienbriefe. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich für einen einfachen Serienbrief entschieden haben.
Das ist kein Hindernis, denn selbst ein einfaches Anschreiben kann effektiv sein, wenn es gut gemacht ist. Folgende Hinweise sollen Ihnen dazu dienen, dass Ihr Schreiben nicht direkt in den Korb des Adressaten gelangt: Und die 6 besten Tips für Anschreiben: Sie werden nicht in "Datei P" landen: Alternativ ist der Buchstabe ganz generell "An die Verkaufsleitung" oder "An die Geschäftsleitung" adressiert.
Wer seine Briefe für die notorische "P"-Datei jedoch nicht verfassen will, sollte aus den Irrtümern anderer Lehren ziehen und konsistent sein: Überprüfen Sie regelmässig Ihre Adressendatenbank und achten Sie z.B. auf korrekte Schreibweise, korrekte Zuordnung von Vor- und Nachnamen und Vornamen. Schreibe nur an solche Stellen, an denen die gesuchten Entscheidungsträger mit Namen bekannt sind, unabhängig davon, ob du Adreßdatenbanken kaufst oder mit eigenen Datenbeständen arbeitest.
Dies steigert Ihre Erfolgsrate und schützt zugleich den Bestand, denn Sie erstellen Ihre Briefe ohne Ansprecher. Wenn Ihr Adressbestand mit Kontaktpersonen zu gering ist, sollten Sie Ihr Mitarbeiterteam die Kontaktpersonen der anderen Anschriften im Vorfeld durchsuchen. In vielen Kaufbriefen platzen ungeschickte, staubige Phrasen. Man stelle sich vor, der Beschenkte wäre ein Bekannter von Ihnen oder ein Mitarbeiter eines anderen.
Schreibe einfachere, nicht verschachtelte Datensätze. Bitte, bitte, bitte, bleiben Sie nicht "mit freundlichem Gruß"! Schreibe nicht mehr "Betreff" in die Betreff-Zeile, sondern gib deinem Anschreiben eine gute Schlagzeile, die zeigt, worum es geht und dich zum Lesen auffordert. Teilen Sie den Begrüßungstext nach der Begrüßung in Abschnitte ein, die nach Möglichkeit nicht mehr als 5 Linien lang sein sollten.
Die unwichtige Schrift weglassen und wenn möglich nicht mehr als eine einzige Stelle in gut leserlicher 11- oder 12-Punkt-Schrift aufschreiben. Das Beste, was Sie tun können, ist, Ihrem potentiellen neuen Kunden einen Tipp zu erteilen: Was er zum Beispiel jetzt tun sollte: "Auch ein gutes Mailing korrespondiert in der Regel nur mit einem ersten "Klopfen an die Tür" eines potentiellen neuen Kunden und ist vielmehr dazu da, einen Kaltkontakt leicht vorzuheizen.
Deshalb sollten Sie Ihre Akquisitionskampagnen von Anfang an so gestalten, dass wenige Tage nach Eingang beim Kunden ein Telefonat fest verankert ist. Rufen Sie allein an, senden Sie Ihre Anschreiben mit einer Zeitverzögerung in überschaubarer Menge, damit Sie die entsprechenden Anschriften umgehend nachverfolgen können. Alles in allem ist der gute und gute Buchstabe nicht "out".
Abschließend eine Einsicht von Mark Twain: "Schreiben ist leicht, man muss nur die richtigen Wörter auslassen.