Uefa Tickets Weiterverkaufen

Wiederverkauf von Uefa Tickets

"Wiederverkauf ist illegal", sagte ein Uefa-Sprecher. Angebot zum Verkauf, Weiterverkauf oder anderweitige Weitergabe. Wie viele andere möchte ich Tickets tauschen und/oder weiterverkaufen. Die Übertragung und/oder der Weiterverkauf von Tickets stellt ein "enormes Sicherheitsrisiko" dar.

Mehr als drei Viertel der Tickets für das Finale, das am kommenden Freitag, den Mittwoch, den 24. Mai (Kick-off: 20:45 Uhr MEZ) in der Friends Arena in Stockholm stattfindet, sind für Fans und Publikum erhältlich.

Mehr als drei Viertel der Tickets für das Finale, das am kommenden Freitag, den 24. Mai 2010 (Kick-off: 20:45 Uhr MEZ) in der Stockholmer Freundesarena stattfindet, sind für Zuschauer und Publikum erhältlich. Bei einer Nettokapazität von 48.000 Stadien werden 37.000 Tickets an die Zuschauer gehen.

zu den Ventilatoren auf der ganzen Welt. Der Rest geht an das örtliche Veranstaltungskomitee, nationale Verbände, Handelspartner und Rundfunkanstalten oder ist Teil des Corporate Hospitality-Programms (Pakete hier erhältlich). Die Tickets werden nicht in der gleichen Rangfolge wie die Anmeldungen verlost, sondern am Ende der Vertriebsphase verlost.

Die Eintrittspreise für das Finale wurden wie in den Vorjahren in Abstimmung mit dem freien Netz Football Supporters Europe (FSE) festgelegt. Tickets sind für die breite Masse zu den nachfolgenden Tarifen erhältlich: - Jugendpaket: 90 Euro (zwei Tickets der Klasse 2 - ein Erwachsene und ein Kinder unter 14 Jahren zum Tarif der Klasse 4); 400 Pauschalangebote für Jugendliche (800 Tickets) im Vorverkauf.

Es können bis zu vier Tickets pro Bewerber angemeldet werden. Sie sind personifiziert und jeder Bewerber muss seine Daten in das Ticketportal eingeben. Auf dem Ticketportal können Ventilatoren auch ihren Benutzernamen und ihr Passwort verwenden, um den Stand ihres Kartenantrages nachzulesen. Der Versand der Tickets erfolgt spÃ?testens anfangs Mais und die Versandkosten sind im Kaufpreis inbegriffen.

Die unter Verstoß gegen diese Bedingungen erworbenen Tickets sind unwirksam.

Der überwiegende Teil der Tickets für das Finale, das am kommenden Freitag, den Mittwoch, den 16. Mai (Kick-off: 20:45 Uhr MEZ) im Stade de Lyon stattfindet, steht den Fans und der Öffentlichkeit zur Verfügung.

Der überwiegende Teil der Tickets für das Finale, das am kommenden Freitag, den 16. März (Kick-off: 20:45 Uhr MEZ) im Stade de Lyon stattfindet, steht den Zuschauern und der breiten Masse zur freien Nutzung zur freien Verfuegung. Mit einer Nettokapazität von 57.000 Stadien gehen 23.000 Tickets an Interessierte aus aller Herren Länder.

Der Rest geht an das örtliche Veranstaltungskomitee, nationale Verbände, Handelspartner und Rundfunkanstalten oder ist Teil des Corporate Hospitality-Programms (Pakete hier erhältlich). Die Tickets werden nicht in der gleichen Rangfolge wie die Anmeldungen verlost, sondern am Ende der Vertriebsphase verlost. Tickets sind zu den nachfolgenden Tarifen erhältlich:

  • Jugendpaket: 90 Euro (zwei Tickets der Klasse 2 - ein Erwachsene und ein Kinder unter 14 Jahren zum Tarif der Klasse 4); 400 Pauschalangebote für Jugendliche (800 Tickets) im Vorverkauf. Es können bis zu vier Tickets pro Bewerber angemeldet werden. Sie sind personifiziert und jeder Bewerber muss seine Daten in das Ticketportal eingeben.

Auf dem Ticketportal können Ventilatoren auch ihren Benutzernamen und ihr Passwort verwenden, um den Stand ihres Kartenantrages nachzulesen. Die unter Verstoß gegen diese Bedingungen erworbenen Tickets sind unwirksam.

Mehr zum Thema