Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Wie Schreibe ich eine Mahnung Vorlage
Eine Erinnerungsvorlage schreibenGeschäftsbriefe, Angebote, Rechnungen, Mahnungen: Beispielvorlagen zum Herunterladen
Kaufmännische Buchführungsprogramme sind für kleine Unternehmen, Freiberufler und Selbständige oft zu kostspielig. Zudem sind ein professionelles Auftragsmanagement und Abrechnungsprogramme viel zu komplex, wenn es darum geht, alle paar Tage für eine übersichtliche Anzahl von Auftraggebern Offerten, Abrechnungen oder Mahnschreiben zu verfaßt. Außerdem ist es leichter und günstiger: Briefe, Offerten, Rechnungen und Erinnerungen können auch mit herkömmlichen Office-Programmen erstellt werden.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Erstellung geeigneter Templates für Microsoft Word und OpenOffice. org Writer. Wir informieren Sie auch über die wesentlichen formellen und inhaltsbezogenen Voraussetzungen für richtige Geschäftsunterlagen. Inzwischen haben sich die Hersteller kommerzieller Software-Lösungen auf die Belange von Selbständigen und Kleinunternehmen umgestellt. In Anbetracht der chronischen Geldknappheit scheuen sich viele ExistenzgrÃ?nder und Teilzeit-SelbstÃ?ndige dort beim Erwerb.
Doch nicht nur die Anschaffungskosten sind der Grund: Ohne Paxi-Erfahrung am Anfang weiss man gar nicht, welche Funktion man wirklich braucht und ob eine Lösung auch zu den Arbeitsabläufen paßt. Selbst die einfachste "kommerzielle Fremdsoftware " verlangt eine bestimmte Schulungszeit - auch wenn sie in einer "anyone can"-Version geliefert wird.
Wenn Sie nur ab und zu Buchstaben, Offerten, Rechnungen oder Mahnschreiben verfassen, ist die Einrichtung und Schulung in einer professionellen Software oft zu hoch für Sie. Klassische Geschäftskorrespondenzen können in solchen Situationen einfach mit handelsüblichen Office-Programmen wie MS Office oder OpenOffice. org / LibreOffice / StarOffice abgewickelt werden. Durch die große Anzahl von (tatsächlichen oder vermeintlichen) Form- und Inhaltsregelungen für Geschäftsbriefe entsteht Unsicherheit.
Sämtliche Templates können angepasst werden: Perfekt gestaltete Briefe erstellen, aussagekräftige Offerten erstellen, richtige Abrechnungen erstellen - optional mit Mehrwertsteuer (Standardbesteuerung) oder ohne Mehrwertsteuer (Kleinunternehmer), rechtssichere Wiedervorlage. Dies trifft insbesondere dann zu, wenn Sie Word nicht nur als "Schreibmaschine" verwenden. Auch in der GoBD-Ära können Rechnungsbelege noch mit Office-Programmen wie MS Word oder MS Excel erzeugt werden.
Allerdings sollten Sie darauf achten, dass solche Dokumente vor dem Versenden in ein nicht bearbeitbares Dateiformat (z.B. PDF/A) konvertiert und anschliessend so abgelegt werden, dass eine Weiterverarbeitung nicht möglich ist. Im Falle einer steuerlichen Nachprüfung müssen Sie gegebenenfalls nachweisen können, dass keine nachträglichen Änderungen vorlagen. Detaillierte Angaben zu diesem Themenbereich sind im Artikel "GoBD: Anforderungen an eine ordnungsgemäße elektronische Buchhaltung - auch in kleinen Unternehmen" zu lesen.
Das GoBD hat keine Rechtskraft: Es geht zunächst einmal nur um eine behördliche Anordnung der höchsten Steuerbehörden. Grundvoraussetzung dafür sind Steuerveranlagungen auf Basis der GoBD. Ende 2014 trat die GoBD in Kraft. 2. Allerdings gab es eine Neuheitsschonfrist bis Ende 2016, jedenfalls für Selbständige und kleine Firmen, die nicht buchführungspflichtig waren.
Die GoBDs sind erst seit dem Jahr 2017 voll anwendbar - die Erstellung von Erklärungen und Steuerbescheiden wird erst ab 2018/19 erfolgen. Du solltest dich aber nicht von ihnen in den Wahnsinn treiben lassen: