Türkische Sprache in Deutschland

Die türkische Sprache in Deutschland

Heute leben allein in der Bundesrepublik Deutschland mehr als zwei Millionen türkische Muttersprachler. in vielen EU-Ländern wie Deutschland und den Niederlanden. Es sind in Deutschland zwei Millionen. Türkischer Außenminister Ahmet Davutoglu kündigte Ende Februar den umstrittenen Auftritt seines Regierungschefs Recep Tayyip Erdogan an. In Deutschland leben fast eine Million Türken.

Die türkische Sprache, die türkische Sprache - Ist es schwierig, die türkische Sprache zu erlernen?

Türkische Sprache gehört zweifelsohne zu den meistgesprochenen Fremdsprachen auf dem Eurasien. Das Türkische ist die meistgesprochene Sprache der Welt. Es wird von mehr als 250 Mio. Menschen ausgesprochen (zum Vergleich: etwa 95 Mio. Menschen sprechen Deutsch). Zu einer Verdoppelung des Bruttoinlandsprodukts der Türkei in den Jahren 2000-2007 haben die EU und die Türkei durch die Einführung der türkischen Währungsunion (1996), die Begrenzung der Teuerung, die Reduzierung der Staatsschulden und andere Elemente geführt.

Die Türkei hat sich damit zu einem attraktiven Wirtschaftspartner für die gesamte EU und damit auch für die Bundesrepublik Deutschland gewandelt. Im Jahr 2007 entfielen 51,6% der Ausfuhren in die EU, 46% der Einfuhren kamen aus der EU. Das Auswärtige Amt teilte mit, dass die Ausfuhren Deutschlands in die Türkei 15,14 Milliarden und die Ausfuhren der Türkei nach Deutschland 9,65 Milliarden waren.

Demnach ist die Anzahl der deutschen und türkischen Gesellschaften mit deutschen Beteiligungen auf über 3.600 angestiegen (Stand: 05.2009). Das Türkische wurde bereits als offizielle Sprache der EU gefordert, allerdings (noch) nicht von der Türkei, sondern von Parlamentariern aus Zypern. Wenn das EU-Mitglied Zypern wieder vereint würde - und die Chance dazu wäre nicht schlecht -, würde auch der türkischsprechende Nordteil Zyperns zur EU zählen.

Der wachsenden wirtschaftlichen Relevanz der Türkei tragen auch die steigenden Beteiligungen der türkischen Firmen in Deutschland und Westeuropa Rechnung. Im Jahr 2003 wurden in Deutschland rund 2 Mio. türkische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger registriert, hauptsächlich als Folge der Zuwanderung nach Deutschland während der so genannten Gastarbeiterphase, aber auch als Folge der Zuwanderung. Von den 3,9 in Deutschland wohnenden Muslimen spricht etwa 2/3 die türkische Sprache als Heimat.

Es gibt 732.000 Bundesbürger, die sich zum islamischen Glauben bekannt haben. Diese sind ganzheitlich und reich ern die deutschsprachige Tradition. Von Einkäufen in der Türkei bis zur Literatur (Literaturnobelpreisträger Pamuk Orhan), von Handels- und wirtschaftlichen Beziehungen bis zum Ferienaufenthalt in der Türkei: es ist ein großer Pluspunkt, überall die türkische Sprache zu erlernen.

Mehr zum Thema