Tim Reckmann Abmahnung

Zeit Reckmann Vorsicht

Media-Fachanwälte von Karlsruher raten davon ab, im Falle einer Beschwerde ohne Rechtsbeistand auf eine Abmahnung zu reagieren. Warnhinweise werden von vielen Unternehmern als existenzbedrohend empfunden. Dies gilt auch dann, wenn die Abmahnung unberechtigterweise erfolgte. Werden keine Gesamtänderungen vorgenommen, schließt die Verbraucherzentrale weitere Warnungen und Beschwerden nicht aus. Die Chefin darf einen Mitarbeiter nicht wegen Krankheit ermahnen.

Rechtskonforme Verwendung von Bildern im Netz

Alle sagen, dass Bild und Video die absolute Trend- und Antriebskraft für mehr Reichweiten im Content Marketing sind. Aus diesem Grund ist jeder Weblogger, jeder Web-Publisher und jeder soziale Medienmanager darauf bedacht, immer Fotos der Beiträge zur Verfügung zu stellen. Der beste Weg ist, es selbst zu tun, sagt der professionelle Fotograf Tim Reckmann. Wer das zu kostspielig findet, kann Bildmaterial von gewerblichen Fotoportalen wie z. B. Shutternstock, Photolia oder 123rf (oder die Nutzungsrechte) erstehen.

Sie können auch freie Bilderportale wie z. B. Pixelo oder Pixelbay verwenden. Wie jeder weiss, sind bei der Verwendung und Nennung des Autors spezielle Vorschriften zu berücksichtigen. Manche weisen den Vertrauensanwalt unverzüglich und gnadenlos mit einer kostspieligen Verwarnung an. Andere, wie Tim Reckmann, verzichteten auf die Warnung und boten den Verlagen die Gelegenheit, das Image zu lizenzieren.

Der Profi-Fotograf Tim Reckmann führt das gewerbliche Bilderportal agency59 selbst, wo er seine Aufnahmen und die mehrerer Mitarbeiter gegen Entgelt vertreibt. Weshalb er dieses Internetportal gründete, warum er auch kostenlose Bildmaterialen bei Pixelo etc. bereitstellt. DarÃ?ber hinaus gibt es viele wertvollen Hinweise, wie man sich vor Warnungen schÃ?tzen kann und warum man sich nicht gleich warnen lÃ?sst.

Die Podcasts erie und die vorangegangene Episode liefern ein umfangreiches Gesamtbild zum Themenkomplex "Rechtskonforme Verwendung von Bildern und Bildmaterialien im Internet". Der gelernte Photograph Tim Reckmann betreibt seit 1998 eine auf Photographie und Internetdienstleistungen spezialisierte Mediaagentur. Die Angebotspalette erstreckt sich von der Kreation und dem Vertrieb von Bildern über eine eigene Bilddatenbank und die Vermietung von Foto-Boxen bis hin zur webbasierten Softwareentwicklung und Webseiten.

Seit vielen Jahren ist Frank Bärmann Sozialmedienexperte, PR-Berater, Community-Manager, Ausbilder, Referent und Autor. Vor allem die Behörde 59 ist verzweifelt auf der Suche nach einer Lücke in den Webseiten, genau wie meine. Der Aufdruck, in dem sich die gewünschten Bildquellenverweise finden, kann nicht unmittelbar erreicht werden, wenn man nicht über die Startseite kommt, also mahnt.

Sollte Reckmann auch durch Massenwarnungen auffallen, wäre das sehr unangenehm, zumal er im Gespräch explizit darauf hinweist, dass er gerecht sein müsse. Schließlich ist es für mich nach wie vor lobenswert, dass die Agenturen 59 nicht gleich einen Rechtsanwalt hinzuziehen, sondern selbst an die Betreffenden schreiben. Ich möchte an dieser Stelle immer die größte Vorsicht bei der Verwendung externer Inhalte aufbringen.

Mehr zum Thema