Miete im Rückstand was kann Passieren

Mietrückstände, was passieren kann

Wichtigste vertragliche Verpflichtung des Mieters ist die rechtzeitige Zahlung der Miete. Wenn dies nicht der Fall ist, spricht man von Mietrückständen. wird bezahlt, aber die Rückstände erreichen nie die Grenze von zwei Monatsmieten. Berater, Mit der Miete im Rückstand kann es passieren, dass man vergisst, die Miete rechtzeitig zu bezahlen. Die Mietrückstände können manchmal schwerwiegende Folgen haben.

Mieten Sie zu spät: Wann kann mich der Hausherr benachrichtigen?

Jeder, der seine Miete nicht oder nur zum Teil bezahlt, geht das Risiko einer Aufhebung ein. Doch nicht alle Entlassungen sind gleich. Häufig kann sie noch abgewendet werden. Generell gilt: "Ein Hauswirt kann ausstehende Mieten vor Gericht, durch Mahnung oder im Mahnverfahren durchsetzen", erläutert Beate Heilmann von der Arbeitsgruppe Miet- und Immobilienrecht im DAV.

Die Miete beinhaltet die Netto-Kaltmiete, die Anzahlungen für Kaltbetriebskosten wie z. B. für die Wasserversorgung und Abfallentsorgung sowie die dafür vereinbarten Heizungskosten oder Pauschalbeträge. Befindet sich der Pächter mit mehr als einer Monats-Miete für mehr als einen Zeitraum im Rückstand, kann der Pächter ihn ordnungsgemäß unterrichten. Selbst wenn der Pächter seine Miete komplett, aber konstant und pünktlich überträgt, kann der Pächter eine ordnungsgemäße oder gar unangekündigte Vermietung anordnen.

"Dazu muss er den Pächter jedoch zunächst einmal in schriftlicher Form warnen und pünktliche Bezahlung verlangen", sagt Heilmann. Eine fristlose Kündigung ist auch möglich, wenn die unvollständige Mietzahlung an zwei aufeinander folgenden Tagen - z.B. in den Monaten August und August - ausbleibt. "Gleiches gelte, wenn der Rückstand zwei Monate beträgt", so Heilmann.

Im Falle eines Mietrückstandes von zwei Monaten ist der Zeitabschnitt, über den sich die Unterdeckung angehäuft hat, nicht mehr relevant. Ebenso sind die personenbezogenen Ursachen für den Verzug für die Anzeige unerheblich. Auch wenn ein Dritter wie die Arbeitsagentur für die Übertragung der Miete zuständig ist und die Miete mehrfach unberechtigt übertragen hat, kann der Mieter das Mietobjekt kündigen, hat der BGH letztmals entschieden (Az.: VIII ZR 175/14).

Lediglich in Einzelfällen haben sich die Richter auf die Seiten der vertragsbrüchigen Bewohner gestellt. "Zum Beispiel, wenn der Pächter nach einem Unglück ins Koma fiel oder auf andere Weise krank wurde, so dass er die Miete nicht mehr abtreten konnte. "Sind die Rückstände erst einmal eingetreten, muss der Hausherr kontaktiert werden", so Ulrich Ropertz vom Mieterverein.

Die Mietzinszahlung kann der Leasingnehmer nachträglich bekannt geben und ggf. eine Verschiebung oder Teilzahlung anstreben. Es gibt noch mehr Wege, die eigene Räumung zu verhindern: "Im Falle einer unangekündigten Auflösung kann der Pächter seine Forderungen noch bis zu zwei Monaten nach Ablieferung der Räumungsaktion begleichen", sagt Ropertz. Folgen Sie nicht meinem Rücktritt.

Auch der Leasingnehmer kann seine Beendigung nicht mehr verhindern, wenn der Leasinggeber neben der außerordentlichen Beendigung auch den Mietvertrag fristlos beendet hat. Versäumte Bewohner können hier nur ihren Hauswirt auffordern, ihre Kündigungserklärung zurückzunehmen. Mit der rechtzeitigen Zahlung der Miete konnten die Bewohner dann auch ihre reguläre Beendigung abwehren. "Bei Zahlungsengpässen sollten sich Mietinteressenten sofort an ihren Hauswirt wenden", so Gerold Happ von der Eigentümergemeinschaft Haus & Grund Deutschland.

Bei vielen Vermietern werden unterhaltsame Zahlungsschwierigkeiten berücksichtigt, solange der Pächter frühzeitig informiert und alles unternimmt, um die Ausfälle aufzufangen. Genauso bedeutsam ist laut Heilmann die Erreichbarkeit: "Ist der Bewohner vom Eigentümer nicht zu erreichen oder antwortet er nicht auf die Briefe und Mahnschreiben, hat der Eigentümer oft keine andere Wahl, als zu kündigen".

Zum Beispiel können Mietinteressenten ihre monatliche Miete aufgrund von Wohnungsfehlern reduzieren oder einen Teil der Miete zurückhalten, bis die Fehler behoben sind. Es kann auch für Pächter Sinn machen, eine Schuldenberatung in Anspruch nehmen zu wollen. Wann muss der Hausherr die Anzahlung erstatten? Die besten 7 GrÃ?nde, um unseren Hauswirt zu verabscheuen Arbeit, speichern Dinge: Was kann ich in der Ferienwohnung ohne die Erlaubnis eines Vermieters tun?

Mehr zum Thema