Markenanwalt Köln

Rechtsanwältin Köln

Für die Verstärkung unseres Kölner Büros suchen wir ständig Rechtsanwälte (m/w). Das Rechtsanwaltsbüro Stader in Köln berät Sie umfassend rund um das Thema Investment & Investments. Die FUHR MEYER ist Ihr kompetenter Anwalt im Raum Köln. Wenn es um die Vertretung Ihrer Rechte geht, ist die Kanzlei RÜBER in Köln Ihr Partner. Patentanwaltschaft MARKENANWALT BACH KÖLN | Fachgebiete.

Rechtsanwalt Markenrecht Köln| Vollständiger Schutz der Marke

Der Kunde orientiert sich bei seinen alltäglichen Einkaufsentscheidungen bewußt oder unbewußt an der Markenwelt und deren Bedeutung am Bild und Eigenbild des verbundenen Unter-nehmens. Damit sich die Markenvorteile für sich selbst erhalten, haben Firmen ihre Schutzrechte geschützt. Das Kölner Kennzeichenrecht wird durch die Fachkanzlei Öbladen Gässler repräsentiert.

Für Firmen hat der Markenschutz einen hohen Stellenwert, denn eine sinnvolle Eigenmarke unterscheidet die eigenen Erzeugnisse vom Wettbewerb, verfestigt die Firmenzugehörigkeit und ein gewisses Selbstverständnis. Das macht ein Erzeugnis und ein Unter-nehmen wettbewerbsfähiger. Damit fungiert die Handelsmarke als Informations-Träger und transportiert die Unternehmensidentität und das Selbstverständnis der Marken.

Starkes Markenbewusstsein hat Erkennungswert und schafft Sympathien und Vertrauen bei potentiellen Käufern - ein enormer Einfluß auf die Einkaufsentscheidung. Um so mehr ist es wichtig, dass Firmen, die eine solche in der öffentlichen Wahrnehmung etabliert haben oder beabsichtigen, diese Auswirkung und ihren wirtschaftlichen Faktor durchsetzen.

Erscheinungsbild und Unternehmensidentität sind direkt mit der jeweiligen Handelsmarke verbunden und bilden aufgrund ihrer Wirtschaftskraft einen zu schützenden Wert. Rechtsgrundlage dafür ist das Warenzeichenrecht, ein Bereich des industriellen Eigentums. Das Warenzeichen wird auch als geistiges Gut gewertet. Eine Rechtsanwältin oder ein Rechtsanwalt ist bei der Anmeldung einer Schutzmarke beim Patentbüro behilflich.

Beantragt werden kann eine Wortmarke, ein Handelsname oder eine Wort-/Bildmarke, die zunächst vom Amt überprüft wird. Ein Anwalt entscheidet in diesem Kontext auch, ob ein so genannter Designschutz anstelle des Markenschutzes möglich ist, was bei Logos je nach Einsatzzweck oft der Fall ist. Aber auch in der Entstehungsphase einer Handelsmarke ist es sinnvoll, sich rechtlich beraten zu lassen.

Aber eine Markenanmeldung allein genügt nicht. Jede Firma, die an der Entstehung einer Handelsmarke mitwirkt, zieht in dieser frühen Phase am besten einen Markenanwalt hinzu. Für diesen Bereich stehen die Markenschutzexperten von OBLADEN GAESSLER Rechtanwälte in Köln zur Verfügung. Zu den Tätigkeitsschwerpunkten gehören E-Commerce-Recht, Marken-, Presse- und Presserecht, Urheber- und Kartellrecht.

Die Anwälte - darunter ein IP-Spezialist - verfügen über besonderes Know-how auf dem Gebiet des Markenrechts, sowohl in der Beratung bei der Entwicklung strategischer Marken als auch bei der Registrierung, Kontrolle und Abwehr von Marken. Zu den Kunden gehören bereits viele namhafte Firmen.

Mehr zum Thema