Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Mahntexte
ErinnerungstexteZeig deinen Gästen, wenn es ernst wird!
Nach unserer vorherigen Zahlungsaufforderung ersuchen wir Sie, die beigefügte offene Eingangsrechnung umgehend zu begleichen. Ihre Bezahlung erfolgt bis[Datum], wir konnten weder nach unserer Zahlungsaufforderung noch nach unserer Zahlungsaufforderung einen Eingang von Ihnen ausmachen. Die Bezahlung erfolgt innerhalb von 3 Tagen auf unser Girokonto.
Zahlungsverzugszinsen und Mahnspesen sind für den Auftraggeber lästig und stellen einen weiteren Anreiz dar. Häufig genügt es schon im zweiten Arbeitsschritt zu drohen: Aufgrund der Verspätung sind Sie schadensersatzpflichtig und wir gestatten uns, Rückstandszinsen / Mahnspesen[ als Positionen separat auszuweisen] zu berechnen. Wenn wir Ihre Bezahlung jedoch innerhalb von 5 Tagen erhalten, geben wir sie Ihnen als Anerkenntnis.
Es wird für Ihren Auftraggeber kostspielig, wenn die Sache vor ein Gericht kommt. Gelegentlich haben Sie jedoch keine andere Wahl, als zu drohen: Wenn Ihre Bezahlung nicht innerhalb von 5 Tagen auf unserem Account eintrifft, werden wir Ihren Prozess nicht gerne an unseren Rechtsanwalt aushändigen. und vermeidet die wesentlichen rechtlichen und wirtschaftlichen Folgen für Ihr Unter-nehmen.
Die Bezahlung erfolgt innerhalb von 5 Tagen auf unser Konto. Lies das detaillierte White Paper zum Stichwort "Mahntexte richtig schreiben": Neben den damit verbundenen Finanzierungskosten kann die Anmeldung bei einem Inkassobüro erhebliche Imageschäden verursachen, da Auskunfteien miteinander verbunden sind. Darauf müssen Sie nur im B2C-Bereich hinweisen.
Versenden Sie schnell und unkompliziert Ihre Rechnung und Mahnschreiben - Ihre Gäste können sie für Sie kopieren. Wer "1. Mahnung" verfasst, verkündet nämlich mittelbar, dass es weitere Erinnerungen gibt, und gewährt dem Auftraggeber unfreiwilligen Mahnspielraum. Möglicherweise ist es hilfreich, dem Auftraggeber einen Telefonanruf zu unterbreiten, um die Ursachen der Verzögerung zu besprechen.
Auch Ihren besten Gästen kann es so ergehen. Sie sollten jedoch sicherstellen, dass sich keine Klagen ansammeln und dass vertragsbrüchige Käufer Ihren guten Willen nicht ausnützen. Hiervon profitieren Sie nicht nur Ihr Betrieb, sondern auch Ihre Kundschaft.