Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Fußball Tickets Verkaufen Legal
Verkaufen Fußball Tickets LegalVerkaufen Fußball-Tickets auf Facebook legal? In den Bereichen Recht, Fußball und Fernsehen.
Kommerzielle Verkäufe werden oft durch allgemeine Geschäftsbedingungen untersagt, während private Verkäufe "zum Originalpreis" oft nicht beanstandet werden. Clubs wie der Freiburger Club steuern bei uns, wer mehr Tickets verkaufen und den User in Zukunft daran hindern kann, Tickets zu kaufen. Man kann sie nicht allgemein verkaufen, weder auf dem Internet noch auf anderen Plattformen.
Hier habe ich Ihnen einen Teil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Bayern München gegeben (das ist bei den anderen Clubs nicht anders): Verwendung und Weiterverkauf von Tickets, Konventionalstrafe 4.1 Aus Sicherheitsgründen, um eine flächendeckende Belieferung mit Tickets zu gewährleisten und um Schwarzmarkt- und Ticketspekulationen zu vermeiden, können Sie FCB Tickets nur für den Privatgebrauch erstehen.
Aus diesem Grund sichern Sie ausdrücklich zu, die Tickets nur für den privaten Gebrauch zu kaufen und zu verwenden. Ein gewerblicher oder kommerzieller Wiederverkauf ( "Abtretung") der Eintrittskarten oder der sich daraus ergebenen Ansprüche und Rechte ist ebenfalls ohne Einwilligung des FCB unzulässig.
Stellt die FCB fest, dass Sie Tickets für gewerbliche oder kommerzielle Zwecke erworben und/oder kommerziell oder kommerziell weiterverkauft und/oder abgetretene Forderungen kommerziell oder kommerziell (insbesondere über iTunes oder Ticketagenturen) ohne Ihre Einwilligung weiterverkauft haben, kann die FCB den Kartenverkauf an Sie künftig ablehnen, ein Verbot erlassen und die Entrichtung einer entsprechenden Konventionalstrafe von bis zu 2.500 Euro für jede Verletzung des Verbots gemäß Ziff. 4.1 verlangen.
Die FCB behält sich in diesem Falle das Recht vor, den Vorgang unter Angabe Ihres Namen in geeigneter Form zu melden, um zu vermeiden, dass die Karte in der Folge vertragswidrig verwendet wird; die FCB behält sich das Recht vor, weitere zivil- und strafrechtliche Ansprüche geltend zu machen.
Darf man Tickets verkaufen, die man selbst nicht benutzen kann? Vorverkauf, private, Fahrkarte
Sie können z.B. Tickets bei uns ersteigern und mit einem Einstiegspreis von 1 beginnen, aber es gibt nichts Gesetzwidriges, da Sie nicht nach einem festen Betrag fragen. Bei begehrten Tickets erhalten Sie in der Regel einen größeren Betrag als die Tickets sind. Andererseits kann manchmal weniger als der Anschaffungspreis herumkommen.
Man kann sie verkaufen, aber am besten nur über die Kartenbörse des Fußballclubs, bei uns war es früher problemlos möglich, mittlerweile sind dort Anwälte bedroht oder werden von ihnen angesprochen, da die meisten Clubs den Kaufverbot haben. Um auf Nummer sicher zu gehen, fragen Sie am besten den Club, wo Sie Ihr Billett verkaufen können/können.
Dies hängt davon ab, ob der Verband den Absatz ausschließlich durch zugelassene Plätze (Vorverkauf, Homepage) in seinen AGBs reguliert hat oder nicht. Ein grundsätzlicher Beschluss, den Kauf bei der Firma egay & Co. grds. einzustellen, steht noch aus.