Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Fotolia Facebook Verwenden
Verwenden Sie Fotolia FacebookTeilen Sie Fotolia-Bilder auf Facebook und anderen sozialen Medien.
Können Sie Fotolia Fotografien auf Facebook oder anderen Social Networks bereitstellen? Fotoalbum auf Facebook: Dort sollten Sie die entsprechenden Nutzungsbestimmungen sorgfältig überprüfen, bevor Sie die Abbildungen publizieren. Pixelio verlangt zum Beispiel, dass der Autor unmittelbar unter dem Bild oder am Ende der Content-Seite genannt wird, Fotolia gestattet aber auch, dass der Autor im Aufdruck genannt wird.
Manche Blog-Betreiber haben Fotolia und andere Bildbestände bereits in der Vergangenheit gefragt, ob es erlaubt ist, gekaufte Bilder auf ihrem Facebook-Account zu verwenden. Während der Recherchen zu diesem Themenbereich wurden wir auf die nachfolgenden Beiträge aus dem Blog von Fotolia aufmerksam: Es beschreibt die Anforderungen für die Veröffentlichung von Fotolia-Fotos auf Facebook.
Können Sie Fotolia-Bilder in Social Media wie Facebook verwenden? "Die maximale Bildgröße beträgt 1000 x 1000 Bildpunkte. Außerdem müssen die Copyright-Hinweise (Autor und Fotolia) in der Bild-Datei wiedererkennbar sein. Im Fotolia Standard-Lizenzvertrag 3.3: Verwendung in Social Media.
Eine Arbeit darf nur dann auf sozialen Medienseiten veröffentlicht werden (siehe untenstehende Definition), wenn die Arbeit als "Social Media Enabled" (geeignet für soziale Medien) markiert ist, d.h. dass die entsprechenden Urheberrechtsvermerke sichtlich in das jeweilige Kunstwerk integriert sind und unseren Größenbegrenzungen (die "sozialmedienfähigen Werke") entsprechen: Sie können die sozialmedienfähigen Kunstwerke (und deren Änderungen) unmittelbar auf die Sozialmedienseiten einstellen oder uploaden, sofern die Nutzungsbestimmungen der Sozialmedien-Website keine Bestimmungen zur Einräumung von Exklusivrechten oder Schutzrechten an dem Kunstwerk oder dem geänderten Kunstwerk vorsehen.
Es liegt daher in der Verantwortlichkeit des Nutzers, die Benutzungsbedingungen für die jeweiligen sozialen Medien zu überprüfen. Facebook -Bedingungen 2.1: Für urheberrechtlich geschützte Beiträge, wie z.B. Bilder und Filme (IP-Inhalte), erteilen Sie uns im Rahmen Ihrer Datenschutz- und Anwendungseinstellungen die ausdrückliche Erlaubnis: Sie gewähren uns eine nicht-exklusive, transferierbare, unterlizenzierbare, lizenzfreie, weltweit gültige Nutzungslizenz für alle von Ihnen auf oder in Verbindung mit Facebook eingestellten Beiträge (IP-Lizenz).
Können Fotolia-Bilder auf Facebook verwendet werden? In den Nutzungsbedingungen von Facebook ist festgelegt, dass ein nicht ausschließliches Recht zur Nutzung der Fotos übermittelt wird. Facebook braucht diese Rechte, um von Nutzern gepostete Fotos weiterzugeben. Damit wird Facebook das Recht eingeräumt, die einfachen Nutzungsmöglichkeiten der auf Facebook geposteten Fotos an Dritte zu übermitteln.
Dies würde nicht nur die Facebook-Nutzer umfassen, die die Aufnahmen bereitstellen. Grundsätzlich könnte Facebook die Aufnahmen auch anderen Firmen zur Nutzung zur Verfügung stellen, sofern sich diese Rechtseinräumung auf den Zweck des Vertrages ausdehnt ("§ 31 Abs. 5 UrhG"). Fotolia Fotografien auf Facebook teilen: Fotolia gestattet die Publikation von Bildern aus dem Fotolia-Bildbestand auf Facebook, es sei denn, die Social Media Page-Nutzungsbedingungen beinhalten Bestimmungen, die die Einräumung exklusiver Rechte oder Eigentumsrechte in Verbindung mit dem betreffenden oder geänderten Bild vorsehen.
"Fotolia-Bilder, für die eine entsprechende Genehmigung erteilt wurde, sollten auf Facebook veröffentlicht werden dürfen. Das oben geschilderte Problem macht deutlich, dass es empfehlenswert ist, sich vor der Publikation von Fotolia-Bildern auf Facebook von einem spezialisierten Anwalt beraten zu lassen. Edit: Unsere Aufforderung an Fotolia hat auch nicht zu einer rechtsverbindlichen Erklärung geführt.
Meine sehr geehrten Damen u. Herren, gemäß den Allgemeinen Lizenzbedingungen unter Ziffer 3. 3 (https://de.fotolia. com/Info/Agreements/StandardLicense) ist die Verwendung von Fotolia-Bildern gestattet, sofern der Urheberrechtsvermerk beigefügt ist und die Social Media Site Terms of Use keine Bestimmungen enthält, welche die Einräumung ausschließlicher Rechte oder Eigentumsrechte an dem jeweiligen Kunstwerk oder modifizierten Kunstwerk erfordern.
Können Sie mir sagen, ob die Benutzung von Fotolia-Bildern auf Facebook erlaubt ist, wenn das Fotolia-Bild auf Ihr Facebook-Konto geladen wird (ggf. auch als Teil eines eigenen Designs)? Der Einsatz von Bildmaterial im Umfeld von "Social Media" ist im Sinne der jeweils gültigen Download-Vereinbarungen erlaubt. Wenn Sie die heruntergeladenen Fotolia Arbeiten in unveränderter Darstellung in Soziale Netzwerke anzeigen möchten, darf eine Bildschirmauflösung von 1000×1000 Pixeln nicht unterschritten werden.
Bei der Speicherung der Bilddaten haben Sie auch die freie Wahl, eine bereits optimale Bildversion zu bekommen ("Download" ->"Social Media"). Aber wir hätten uns eine eindeutige und rechtlich verbindliche Aussage darüber erhofft, ob - JA oder NEIN - die Publikation von Fotolia-Fotos auf Facebook explizit erlaubt ist. Das Nutzungsrecht wird dort NUR dann eingeräumt, wenn die "Social Media Site keine Bestimmungen enthält, die die Einräumung von Exklusivrechten oder Schutzrechten in Zusammenhang mit dem betreffenden oder geänderten Produkt erfordern.
"Facebook reserviert sich jedoch das Nutzungsrecht - allerdings "nur" nicht-exklusiv. Also konkret: Können Fotolia-Bilder auf Facebook oder nicht? Überprüfen Sie automatisch, ob die Geschäftsbedingungen des Providers mit denen von Fotolia übereinstimmen. Grundsätzlich ist die Nutzung von Bildmaterial im Umfeld von "Social Media" im Sinne der jeweils gültigen Download-Vereinbarungen erlaubt.
Wenn Sie die heruntergeladenen Fotolia Arbeiten in unveränderter Darstellung in Social Networks anzeigen möchten, darf eine Bildschirmauflösung von 1000×1000 Pixeln nicht unterschritten werden. Fotolias eigene Äußerungen sind daher nicht unmissverständlich und einleuchtend. Bereits gemachte Äußerungen werden mehrfach gemacht und es wird immer wieder von "Social Media" gesprochen. Auf die spezielle Frage zu Facebook wird keine Antwort gegeben.
Die Beurteilung muss der Fotolia-Kunde selbst durchführen und trägt vor allem das Rechtsrisiko selbst, da Fotolia auf die tatsächlich sehr simple Fragestellung "Dürfen Fotolia-Fotos auf Facebook publiziert werden?