Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Fotolia Facebook
Facebook FotoliaBuchen von Facebook, AdWords, Fotolia & Co. Nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs ist eine europaweite Sammelklage gegen Facebook nicht zulässig.
Photolia bietet Social-Networking-Tools für Facebook und Facebook.
Photolia hat ein neuartiges Tool zur Förderung sozialer Netzwerke eingeführt. Auf Wunsch werden Statusmeldungen über Facebook oder über Zwitschern verteilt. Sie finden die neuen Social-Networking-Parameter auf Ihrer Fotolia-Profilseite oder über "Profil ändern" in der rechten Rubrik bei Fotolia. Hilft mir als Fotografin soziale Medien?
Auch ich selbst bin auf Zwitschern und kann Ihnen versichern, dass soziale Medien etwas für die Zusammenarbeit zwischen Photographen tun. Aber was Sie auf jedenfall kriegen können, sind Google-Besucher, die ihre Suchergebnisse nach "latest" einordnen. Danach werden auf der rechten Seite die aktuellsten Twitter-Nachrichten mit dem von Ihnen gewünschten Stichwort eingelesen. Nach dem jüngsten Gespräch mit John Oringer, CEO von Shuttersstock auf dem PicNiche-Blog, hat die Social-Networking-Funktion Shuttertweet definitiv zum Kauf beigetragen.
Jedenfalls kann es den "Freundeskreis" amüsieren, wenn zum Beispiel Martin Ruge (Chef von Fotolia Deutschland) gerade ein Wurstrollenfoto mit Senf hat. Es lohnt sich also auf jeden fall einen Ausflug.
Fotolia -Bilder für Facebook-Kunden - Fotolia und Recht
Stock Fotos sind sehr beliebt bei Web-Designern und Anwendern, weil sie eine verhältnismäßig kostengünstige Möglichkeit sind, hochqualitative Fotos zu erhalten, um den Inhalt zu verbessern und einen professionellen Auftritt zu erzielen. Eines meiner Entwicklungsprojekte warf die Fragen auf, ob ein von mir für den Auftraggeber bei Fotolia erworbenes Foto auch auf der Facebook-Seite genutzt werden kann.
Meiner Meinung nach ist die Lage hier alles andere als klar, da die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die FAQ Erläuterungen für den Einsatz in Social Networks und für die Auftragsarbeit enthalten, jedoch nicht für eine Kombination beider Komponenten. Zum Verständnis des Problems zunächst ein paar Zeilen zur Aufstellung zwischen Fotolia, Web-Designer und Kunden:
Mit dem Erwerb von Fotolia werden dem Kontoinhaber die Rechte zur Nutzung der Fotos zuerkannt. Die Fotos werden entweder über das Konto des Auftraggebers oder über das des Web-Designers geführt. Erwirbt der Käufer die Fotos, kann der Web-Designer sie in die Kundenbestellung auf der Website aufnehmen. Wird das Bildmaterial in umgekehrter Richtung vom Web-Designer erworben, ist die Rechtslage etwas komplizierter: Der Wiederverkauf des Bildmaterials ist nach den Allgemeinen Geschäftsbedingungen untersagt; um dem Auftraggeber jedoch die Bestellung zu erleichtern, werden die Bildmaterialen als vollständiges Werk (das die Bildmaterialen enthält) auf die Website gestellt, an dem der Auftraggeber dann ein Recht zur Nutzung erhält.
Demzufolge darf der Auftraggeber das Bildmaterial nicht für andere Zwecke verwenden, sondern muss stets das gesamte vom Web-Designer geschaffene Bildmaterial als Urheber verwenden. Kernstück dieses Konzepts ist daher, dass der Web-Designer die Rechte an seinem eigenen Kunstwerk, das das Foto beinhaltet, weitergeben kann. Um ein Copyright für den Web-Designer zu schaffen, muss das Kunstwerk ein ausreichendes Niveau haben.
Auf einer Facebook-Seite dagegen gibt es kaum Raum für Design: Nur ein Profil- und ein Hintergrund-Bild können aufgeladen werden. Zur Sicherheit kontaktierte ich den Fotolia-Support und wurde in meinem Verdacht bestätigt: Fotolia-Bilder, die von einem Web-Designer erworben wurden, dürfen nicht auf der Facebook-Seite eines Nutzers genutzt werden.
Bei der Verwendung in Social Networks muss der Endbenutzer auch der Rechtsinhaber, nicht aber ein zwischengeschalteter Web-Designer sein. Er muss das Image also selbst erwerben (alternativ kann aber auch ein Unterkonto für den Auftraggeber eingerichtet werden). Aus Gründen der Übersichtlichkeit ist darauf hinzuweisen, dass die Verwendung in Social Networks an besondere Voraussetzungen geknüpft ist:
Das Copyright muss unmittelbar im Foto angegeben werden, und das Foto darf nicht grösser als 1000px sein.