Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Aushang Rauchverbot im Betrieb Muster
Rauchverbot im Unternehmen Stichprobede (Rauchfrei am Arbeitsplatz). Das umseitige Benutzerhandbuch ist ein Beispiel mit Blick auf die.
Musterbrief: Rauchverbot | W.A.F.
Es geht um den Arbeitsplan und das Benehmen der Mitarbeiter. Selbstverständlich begrüssen und befürworten wir, dass das Management den Nichtraucherschutz im Unternehmen verstärken und damit einen wichtigen Schritt zum gesundheitlichen Nutzen der Mitarbeiter tun will. Nichtsdestotrotz hat die Rauchergruppe auch Rechte.
In jedem Fall muss die Möglichkeit bestehen, in gewissen Zimmern und zu gewissen Zeitpunkten ( "Pausen") zu räuchern. Zur Wiederherstellung des Unternehmensfriedens empfehlen wir Ihnen, umgehend einen Vertragsentwurf vorzulegen, der detailliert festlegt, wo und wann ausgeraucht werden darf.
Unternehmensvereinbarung über das Rauchverbot im Unternehmen
die folgende Werksvereinbarung wird geschlossen: Das Unternehmen [....] und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für eine gesunde und saubere Arbeitsumgebung verantwortlich. Der folgende Betriebsvertrag soll den Anforderungen und Wünsche von Rauchern und Nichtrauchern im Unternehmen nachkommen. Deshalb sollten die Belange der Nichterwerber in Fällen Priorität haben, die auch mit dieser Unternehmensvereinbarung nicht klar zu regeln sind.
Dieser Betriebsvertrag bezieht sich auf den ganzen Unternehmensbereich und auf alle Beschäftigten. Für Angestellte und auch für Gäste auf dem Betriebsgelände an brandgefährdeten Orten gibt es ein uneingeschränktes Rauchverbot. Diese sind mit Schildern versehen und in Anhang 1 der Vereinbarung aufgelistet. Darüber hinaus ist der ganze Betrieb ein Nichtraucherbereich mit folgenden Ausnahmen:
Die folgenden Gebiete werden allgemein als Raucherzone bezeichnet: Die Geschäftsleitung stellt die Durchführung dieser Betriebsvereinbarungen für die Mitarbeiter sicher und handelt dementsprechend auch für die im Unternehmen arbeitenden externen Firmen (z.B. Reinigungsunternehmen und Sicherheitsdienst). Jeder, der gegen ein bestehendes Rauchverbot verstößt, kann mit einer Geldstrafe von 40 EUR bestraft werden.
Das Bußgeld soll bei der naechsten Abrechnung einbehalten und an die Vorsorgekasse des Unternehmens weitergeleitet werden. Vorsichtshalber wird darauf verwiesen, dass der Verstoss gegen ein effektives Rauchverbot auch nach einer Verwarnung zur Beendigung führt. Dieser Betriebsvertrag tritt am[....] in Kraft. 4. Dieser Betriebsvertrag bleibt im Kündigungsfall bis zum Abschluß einer neuen Werksvereinbarung bestehen.