A4 3.0

A4 3.0

Beim Ingolstädter Unternehmen darf der berühmte Motor im A4 zeigen, was er kann. Der Audi A4 3. 0 TDI (seit 2015). Produktionsperiode: seit 2015 Klasse: Mittelklasse - Karosserieversionen: Der A4 3. 0 TDI mit 272 PS hat jetzt ca.

8000km auf der Uhr. Wir haben jetzt 1. 401 Kleinanzeigen unter Autos, von Mobile. de, Autoscout24. de und 53 weiteren Websites.

Mit dem A4 des Automobilherstellers Audi steht ein Mittelklassefahrzeug zur Verfügung, von dem viele Interessenten bereits seit dem Produktionsstart begeistert sind.

Mit dem A4 des Automobilherstellers Audi steht ein Mittelklassefahrzeug zur Verfügung, von dem viele Interessenten bereits seit dem Produktionsstart begeistert sind. So ist der Audi A4 das erfolgreiche Auto des Autoherstellers aus Ingolstadt. Das 10-millionste Auto der so genannten B-Serie von Audi rollte im September 2011 vom Band. 2008 wurde es in den Markt eingeführt. Ursprünglich hieß die Mittelklasse-Baureihe Audi 80, doch im Frühjahr 1994 änderte das Traditionsunternehmen seinen Namen in "A4".

Das erste Exemplar des A4 3. 0 TDI (CR) wurde von 2004 bis 2005 mit 150 kW/204PS gefertigt. Bis 2008 produzierte die Firma das Auto. Im vierten Jahr produzierte das Traditionsunternehmen weitere Fahrzeuge des Typs A4 3. 0 TDI.

In der Sportversion überzeugen die Autos mit Sitz, Fahrgestell und Steuerrad. Damit wird die "Attraction"-Version mit serienmäßigem Tempomat, beheizten Sitzplätzen und einer hinteren Parkhilfe vervollständigt. Damit ist ein gebrauchtes Audi A4 3. 0 TDI in unterschiedlichen Bestückungsvarianten zu haben. In Verbindung mit den oben aufgeführten Produktlinien wurden auch einige der von Audi angebotene Zusatzausstattungen akquiriert.

Beispielsweise bietet der Automobilhersteller in seiner vierten Serie des Audi A4 neben der Standardklimaautomatik auch eine Dreizonen-Klimaautomatik an. Durch die drei verschiedenen Ausstattungsvarianten und viele optionale Zusatzausstattungen unterscheidet sich der verwendete Audi A4 3. 0 TDI oft merklich. Jeder, der einen Audi A4 3. 0 TDI gebraucht suchen möchte, hat meist verschiedene Möglichkeiten auf dem Gebrauchtwagen-Markt, aus denen er seine Lieblinge auswählen kann - unter anderem für Fahrsicherheit und Fahrvergnügen.

Rezensionen und Erfahrungen: Der Audi A4 3.0, 220 HP-Limousine (') (2000-2003)

Seit über 2 Jahren bin ich mit diesem Fahrzeug (ca. 30000 Kilometer pro Jahr) sehr glücklich. Kurs/Performance: Als frontgetriebene Sedan ist das Fahrzeug mit dem 3. 0 Volt verhältnismäßig preiswert, also ein kleiner Geheimtip. Besonders im Hochsommer mit 17 Inch ( "235/45 ") in der Innenstadt teilweise unerfreulich.

Auf der Landstraße hingegen ist das Auto gut aufbereitet. Der große Frontmotor macht das Auto toplastig, was in engen Kurven etwas unerfreulich ist, da das Auto über die Fronträder gleitet. Unerfreulich: Bei schweren Bremsvorgängen mit hoher Geschwindigkeit wird das Fahrzeug um die Längsachsen leicht instabil, stellt aber kein Risiko dar.

Konsum: Ich fahre das Auto je nach Gasfuss durchschnittlich zwischen 7,9 - 9,5 Litern (70% Highway + Highway, Rest City). Landstrasse 90 - 110 mit Überholmanövern: 8,2 ltr. pro Stunde ca. 9 ltr. Vollgas-Autobahnen (200 km/h - 240) werden mit 12,5 Litern anerkannt, aber das ist angesichts der Leistungsfähigkeit sinnvoll.

Betankt mit Super+ und Super. Nur Superplus, weil das Auto 0,5 l weniger Verbrauch und viel leiser / lebhafter ist. Das Auto ist auch ideal für LPG-Umbauten. Nachteilig ist der Ölverbrauch: Mit Langlebigkeit 2 hatte ich einen höheren Verbrauch (bis zu 0,5 l/100 km), mit Langlebigkeit 3 schien er sich zu verbessern.

Zu erwähnen: Ölaustausch (6,5 l 5W-30 Longlife à 30 /l; ich habe das gleiche ÖI selbst gebracht und nur 7 /l bezahlt). Subjektive Schlussfolgerung: Ich bin sehr glücklich mit dem Auto, besonders der kräftige Motorsound und die Leichtgängigkeit sind schon. Der Kraftstoffverbrauch ist in Ordnung, für Sparende ist das absolute Auto nichts.

Das Sport-Fahrwerk ist unangenehm - BMW / Mercedes sind hier deutlich besser (auch dank Hinterradantrieb).

Mehr zum Thema