Eine Abmahnung kann im Internet fast jeden treffen, aus unterschiedlichsten Gründen und wegen der …
Wohnung überbelegt Mietrecht
Mietrecht für überfüllte WohnungenDie Rechtsanwälte in Köln beraten und vertreten Sie im Mietrecht.
Beendigung des Mietvertrages
Ab wann ist eine Wohnung überfüllt? Jetzt hat mich ein Nachbar im Hause angerufen und mir gesagt, dass eine kleine Dame mit 3 Kinder für ca. 2 Woche in der Wohnung sein wird! Unmittelbar besuchte ich den Pächter und informierte ihn, dass es keine Möglichkeit gab, dass 5 Leute in der 1-Zimmer-Wohnung leben konnten.
Es war seine Lebensgefährtin, die von ihrem Ex-Freund aus der Wohnung geschmissen wurde und nun mit ihren drei Geschwistern vorübergehend bei ihm wohnt! Vielleicht hilft das Jugendfürsorgeamt der Jugendlichen bei der Wohnungssuche (im Sinne der 3 Kinder).
Mit 37 m ist dies eine Überfüllung. Sie und ihre Kinder sollten umgehend in das Frauenhaus gehen, von wo aus sie eine geeignete Wohnung aufsuchen. Bei der Wohnungssuche ist es sicher viel einfacher, als sie selbst gesucht haben, vor allem wird sich kein Hausherr so rasch selbst wiederfinden.
Handelt es sich bei dem Pächter um einen Hartz-IV-Empfänger, hat er andere Problem. Wenn man aber auf 37 m mit 5 Leuten leben muss..................eines Tages wird jemand verrückt. Als Grund für die Kündigung wird angenommen, dass sich bis zu 5 Menschen in einer 60 Quadratmeter großen Wohnung aufhalten dürfen, ohne dass eine Überfüllung angenommen werden kann.
In Ihrem Falle ist das aber übertrieben. Und wer weiß, wie das Ergebnis lauten würde. Unglücklicherweise geht niemand ans Handy meines Mieters. Allerdings haben mir die Nachbarinnen zugesagt, dass die drei Kinder mit ihrer Mama noch in der Wohnung wohnen, obwohl mir meine Mieterin mitgeteilt hat, dass sie bis zum 29./30.12.2007 wieder umziehen werden.
die der Pächter zu zahlen hat und kann. Haben Sie als Pächter eine Stornierung Ihres eigenen Bedarfs erhalten? Möchte der/die VermieterIn eine gemietete Wohnung für sich oder nahestehende Menschen benutzen, kann die Kündigung der persönlichen Bedürfnisse in Erwägung gezogen werden. Der BGH über den geforderten inhaltlichen Umfang des Aufhebungsschreibens / Mit Beschluss vom 16. Juni 2011 hat sich der BGH auf den geforderten inhaltlichen....
Für den Pächter geht es darum, den Mittelpunkt seines Lebens zu erhalten....